Das Fleisch grob von Fett und Sehnen befreien.
Zwiebeln schälen und grob schneiden
Und zusammen mit dem Fleisch, Rotwein, Lorbeerblätter, Nelken, Wacholderbeeren und Pfefferkörnern in ein Gefäß mit Deckel geben, verschließen und für 48 Stunden marinieren.
Nach 2 Tagen das Fleisch aus der Flüssigkeit nehmen, abtupfen, von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
Die Flüssigkeit durch ein Sieb geben und etwa 600ml auffangen.
Die Zwiebeln ebenfalls zur Seite stellen.
Suppengrün schälen und grob schneiden.
In einem Bräter/ofenfesten Topf mit Deckel zunächst das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten und wieder aus dem Topf nehmen.
Dann Suppengrün und die Zwiebeln anschwitzen.
Tomatenmark zugeben und ebenfalls anrösten.
Mit etwas Marinade ablöschen und kurz einköcheln lassen.
Fleisch zurück in den Topf geben und den Rest der Marinade, sowie den Fond in den Topf gießen.
Deckel schließen und alles bei 160 Grad (Umluft) im vorgeheizten Ofen für 2,5 Stunden garen. (Alternativ auf dem Herd köcheln lassen und öfter mal das Fleisch wenden)
Fleisch aus dem Topf nehmen, mit einem Stabmixer pürieren (gern auch die Sauce durch ein Sieb passieren).
Erneut aufkochen lassen und nach Belieben mit in Wasser aufgelöster Stärke andicken.
Abschmecken und mit dem Fleisch servieren.