Semmelknödel - beste Beilage zum Sonntagsbraten
Perfekte Beilage zu Braten, Gulasch und Co.
Vorbereitung 20 Minuten Min.
Kochzeit 20 Minuten Min.
Gericht Beilagen, Feiertagsgericht, Sonntagsbraten
Küche Deutsch, International
Portionen 8
Kalorien 128 kcal
- 3 altbackene Brötchen
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 4 EL gehackte Petersilie
- 150 ml Milch 1,5% Fett
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- Semmelbrösel nach Belieben
- 1 EL Butter
Die Brötchen würfeln.
Die Zwiebel schälen und kleinschneiden.
Butter in einer Pfanne auslassen und die Zwiebel mit der Petersilie anschwitzen.
Sobald die Zwiebel glasig ist, alles zu den Brötchenwürfeln geben.
Milch erhitzen (nicht kochen) und über die Mischung gießen.
Kurz vermengen und für etwa 10 Minuten durchziehen lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Eier verquirlen und dazugeben.
Alles gut verkneten und falls der Teig zu matschig ist, Semmelbrösel zufügen.
Aus dem Steig gleichgroße Knödel formen und diese in reichlich Salzwasser für etwa 15-20 Minuten garziehen lassen (nur leicht sieden lassen)
Calories: 128kcalCarbohydrates: 17.2gProtein: 5.4gFat: 3.8g
Keyword Beilage, Beilage zu Wild, Herbstküche, Knödel, Semmelknödel, Weihnachten