"Tote Oma" - der Klassiker in der DDR
Der Klassiker aus der DDR, den man entweder liebt oder hasst
Vorbereitung 10 Minuten Min.
Kochzeit 20 Minuten Min.
Gericht Abendessen, Familiengericht, Feierabendgericht, Mittagessen
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 539.3 kcal
- 400 gr Grützwurst alternativ Blutwurst
- 100 gr grobe Leberwurst
- 100 gr fetter Speck
- 100 ml Brühe
- 1 Zwiebel
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Grütz- und Leberwurst in Würfel schneiden, ebenso wie Speck. Letzteren je nach Belieben in etwas feinere Würfel.
Zwiebel schälen und ebenfalls feinwürfeln.
Den Speck in einer Pfanne mit hohem Rand auslassen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen.
Die Wurst zugeben und unter ständigem Rühren kurz anrösten.
Mit der Brühe ablöschen und einköcheln lassen, bis alles breeig wird.
Mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken und idealerweise mit Sauerkraut und Salzkartoffeln servieren😋
Calories: 539.3kcalCarbohydrates: 10.6gProtein: 19.4gFat: 46.8g
Keyword "Tote Oma", Blutwurst, DDR-Küche, Familienküche, Grützwurst, Herbstküche, Omas Klassiker