Suppengrün säubern/schälen und kleinschneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls kleinschneiden.
Die Keulen von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.
In einer Pfanne die Keulen anbraten.
Rausnehmen und dann Suppengrün, Zwiebel, Knoblauch und Trockenpflaumen anschwitzen.
Würzen und das Tomatenmark zugeben und ebenfalls kurz anrösten.
Mit dem Rotwein ablöschen und kurz einköcheln lassen.
Währenddessen den Fond zum kochen bringen.
Die Suppengrünmischung in einer Ofenform verteilen und die Gänsekeulen mit der Haut nach oben drauf legen.
Die Keulen mit etwas von dem kochenden Fond übergießen. Restlichen Fond zur Seite stellen.
Lorbeer und Beifuß in der Form verteilen und alles für 2 Stunden im Ofen garen.
Dabei immer wieder mit Fond übergießen.
Dann den Herd auf 180 Grad hochdrehen und die Grillfunktion einschalten.
Die Keulen für etwa 20 Minuten knusprig werden lassen. Dabei immer wieder schauen, dass die Keulen nicht verbrennen.
Alles aus dem Ofen nehmen und die Keulen kurz warmstellen.
Den Sud mitsamt Gemüse und Pflaumen durch ein Sieb passieren. Überflüssiges Fett nach Belieben abschöpfen.
Alles erneut aufkochen lassen und mit in Wasser aufgelöster Stärke andicken.