Go Back
+ servings
Ente Sous Vide ergibt eine saftige und zarte Ente

Ganze Ente Sous Vide (und klassisch)

Entenbraten mit Gelinggarantie
5 from 2 votes
Vorbereitung 12 Stunden
Kochzeit 40 Minuten
Ruhezeit15 Minuten
Gesamt 4 Stunden
Gericht Entenbraten, Feiertagsgericht, Hauptgericht, Weihnachstgericht
Küche Deutsch
Portionen 4

Utensilien

  • 1 Sous Vide Stick
  • 1 großer Behälter mit reichlich Wasser
  • alternativ Frischhaltefolie
  • 1 Koncisform (klassische Variante)

Zutaten
  

Ente Sous Vide

  • 1 küchenfertige Ente (ca. 2kg) mit Innereien
  • 2 TL Majoran, Salz und Pfeffer

Soße

  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz nach Belieben
  • 2 l Wasser
  • 1-2 TL Stärke
  • 1 EL Öl/Gänseschmalz zum Braten
  • 200 ml Rotwein optional

Ente klassisch

  • 1 küchenfertige Ente (ca. 2kg) mit Innereien
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Salz, Pfeffer, Majoran
  • 2 l Wasser
  • 1-2 TL Stärke

Zubereitung
 

Ente Sous Vide

  • Die Ente säubern, Innereien entnehmen, überschüssiges Fett entfernen und innen und außen gut würzen.
  • In einer entsprechenden Folie vakuumieren bzw. straff in Frischhaltefolie einwickeln.
  • Für 12 Stunden bei 69 Grad ins Wasserbad legen (bzw. mit der Frischhaltefolie) in den Ofen geben. Eventuell beschweren, damit sie unter Wasser bleibt.
  • Den Grill (Ofen) auf 220 Grad hochheizen und auf dem Grill eine indirekte Zone schaffen.
  • Die Ente aus der Folie nehmen und auf der Brustseite für ca. 30-40 indirekt grillen/im Ofen garen, um Haut knusprig zu bekommen.

Soße

  • Suppengrün und Zwiebel schälen und grob schneiden.
  • Zunächst die Innereien in einem großen Topf scharf anbraten.
  • Suppengrün und Zwiebel zufügen, alles mit Salz würzen und ebenfalls anschwitzen.
  • Tomatenmark dazugeben, kurz anrösten und mit (Rotwein) reichlich Wasser ablöschen.
  • Für ca. 1,5-2 Stunden einköcheln lassen.
  • Alles durch ein Sieb geben und das überschüssige Fett abschöpfen.
  • Aufkochen lassen und mit ein Wasser aufgelöster Stärke andicken.

Ente klassisch

  • Die Ente säubern, Innereien entnehmen, überschüssiges Fett entfernen und innen und außen gut würzen.
  • Suppengrün und Zwiebel schälen und kleinschneiden.
  • Die Innereien und das Suppengrün (außer 1 Möhre) in reichlich Salzwasser zum kochen bringen und für ca. 1,5 Stunden köcheln lassen.
  • Zwiebel und Möhre in einer Koncisform verteilen, das Gitter hineinlegen und die Ente mit der Brustseite nach oben darauflegen.
  • Mit etwas kochendem Wasser übergießen und für 1,5 Stunden bei 130 Grad (Umluft) in den vorgeheizten Ofen geben. Dabei immer wieder mit der selbstgerechten Brühe übergießen.
  • Die Ente wenden und erneut für 1,5 Stunden bei 130 Grad garen und regelmäßig mit Brühe begießen.
  • Den Herd auf 150-160 Grad hoch- und die Grillfunktion anstellen. Die Ente jeweils für 30 Minuten von beiden Seiten garen, damit die Haut knusprig wird. Ebenfalls immer wieder begießen.

Soße

  • Die fertige Ente aus der Form geben und den Sud durch ein Sieb geben.
  • Die restliche Brühe ebenfalls durch ein Sieb gießen und dazu geben.
  • Überschüssiges Fett abschöpfen und aufkochen lassen.
  • Mit in Wasser aufgelöster Stärke andicken.
Keyword Ente, Festtagsbraten, Sous Vide, Weihnachten, Weihnachtsrezept