Go Back
+ servings
Hirschgulasch schmeckt nicht nur zu Weihnachten

Hirschgulasch

Das perfekte Sonntagsessen und ideal zu den Weihnachtsfeiertagen
5 from 5 votes
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 2 Minuten
Gericht Feiertagsgericht, Hauptgericht, Weihnachstgericht, Wildgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 507 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Hirschgulaschfleisch alternativ Keule oder Schulter
  • 4 Zwiebeln
  • 1 Bund Suppengrün
  • 20 gr getrocknete Steinpilze
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 5-6 Wacholderbeeren
  • 1 Zimtstange
  • 1-2 Zweige Rosmarin
  • 3-4 Zweige Thymian
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Rübensirup alternativ Ahornsirup
  • 250 ml Rotwein trocken und kräftig
  • 800 ml Wildfond (gegebenenfalls mehr)
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 2 EL Butterschmalz zum Braten
  • 2 TL Stärke in Wasser aufgelöst

Zubereitung
 

  • Suppengrün säubern/schälen und kleinschneiden, ebenso wie die Zwiebeln.
  • Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden (sofern es nicht schon in Würfel geschnitten wurde).
  • in einem großen Topf das Fleisch nach und nach anbraten und mit Salz, Pfeffer, sowie Paprika edelsüß würzen.
  • Zwiebeln und Suppengrün zufügen und ebenfalls anschwitzen.
  • Tomatenmark und Rübensirup dazugeben und kurz anrösten.
  • Mit dem Rotwein ablöschen und diesen kurz einköcheln lassen.
  • Die Steinpilze, den Fond, die Zimtstange, sowie die Kräuter, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren zugeben.
  • Den Deckel schließen und alles für mindestens 2 Stunden lang köcheln lassen.
  • Die in Wasser aufgelöste Stärke zugeben, nochmals aufkochen lassen und andicken.
  • dealerweise über Nacht durchziehen lassen und erst am nächsten Tag servieren. Zimtstange, Kräuterstengel, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter vorm servieren entfernen.

Nährwerte

Calories: 507kcalCarbohydrates: 22gProtein: 58.4gFat: 15.7g
Keyword Gulasch, Hirschgulasch,, Schmoren, Sonntagsessen, Wildgericht