Kohlrabi Topf
mit leckeren Bratwurstbällchen
Vorbereitung 10 Minuten Min.
Kochzeit 25 Minuten Min.
Gericht DDR-Gericht, Eintopf, Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 535 kcal
- 4-5 Kohlrabis mittelgroß
- 4 ungetrübte Bratwürstchen z.B. Thüringer
- 1,5 l Wasser zum kochen
- 150 ml Milch 1,5% Fett
- 50 gr Butter
- 3 EL Mehl
- ½ Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden.
Mit dem Wasser und reichlich Salz etwa 10-15 Minuten weichkochen.
In der Zwischenzeit das Brät aus den Bratwürstchen drücken und kleine Bällchen daraus formen.
Die Petersilie hacken.
Kohlrabi durch ein Sieb gießen und das Wasser auffangen.
In einem Topf die Butter erhitzen und das Mehl zugeben.
Unter ständigem Rühren nach und nach von dem Kohlrabiwasser und der Milch zugeben bis eine sämige Sauce entsteht.
Kohlrabi in den Topfe geben, ebenso wie die Bällchen.
Die Bällchen etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. Ab und zu vorsichtig umrühren, damit nichts anbrennt.
Vorm Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Calories: 535kcalCarbohydrates: 21.2gProtein: 24.5gFat: 38g
Keyword Bratwurstbällchen, cremig, Familiengericht, Gemüseintopf, Kohlrabi, Kohlrabi Topf