Aioli ohne Ei

von | 23.Mai.2025

Aioli ist ein Muss für Knoblauchfans

Was wäre der Sommer ohne Aioli? Wahrscheinlich für einige derselbe😅 Aber glaubt mir, dass die selbstgemachte Creme aus Knoblauch und Mayo einfach der Knaller ist und jeden Sommer bzw. jedes BBQ um Welten besser macht. Und wenn die Aioli dann auch noch in Windeseile auf dem Tisch steht… Watt willste mehr?

Woher kommt Aioli eigentlich?

Aioli kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist besonders in Spanien und in Südfrankreich sehr beliebt. Dort wird sie sehr oft zu Antipasti, Brot aber auch Fleisch und Fisch serviert.

Der Name leitet sich vom katalanischen all i oli ab, was so viel wie Knoblauch und Öl heißt, denn ursprünglich wird die leckere kalte Creme nur aus Öl und einer Menge Knoblauch hergestellt. Da diese Rezeptur aber dazu neigt, zu schnell zu gerinnen, wird gern ein Emulgator hinzugefügt. In meinem Fall ist es die Milch, die ihr aber gern auch durch Eigelb ersetzen könnt.

Aioli ist voll mit Knoblauchgeschmack

Zutaten

Für die Aioli, so wie wir sie lieben, besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten, falls ihr sie nicht eh schon zu Hause habt:

  • Knoblauch: Und zwar ordentlich. Wer ihn nicht mag oder verträgt, sollte leider auf die leckere Creme verzichten.
  • Milch: Wie erwähnt, könnt ihr stattdessen gern auch Eigelb Da bei uns aber Kinder im Haus sind und wir tatsächlich schonmal Erfahrung mit einer Salmonelleninfektion gemacht haben, bereite ich die Aioli oder generell Mayo immer nur mit Milch zu. Bei der Milch könnt ihr die nehmen, die ihr im Haus habt. Selbst vegan funktioniert das Ganze, wenn ihr einfach Soja- anstelle der Kuhmilchbenutzt.
  • Öl: Ich mag die Aioli lieber mit einem neutralen Öl wie beispielweise Raps- oder Sonnenblumenöl. Ihr dürft aber gern auch Olivenöl
  • Essig: Auch beim Essig seid ihr relativ frei, welchen ihr nehmen möchtet. Gut passen Weißwein- oder Tafelessig. Zitronensaft ist auch in Ordnung.

Außerdem braucht ihr noch Salz und Pfeffer und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Für die Aioli schält ihr zunächst den Knoblauch und hackt diesen fein.

Nehmt euch dann ein hohes Gefäß und gebt dort den Knoblauch, Milch, Salz und Pfeffer, sowie den Essig hinzu und püriert dann alles mit einem Stabmixer.

Nach und nach gebt ihr dann das Öl hinzu, während ihr weiterpüriert, bis eine dickflüssige Creme entsteht.

Schmeckt dann erneut alles mit Salz und Pfeffer und serviert die Aioli dann.

Aioli ist perfekt zu Baguette

Wozu passt Aioli?

Wie eingangs erwähnt, passt Aioli sehr gut zu Antipasti, gegrilltem Fleisch oder Fisch. Oder ihr reicht einfach ein ofenfrisches Baguette dazu und snackt die Creme einfach so weg.

Haltbarkeit

Die selbstgemachte Aioli ist im Kühlschrank etwa 4 Tage lang haltbar. Gebt die Creme dazu einfach in ein Schraubglas mit Deckel und bewahrt sie dann gekühlt auf.

Aioli ohne Ei geht ruckzuck

Aioli ohne Ei

schnelles und leckeres Rezept für Knoblauchfans
5 from 1 vote
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Gericht BBQ, Beilage, Snack
Küche Französisch, International, Spanisch
Portionen 8
Kalorien 291.3 kcal

Utensilien

  • 1 Stabmixer

Zutaten
  

  • 200 ml Milch alternativ 2 Eigelb
  • 250 ml Rapsöl
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Knoblauch schälen und feinhacken.
  • Zusammen mit der Milch in ein hohes Gefäß geben.
  • Essig, Salz und Pfeffer zugeben und mit einem Mixstab pürieren.
  • Dabei nach und nach das Öl zugeben, bis eine dickflüssige Creme entsteht.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kaltstellen.

Nährwerte

Calories: 291.3kcalCarbohydrates: 1.7gProtein: 1gFat: 31.8g
Keyword Aioli, Dip, Grillbeilage, Knoblauch, Sommerküche

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Eingelegte Tomaten – perfekt als Grillbeilage

Eingelegte Tomaten – perfekt als Grillbeilage

Eingelegte Tomaten - perfekt als GrillbeilageEinlegen ist im Moment so richtig mein Ding. Der ein oder andere wird es sicherlich auch mitbekommen haben. Und meine neueste Entdeckung sind eingelegte Tomaten. Leute, macht die schleunigst nach, denn grad jetzt, wenn es...

mehr lesen
Schnittlauchblütenessig – so lecker

Schnittlauchblütenessig – so lecker

Schnittlauchblütenessig - so leckerWer Schnittlauch liebt und zufällig in seinem Garten grad ein paar Schnittlauchblüten rumstehen hat, für den ist dieser Schnittlauchblütenessig genau das Richtige. Mit nur zwei Zutaten hergestellt, bekommt ihr nicht nur einen optisch...

mehr lesen
Pesto Rosso – schnell und einfach

Pesto Rosso – schnell und einfach

Pesto Rosso - schnell und einfach„Kochen und Genuss müssen definitiv nicht kompliziert sein und es sind meist die einfachsten Dinge, die am Ende den Geschmacksboost bringen!“ So würde ich am ehesten dieses leckere Pesto Rosso beschreiben. Wenig Zutaten, einfach...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Aioli ist ein absolutes Muss für jeden Knoblauchfan. Also schnell Nachmachen!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..