Schnittlauchblütenessig – so lecker

von | 09.Juni.2025

Schnittlauchblütenessig ist perfekt zum Verfeinern

Wer Schnittlauch liebt und zufällig in seinem Garten grad ein paar Schnittlauchblüten rumstehen hat, für den ist dieser Schnittlauchblütenessig genau das Richtige. Mit nur zwei Zutaten hergestellt, bekommt ihr nicht nur einen optisch total ansprechenden Essig, sondern er schmeckt auch noch ganz wunderbar nach Schnittlauch und verfeinert nicht nur euren Salat.

Schnittlauchblüten im Essig?

Schnittlauchblüten sind ja tatsächlich essbar und machen sich nicht nur als Topping im Salat oder auf dem Brot ganz wunderbar, sondern ihr könnt euren Essig damit auch ganz toll aromatisieren und den Geschmack quasi konservieren.

Schnittlauchblütenessig ist lange haltbar

Welche Zutaten ihr benötigt

Eigentlich braucht es dafür gar keinen eigenen Abschnitt, denn kurz gesagt, benötigt ihr nur ein paar Schnittlauchblüten und etwas Essig für euren Schnittlauchblütenessig.

Beim Essig könnt ihr frei wählen, ob ihr einen Weißwein-, Tafel-, Reis- oder sonstigen hellen Essig verwendet. Auch Essigessenz ist okay. Mit dunklem Essig funktioniert das Rezept zwar auch, aber optisch wird der Essig dann natürlich nicht ganz so ansprechend.

Falls ihr euch jetzt fragt, woher ihr denn Schnittlauchblüten bekommt, da ihr bisher noch kein Schnittlauch habt, dann empfehle ich euch, dies dringend nachzuholen, denn so ein kleines Töpfchen mit Schnittlauchhat eigentlich auf jeder Fensterbank Platz und nicht nur mit den Blüten könnt ihr allerhand verfeinern, sondern eben auch mit den Stängeln selbst.

Generell empfehle ich jedem dieses Kraut in seine Ernährung einzubauen, denn Schnittlauch ist gesund, da es neben den Vitaminen A, C und E zahlreiche Mineralstoffe wie Kalium und Calcium enthält und zudem noch entzündungshemmend wirkt.

Wie der Schnittlauchblütenessig hergestellt wird, das verrate ich euch im Folgenden.

Zubereitung

Für den Schnittlauchblütenessig schneidet ihr zunächst die Blüten kurz hinter der Blüte von den Stängeln, wascht sie gründlich und lasst sie dann gut abtropfen.

Dann nehmt ihr euch entweder ein Schraub- oder Einweckglas legt die Blüten dorthinein.

Übergießt alles mit dem Essig, bis die Blüten komplett bedeckt sind und verschließt das Ganze.

Dann schüttelt ihr alles gut durch und lasst alles für etwa 4-5 Tage stehen, bis sich der Essig rosa färbt und die Blüten sich entfärben. Schüttelt das Glas ruhig jeden Tag etwas.

Sobald der Essig die Farbe der Blüten angenommen hat, gebt ihr alles durch ein feines Sieb und füllt den Essig anschließend in ein verschließbares Glas oder eine Bügelflasche.

Schnittlauchblütenessig ist schnell gemacht

Haltbarkeit

Der Schnittlauchblütenessig ist einige Monate haltbar und sollte, damit er seine Farbe nicht verliert, kühl und dunkel gelagert werden.

Was ihr damit verfeinern könnt

Der Schnittlauchblütenessig eignet sich wunderbar zum Verfeinern von Salaten wie etwa Blatt-, Gurken- oder auch Tomatensalat und ist auch ein richtig schönes Mitbringsel zur nächsten Grillparty.

Schnittlauchblütenessig ist schnell gemacht

Schnittlauchblütenessig

Perfekt zum Verfeinern von Salaten und ein tolles Mitbringsel zugleich
5 from 1 vote
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Ruhezeit5 Tage
Gericht Essig, Salat, Sauce
Küche Deutsch, International
Portionen 1 Flasche (250ml)
Kalorien 17 kcal

Zutaten
  

  • 250 ml heller Essig z.B. Weißwein-, Reis- oder Tafelessig
  • 20-25 Schnittlauchblüten je mehr, desto intensiver Farbe und Geschmack

Zubereitung
 

  • Schnittlauchblüten direkt hinter Blüte vom Stängel schneiden, gründlich waschen und gut abtropfen lassen.
  • In ein Schraub- oder Einweckglas geben und mit dem Essig begießen.
  • Verschließen und 4-5 Tage durchziehen lassen, dabei öfter schütteln.
  • Sobald der Essig lilapink wird alles durch ein feines Sieb geben und in eine Bügelflasche umfüllen.

Nährwerte

Serving: 100mlCalories: 17kcalCarbohydrates: 0.1gProtein: 0.1gFat: 0.1g
Keyword haltbar machen, Schnittlauch, Schnittlauchblüte, Schnittlauchblütenessig

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Eingelegte Tomaten – perfekt als Grillbeilage

Eingelegte Tomaten – perfekt als Grillbeilage

Eingelegte Tomaten - perfekt als GrillbeilageEinlegen ist im Moment so richtig mein Ding. Der ein oder andere wird es sicherlich auch mitbekommen haben. Und meine neueste Entdeckung sind eingelegte Tomaten. Leute, macht die schleunigst nach, denn grad jetzt, wenn es...

mehr lesen
Pesto Rosso – schnell und einfach

Pesto Rosso – schnell und einfach

Pesto Rosso - schnell und einfach„Kochen und Genuss müssen definitiv nicht kompliziert sein und es sind meist die einfachsten Dinge, die am Ende den Geschmacksboost bringen!“ So würde ich am ehesten dieses leckere Pesto Rosso beschreiben. Wenig Zutaten, einfach...

mehr lesen
mediterrane Grillbutter – einfaches Rezept

mediterrane Grillbutter – einfaches Rezept

Mediterrane Grillbutter - einfaches RezeptIch glaube fest daran, dass der Sommer bald durchstartet. Und um vorbereitet zu sein, gibt es heute das ultimative Rezept für eine mediterrane Grillbutter, die ihr so noch nicht gegessen habt😅 Okay, vielleicht übertreibe ich...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Perfekt zum Verfeinern und Verschenken!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..