Eingelegte rote Zwiebeln

von | 25.Juni.2025

Eingelegte rote Zwiebeln passen perfekt zum BBQ

Einlegen wird, neben dem Kochen, langsam zu meiner größten Leidenschaft. Da ist es natürlich ein absolutes Muss, auch endlich mal ein Rezept für eingelegte rote Zwiebeln hier zu veröffentlichen. Warum? Weil die Dinger einfach saulecker sind und als Topping so ziemlich alles bereichern. Aber der Reihe nach…

Warum rote Zwiebeln?

Die Hauptzutat für eingelegte rote Zwiebeln sind die roten Zwiebeln. Diese sind relativ mild und somit auch etwas bekömmlicher für euren Magen. Generell müsst ihr euch aber keine Gedanken wegen eventueller Flatulenzen machen (es sei denn ihr seid da wirklich etwas empfindlicher), da die Säure des Essigs dafür sorgt, dass die Zwiebeln quasi entschärft werden. Ähnlich übrigens wie bei meinem türkischen Zwiebelsalat hier

Falls ihr nur weiße bzw. gelbe Zwiebeln im Haus habt und nicht extra rote kaufen wollt, dann aber gern auch die Zwiebeln. Damit funktioniert das Rezept selbstverständlich auch. Aber ich finde allein schon wegen der Farbe am Ende die roten Zwiebeln einen Schnüff besser.

sehen diese eingelegten roten Zwiebeln nicht toll aus?

Weitere Zutaten

Neben den Zwiebeln besorgt ihr euch bitte noch folgende Zutaten für die eingelegten roten Zwiebeln:

  • Essig: Nehmt einfach einen hellen Essig, den ihr zuhause habt. Tafel-, Reis- oder auch Weißwein- bzw. Apfelessig passen gut.
  • Zucker: Es steht euch selbstverständlich frei, eine Zuckeralternative zu benutzen.
  • Chiliflocken: Sorgt für eine gewisse Schärfe. Wer es nicht ganz so pikant mag, nimmt einfach ein paar Pfefferkörner.
  • Lorbeerblätter, Piment und Senfkörner: Diese Zutaten sind allesamt auch optional, ähnlich wie die Chiliflocken. Ihr könnt gern auch

Dann benötigt ihr noch Salz und Wasser und natürlich ein ausreichend großes Bügel- bzw. Schraubglas mit Deckel und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Für die eingelegten roten Zwiebeln schält ihr die Zwiebeln zunächst, schneidet sie in feine Ringe und gebt sie dann in ein entsprechend großes Glas.

Alternativ könnt ihr sie auch feinhobeln, aber bitte passt dann auf eure Finger auf.

Als nächstes gebt ihr Wasser, Salz, Zucker und Essig in einen Topf und bringt alles zum Kochen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.

Zu den Zwiebeln gebt ihr Lorbeerblätter, Piment, Chiliflocken und die Senfkörner und übergießt dann alles mit dem Essigsud.

Schließt den Deckel, lasst alles kurz abkühlen und stellt das Ganze dann für etwa 12 Stunden in den Kühlschrank.

Eingelegte rote Zwiebeln sind etwa 2 Wochen haltbar

Haltbarkeit

Im Kühlschrank halten sich die eingelegten roten Zwiebeln etwa für 2 Wochen. Achtet bitte darauf, dass die Zwiebeln immer mit Flüssigkeit bedeckt sind.

Falls ihr die Zwiebeln länger haltbar machen möchtet, solltet ihr die Gläser vorher sterilisieren und möglichst Schraubgläser verwenden, die ihr dann kurz auf den Kopf stellen könnt.

Wozu die Zwiebeln passen

Die eingelegten roten Zwiebeln sind perfekt als Topping für Burger, Wraps oder auch Salat. Aber auch zu gebackenem Feta oder Ofenkäse schmecken ganz wunderbar.

Selbst als Beilage zu einer leckeren Brotzeit oder zum BBQ könnt ihr die Zwiebeln reichen.

Eingelegte rote Zwiebeln sind so lecker

Eingelegte rote Zwiebeln

Eingelegte Zwiebeln sind perfekt als (Grill-)beilage oder Tapping für Burger, Wraps und Co.
5 from 1 vote
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Ruhezeit12 Stunden
Gericht BBQ, Beilage, Eingelegtes
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 24 kcal

Utensilien

  • 1 Glas mit Deckel 750ml

Zutaten
  

  • 4-5 rote Zwiebeln
  • 250 ml Wasser
  • 250 ml Essig
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 TL Senfkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4-5 Pimentkörner

Zubereitung
 

  • Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und in ein verschließbares Glas geben.
  • Wasser, Essig, Salz und Zucker aufkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Lorbeerblätter, Chiliflocken, Piment, Senfkörner und den heißen Sud zu den Zwiebeln geben und das Glas verschließen.
  • Mindestens 12 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Haltbarkeit etwa 2 Wochen.

Nährwerte

Calories: 24kcalCarbohydrates: 4.3gProtein: 0.8gFat: 0.1g
Keyword BBQ, Beilage, Eingelegte Zwiebeln, Einlegen, Grillbeilage, Pickled Onions, rote Zwiebeln

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Brokkoli Pesto – Pesto mal anders

Brokkoli Pesto – Pesto mal anders

Brokkoli Pesto - Pesto mal andersIhr liebt Brokkoli in allen Varianten und wollt mal was anderes ausprobieren? Dann probiert unbedingt mal dieses Brokkoli Pesto. Schnell, einfach und superlecker pimpt es nicht nur eure nächste Pasta ordentlich auf. Brokkoli – der...

mehr lesen
Tomatensalat mit Gurke und Schmand

Tomatensalat mit Gurke und Schmand

Tomatensalat mit Gurke und SchmandDer Sommer macht ja zum Glück gerade eine kleine Pause. Also ein wenig zumindest. Da wird es Zeit endlich mal den leckersten und schnellsten Tomatensalat mit Gurke und Schmand hier festzuhalten. Der passt nämlich nicht nur wunderbar...

mehr lesen
Tomaten im Speckmantel – bestes Fingerfood

Tomaten im Speckmantel – bestes Fingerfood

Tomaten im Speckmantel – bestes Fingerfood* Beitrag enthält Werbung Was gibt es Besseres als ein gepflegtes BBQ? Natürlich eins, bei dem Bacon eine tragende oder soll ich besser sagen wickelnde Rolle spielt. Deswegen gibt’s heute Tomaten im Speckmantel. Glaubt mir,...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Eingelegte rote Zwiebeln passen perfekt zum BBQ.

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..