*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

von | 04.Dez..2024

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Wie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe ich heute ein ganz besonderes Rezept für euch – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia. Was daran so besonders ist, verrate ich euch im Folgenden.

Feenküsse mit besonderem Inhalt

Die Feenküsse beinhalten eine ganz besondere Schokoladenpraline, nämlich die Original Bitterstern Trüffel von Laetitia.  Diese in liebevoller Handarbeit hergestellten Trüffel enthalten wertvolle Bitterstoffe aus 17 Kräutern und sind somit der perfekte Kontrast im doch sehr süßen Plätzchen. Und wenn ihr zwischendurch einen Trüffel wegnascht, braucht ihr noch nicht mal ein schlechtes Gewissen haben, denn ihr tut euch und eurem Wohlbefinden einfach etwas Gutes.

Weitere Informationen zu den Original Bitterstern Trüffeln von Laetitia erhaltet ihr hier.  In der wundervollen Winteredition eignen sich die Schokladentrüffel übrigens auch ganz toll zum Verschenken.

Die Original Bitterstern Trüffel eignen sich perfekt für Feenküsse

Zutaten

Neben den Original Bitterstern Trüffeln von Laetitia benötigt ihr folgende Zutaten für die Feenküsse:

  • Butter: Ich empfehle gesalzene Butter. Generell ist die bei Plätzchen in meinen Augen der Game Changer. Wer sie nicht mag, darf aber gern normale Butter verwenden.
  • Mehl: Besorgt euch für den Plätzchenteig ganz normales Weizenmehl (Typ 405).
  • Zucker: Benötigt ihr ebenfalls für die Plätzchen. Ich nehme einfachen Haushaltszucker.
  • Eier: Wir brauchen Eigelb für den Teig und Eiweiß für die Baiser-Masse.
  • Puderzucker: Kommt ebenfalls in die Baiser-Masse.

Außerdem braucht ihr ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und eine Spritztülle, womit ihr den Eischnee auf den Plätzchen verteilt. Und falls euer Eiweiß nicht steif wird, dann noch einen Spritzer Zitronensaft.

Zubereitung

Für die Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel bereitet ihr zunächst aus Mehl, der weichen Butter, sowie Zucker und Eigelb einen glatten Teig vor. Dazu gebt ihr alles in eine Schüssel und verknetet die Zutaten anständig miteinander.

Sobald ein glatter Teig entstanden ist, stellt ihr diesen für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank.

Währenddessen schlagt ihr das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und fügt unter Rühren nach und nach den Puderzucker hinzu, bis eine doch recht feste Baiser-Masse entsteht. Die Masse sollte tatsächlich eher fester sein, da sie euch sonst nur unnötig verläuft. Falls ihr Probleme habt, dass euer Eiweiß nicht fest wird, gebt ihr Zitronensaft dazu. Wichtig beim Herstellen der Baiser-Masse ist vor allem, dass keinerlei Eigelb versehentlich mit ins Eiklar gekommen ist.

Danach rollt ihr den Teig auf einer gemehlten Fläche bzw. auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech aus und stecht runde Plätzchen aus.

Füllt nun die Baiser-Masse in eine Spritztülle und gebt zunächst einen kleinen Klecks vom Eischnee auf die Plätzchen damit euch die Schokotrüffeln nicht wegrollen.

Legt die Pralinen auf den Klecks und spritzt dann mehr von dem Eischnee auf die Plätzchen, so dass die Trüffel komplett bedeckt sind.

Lasst alles einen kurzen Moment trocknen und gebt die Plätzchen dann für 15 Minuten bei 175°C (Ober-/Unterhitze) in den vorgeheizten Ofen. Schaut immer mal wieder nach den Feenküssen, dass diese nicht zu dunkel werden.

Lasst dann alles auskühlen, bevor ihr sie genießen könnt.

Feenküsse mit Schokoladentrüffel
Feenküsse mit Schokoladentrüffel

*Werbung - Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel

Leckere Nascherei zur Weihnachtszeit mit Original Bitterstern Trüffeln von Laetitia
5 from 1 vote
Vorbereitung 20 minutes
Kochzeit 20 minutes
Ruhezeit1 hour
Gericht Plätzchen, Süßes
Küche Deutsch, International
Portionen 24
Kalorien 116.7 kcal

Zutaten
  

Zubereitung
 

  • Die Zutaten für den Teig verkneten und für 60 Minuten kühl stellen.
  • Währenddessen das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen und den Puderzucker einrieseln lassen.
  • Die Baiser-Masse in eine Spritztülle geben.
  • Den Teig ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
  • Einen kleinen Klecks vom Eischnee in die Mitte der Plätzchen geben und darauf einen Schokotrüffel platzieren.
  • Vorsichtig den Eischnee um die Praline spritzen und diese damit vollständig bedecken.
  • Für ca. 15 Minuten bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) backen.
  • Auskühlen und Genießen🤗

Nährwerte

Calories: 116.7kcalCarbohydrates: 14gProtein: 1.3gFat: 5.9g
Keyword Bitterstern, Feenküsse, Laetitia, Schokotrüffel, Trüffel, Weihnachten

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen
Fächerbaguette Caprese

Fächerbaguette Caprese

Fächerbaguette CapreseAls ich im April vor 2 Jahren (!) mein Fächerbaguette Caprese zum ersten Mal bei Instagram hochgeladen habe, kam es einfach nur super an und wurde tatsächlich von sehr vielen nachgemacht. Aber ganz ehrlich, mich wundert es nicht, denn mein...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma  Tatsächlich bin ich seit 2 Jahren dran, endlich Omas Grünkohl hier hochzuladen. Bisher habe ich es im Weihnachtstrubel immer nicht geschafft, aber jetzt endlich wurde es dann doch mal Zeit, mein bzw. unser liebstes Grünkohlrezept...

mehr lesen
Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren  Ihr sucht noch einen Snack für euren Weihnachtsbrunch? Dann probiert unbedingt mal meine Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren. Die sind nämlich superschnell gemacht und ihr benötigt nur 5 Zutaten....

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 stars
    Feenküsse sind die perfekte Nascherei zur Weihnachtszeit

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.