Kaiserschmarrn – so einfach und lecker

von | 23.Apr.2023

Kaiserschmarrn mit Apfelmus

So ne leckere Süßspeise ist doch einfach was Tolles. Eines meiner liebsten Nachspeisen ist definitiv Kaiserschmarrn. Einfach weil er so unfassbar lecker schmeckt und eigentlich total einfach in der Zubereitung ist. Aber der Reihe nach…

Woher kommt der ganze Schmarrn eigentlich

Ursprünglich kommt der Kaiserschmarrn aus Österreich und es ranken sich die wildesten Geschichten rund um die Entstehung dieser leckeren Süßspeise. Sehr oft wird diese mit dem österreichischen Kaiserhaus in Verbindung gebracht und soll wohl auf Kaiser Franz zurückgehen, der einen nicht gelungenen Pfannkuchen serviert bekommen hat und diesen nicht wollte und mit den Worten: „So ein Schmarrn“ zurückgehen ließ.

Eine andere Legende hingegen geht auf Kaiserin Elisabeth „Sissi“ zurück, die immer mehr als schlank und äußerst auf ihre Figur bedacht war. Köche meinten es daraufhin sehr gut mit ihr und haben ihr diese üppige Süßspeise gezaubert, welche sie aber verschmähte. Ihr Mann hingegen ließ sich das Gericht gut schmecken und seitdem soll es wohl Kaiserschmarrn heißen.

Welche Legende am Ende die „wahre Geschichte“ ist, kann leider nicht geklärt werden, amüsant ist es irgendwie dennoch, die verschiedenen Mythen darum zu lesen.

Doch kommen wir nun zurück zum eigentlichen Thema😀

die Zutaten für den Kaiserschmarrn

Zutaten

Für Kaiserschmarrn benötigt nur eine Handvoll Zutaten. Folgendes solltet ihr euch besorgen:

  • Eier: Hier ist es wichtig, Eiweiß und Eiklar zu trennen und das Eiklar separat aufzuschlagen. Dadurch wird der Teig schön fluffig. Oftmals wird nämlich noch Mineralwasser zugegeben. Dies braucht ihr in dem Fall dann nicht.
  • Mehl: Ganz normales Weizenmehl (Typ 405) ist ausreichend.
  • Zucker: Neben dem normalen Zucker braucht ihr ebenfalls Päckchen Vanillezucker
  • Milch
  • Butter

Dann braucht ihr noch eine Prise Salz und natürlich Puderzucker, womit ihr den Kaiserschmarrn am Ende bestreut.

so ein toller Kaiserschmarrn

Zubereitung

Die Zubereitung des Kaisersschmarrn ist ganz einfach.

Zunächst schlagt ihr zunächst die Eier auf und trennt das Eiweiß vom Eigelb.

Zu dem Eigelb kommen dann Mehl, Zucker, Vanillezucker, Milch und Salz dazu und alles wird zu einem glatten Teig verrührt.

Dann lasst ihr den Teig kurz ruhen und schlagt währenddessen das Eiweiß steif.

Hebt dann das Eiweiß vorsichtig unter den Teig.

Nehmt euch jetzt eine Pfanne und lasst darin die Butter schmelzen.

Gebt den Teig hinein und lasst ihn für ein paar Minuten knusprig braten.

Dann viertelt ihr den Teig und wendet alle Stücken um sie von der anderen Seite ebenfalls anbraten zu lassen.

Dann nehmt ihr euch zwei Gabeln und reißt alles auseinander.

Dann gebt ihr den Puderzucker in die Pfanne und dann kann es auch losgehen mit der Schlemmerei.

einfach und lecker - der Kaiserschmarrn

Beilagen

Zu Kaiserschmarrn wird klassischerweise Zwetschgenkompott oder Apfelmus serviert. Ihr könnt aber gern auch Kirschgrütze reichen. Da gerade Rhabarberzeit ist, bietet sich auch ein leckeres Rhabarberkompott an.

Außerdem könnt ihr euren Kaiserschmarrn noch etwas pimpen indem ihr z.B. ein paar Rosinen oder gehobelte Mandeln dazugebt.

Familiengericht?

Ich muss jetzt eigentlich nichts dazu sagen, denn jeder kann sich vorstellen, wie sehr Kinder Kaiserschmarrn lieben. Also meine tun es in jedem Fall😃 Das Beste ist ja, dass eure Kids auch ganz super bei der Zubereitung mithelfen, was ich immer ganz praktisch finde.

Jetzt wünsche ich euch aber viel Spaß beim Nachkochen!

 

so eine lecker Nachspeise - Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn

Einfach, schnell und fluffig lecker
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Hauptspeise, Nachspeise, Süßspeise
Küche International, Österreich
Portionen 4
Kalorien 422.8 kcal

Zutaten
  

  • 150 gr Mehl
  • 350 ml Milch 3,5% Fett
  • 4 Eier
  • 2 gehäufte EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 40 gr Butter
  • Puderzucker nach Belieben

Anleitungen
 

  • Eigelb vom Eiweiß trennen, das Eiklar in ein hohes Gefäß geben und das Eigelb in eine Schüssel.
  • Eigelb mit Zucker, Vanillezucker, gesiebtem Mehl und der Milch zu einem glatten Teig verrühren.
  • Das Eiklar mit einer Prise Salz steifschlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  • Die Butter in einer Pfanne schmelzen und etwas vom Teig hineingeben. Die Menge variiert je nach Größe eurer Pfanne. Idealerweise nehmt ihr zwei Pfannen und erhitzt beide gleichzeitig.
  • Den Teig ein paar Minuten anbraten, vierteln und umdrehen.
  • Sobald auch die andere Seite Farbe angenommen hat, den Teig mit zwei Gabeln auseinanderzupfen.
  • Vorm Servieren den Puderzucker in die noch heiße Pfanne streuen.

Nährwerte

Calories: 422.8kcalCarbohydrates: 51.7gProtein: 13.9gFat: 17.4g
Keyword einfach, Kaiserschmarrn, Nachspeise, Süßes

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Kirschdessert mit Schokotrüffeln

Kirschdessert mit Schokotrüffeln

Kirschdessert mit SchokotrüffelnLangsam ist es nicht mehr so lang hin bis Weihnachten. Zeit also, sich Gedanken für das perfekte Weihnachtsmenü zu machen. Ein Dessert könnt ihr aber jetzt allerdings schon abhaken, denn mit diesem Kirschdessert mit Schokotrüffeln seid...

mehr lesen
weltbeste Macadamia Cookies

weltbeste Macadamia Cookies

weltbeste Macadamia Cookies„0815“-Plätzchen kann jeder backen. Also nichts gegen „0815“-Plätzchen. Meine Kids lieben die klassischen Weihnachtskekse heiß und innig. Aber meine Macadamia Cookies sind schon anderes Level oder soll ich sogar sagen „Pro“-Level? Okay, ich...

mehr lesen
Rüblikuchen – schnell, einfach und so lecker

Rüblikuchen – schnell, einfach und so lecker

Rüblikuchen - schnell, einfach und so leckerKennt ihr Rüblikuchen? Also, wenn ich eins lieben gelernt habe, als ich vor einigen Jahren in den USA war, dann ist es der Carrot Cake oder auch Rüblikuchen. Kein Wunder, denn der Kuchen ist so saftig und hat einen...

mehr lesen
Wölkchenkuchen

Wölkchenkuchen

Wölkchenkuchen Wölkchenkuchen ist DER Kuchen meiner Kindheit. Okay, einer von mehreren, aber auf jedenfall einer der leckersten. Stellt euch einen verregneten Sonntag vor, einen schönen heißen Kakao und dazu noch ein Stück unfassbar fluffiges und nach Kakao...

mehr lesen
Orangen-Tiramisu

Orangen-Tiramisu

Orangen-TiramisuDie Weihnachtsfeiertage rücken näher und ihr macht euch schon langsam Gedanken, was es für ein Menü geben könnte? Eine Dessertidee kann ich euch mit diesem leckeren Orangen-Tiramisu in jedem Fall schonmal anbieten. Mit diesem Nachtisch werdet ihr nicht...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Snickerdoodles

Snickerdoodles

SnickerdoodlesDie Weihnachtsbäckerei geht in die nächste Runde, und zwar heute in Form von köstlichen Snickerdoodles. Noch nie gehört? Macht nichts, denn spätestens, wenn die weichen Zimtkekse bei euch im Bauch gelandet sind, werdet ihr sie nie wieder vergessen, so...

mehr lesen
Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies - schokoladig leckerMeine Kinder lieben die Weihnachtszeit ja vor allem wegen der vielen leckeren Kekse. Eine Sorte hat es ihnen aber besonders angetan, nämlich diese leckeren Crinkle Cookies hier. Ist aber auch kein Wunder, denn sie schmecken...

mehr lesen
Apple Crumble – einfaches und leckeres Dessert

Apple Crumble – einfaches und leckeres Dessert

Apple Crumble - einfaches und leckeres DessertEs geht doch nichts über ein leckeres Dessert. Und wenn dann noch Streusel dabei sind, wie bei diesem leckeren Apple Crumble, kann man damit nur punkten. Also finden meine Kids und der Mann in jedem Fall. Und ich finde das...

mehr lesen