Mozzarella Sticks – einfach selbstgemacht

von | 08.Aug..2024

sehen diese Mozzarella Sticks nicht toll aus?

Mozzarella Sticks sind das perfekte Fingerfood für Groß und Klein und natürlich kann man sie fertig kaufen. Aber glaubt mir, so einfach, wie man sie selbst machen kann, lohnt es sich allemal dieses Rezept auszuprobieren.

Zutaten

Für die Mozzarella Sticks benötigt ihr tatsächlich ganz wenig Zutaten. Folgendes sollte auf eurer Einkaufsliste stehen:

  • Mozzarella: Achtet darauf, dass der Mozzarella schnittfest Ideal sind die Mozzarellastangen, die man als Snack zu kaufen bekommt. Viele kennen diese Stangen bestimmt auch als „Ziehkäse“. Diese Stangen müssen nicht mehr zugeschnitten werden. „Normaler“ Mozzarella lässt sich zudem nur schwer verarbeiten und ist zu klein. Wenn ihr letzteren aber unbedingt nehmen möchtet, dann also nur die Maxi Variante, die es in gut sortierten Supermärkten gibt. So bekommt ihr größere Sticks.
  • Mehl: Verwendet ganz normales Weizenmehl (Typ 405).
  • Semmelbrösel: Für den Extra Crunch könnt ihr auch Pankomehl benutzen, je nachdem, ob ihr es bekommt.
  • Eier: Mittelgroße Bioeier, so wie immer halt.
  • Öl: Idealerweise nehmt ihr Raps-, Sonnenblumen oder Erdnussöl. Gern auch ein anderes hoch erhitzbares Öl, denn darin backen wir die Sticks aus.

Dann noch Salz und Pfeffer, gern noch Knoblauchpulver und, wer es etwas pikanter mag, Cayennepfeffer. Außerdem noch Preiselbeermarmelade oder anderen Dip nach Belieben.

Mozzarella Sticks sind das perfekte Partyfood

Zubereitung

Für die Mozzarella Sticks schlagt ihr zunächst in einem tiefen Teller/Schale zwei Eier auf, gebt Salz und Pfeffer dazu und verquirlt alles miteinander.

In zwei weitere tiefe Teller gebt ihr jeweils das Mehl und die Semmelbrösel.

Nehmt die Mozzarellastangen aus der Packung und wendet sie zunächst einmal in Mehl, bevor ihr sie durch die verquirlten Eier zieht.

Dann paniert ihr sie in den Semmelbröseln und wiederholt alle Schritte noch einmal. So bekommt ihr eine feste Kruste.

Erhitzt das Öl in einem großen Topf und backt die Sticks darin aus, bis sie goldgelb sind.

so leckere Mozzarella Sticks

Alternative Zubereitung

Falls ihr euch Kugelmozzarella für die Mozzarella Sticks besorgt habt (bzw. die Maxivariante), dann nehmt ihr den Käse zunächst aus der Packung und lasst ihn gut abtropfen bzw. trocknet ihn mit etwas Küchenrolle gründlich ab.

Dann schneidet ihr den Mozzarella in etwa 1cm dicke Streifen und bereitet ihn wie oben beschrieben zu.

Wem das Ausbacken bzw. Frittieren zu fettig ist, der kann die Mozzarella Sticks auch in der Heißluftfritteuse zubereiten.

Dafür legt ihr etwas Backpapier in euren Airfryer und legt die Sticks darauf.

Dann backt ihr die Mozzarella Sticks bei 200°C für etwa 7 Minuten in der Fritteuse.

Alternativ geht auch euer Ofen. Dort backt ihr die Sticks ebenfalls bei 200°C (Umluft) für etwa 7 Minuten.

zu Mozzarella Sticks passt Preiselbeermarmelade

Wozu passen die Mozzarella Sticks?

Wie erwähnt, sind die Mozzarella Sticks das perfekte Fingerfood für jede Party oder Brunch. Einfach ein paar leckere Dips oder eben Preiselbeermarmelade serviert, schmecken sie garantiert jedem.

Aber auch als Beilage zu einem leckeren Salat machen sich die Sticks ganz wunderbar und ihr habt ein tolles Hauptgericht.

so leckere Mozzarella Sticks

Mozzarella Sticks

perfektes Fingerfood für Groß und Klein
5 from 3 votes
Vorbereitung 10 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gericht Fingerfood, Snack, Vorspeise
Küche Amerikanisch, Deutsch
Portionen 12
Kalorien 171 kcal

Zutaten
  

  • 12 Mozzarella Stangen „Ziehkäse“
  • 2 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 gr Semmelbrösel
  • 50 gr Mehl
  • reichlich Öl zum Ausbacken

Zubereitung
 

  • Eier mit Salz und Pfeffer würzen und verquirlen,
  • Die Mozzarella Sticks erst Mehl wenden, dann durchs Ei ziehen und zum Schluss in Semmelbrösel panieren.
  • Das Ganze wiederholen.
  • Öl in einem großen Topf erhitzen und die Sticks darin goldgelb ausbacken.
  • Alternativ die Sticks mit Öl bepinseln und bei 200°C im Ofen/Airfryer (bitte Backpapier auslegen) für etwa 7 Minuten backen.
  • Dazu passt Preiselbeermarmelade🤗

Nährwerte

Calories: 171kcalCarbohydrates: 12.8gProtein: 7.7gFat: 7.9g
Keyword Fingerfood, Käse, Mozzarella, Mozzarella Sticks, Partyfood, Partyrezept

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler Das Jahr startet doch recht kühl und unangenehm. Da passt es doch, dass ich letztens nach einem Rezept für Graupensuppe gefragt wurde. (Grüße gehen übrigens raus an Benny👋🏻) Denn meine DDR-Graupensuppe mit Kassler wärmt ganz besonders, ist...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.