Eingelegter Mozzarella – Antipasti vom Feinsten

von | 02.Mai.2024

eingelegter Mozzarella schmeckt so unfassbar gut

Zugegeben, ich bin kein Freund des Sommers. Also so rein meteorologisch betrachtet. Die Hitze ist einfach nix für mich. Was ich allerdings am Sommer mag, sind die leckeren und oftmals leichten Rezepte. Eins meiner absoluten Favoriten ist dabei eingelegter Mozzarella. Dieser ist nicht nur super einfach in der Zubereitung, er schmeckt auch einfach nur unfassbar lecker und ist die perfekte Beilage zum Grillen oder auch zum nächsten Picknick.

Zutaten

Für den eingelegten Mozzarella besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Minimozzarella: Alternativ könnt ihr auch normale Kugeln nehmen und diese dann in Würfel schneiden.
  • Kräuter: Hier entscheidet ihr, ob ihr frische, getrocknete oder TK-Kräuter Auch die Sorten sind euch überlassen. Sehr lecker schmeckt der Mozzarella mit Thymian, Oregano, Basilikum, aber auch mit Petersilie.
  • Knoblauch: Sorgt nochmal für einen Geschmacksboost. Falls ihr ihn nicht mögt, dann lasst ihn einfach weg.
  • Olivenöl: Besorgt euch dafür idealerweise ein hochwertiges Öl. Der Geschmack zahlt sich dabei einfach aus.
  • Getrocknete Tomaten: Wer diese nicht mag, lässt sie einfach weg.
  • Chiliflocken: Diese sind optional und können bei Bedarf natürlich weggelassen werden.

Dann benötigt ihr, neben Salz noch ein Einmachglas und schon könnt ihr loslegen. Wer mag, kann auch noch etwas Zitronenabrieb zum Mozzarella geben.

Zutaten für den eingelegten Mozzarella

Zubereitung

Je nachdem, ob ihr euch für frische Kräuter für den eingelegten Mozzarella entscheidet, solltet ihr diese zunächst fein hacken.

Der Knoblauch wird geschält und gepresst.

Falls ihr etwas Zitronenabrieb zugeben wollt, wascht ihr die Zitrone mit heißem Wasser ab und reibt die Schale dann. Achtet darauf, nur das Gelbe zu erwischen, damit es nicht zu bitter schmeckt.

Die getrockneten Tomaten schneidet ihr klein.

Die Mozzarellakugeln lasst ihr gut abtropfen und gebt sie dann in ein sauberes Einmachglas.

Dann fügt ihr die Kräuter, Knoblauch, Tomaten, Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb, Chiliflocken und Öl dazu und vermengt alles vorsichtig miteinander.

Lasst den Mozzarella dann für mindestens 2 Stunden marinieren. Je länger ihr ihm Zeit gebt, desto intensiver wird er am Ende vom Geschmack.

Falls euer Glas mit dem Mozzarella dann leer ist, könnt ihr das Öl zum Verfeinern noch verwenden. Also bitte nicht wegkippen.

eingelegter Mozzarella ist der perfekte Snack

Wozu eingelegter Mozzarella passt

Eingelegter Mozzarella ist, wie eingangs schon erwähnt, die perfekte Beilage zum nächsten BBQ. Aber auch auf einem leckeren Baguette schmeckt der Käse ganz hervorragend.

Ebenso könnt ihr damit ganz wunderbar euren Salat pimpen. Einfach ein paar Kugeln in den Salat geben und genießen.

marinierter Mozzarella passt perfekt zu Baguette

Haltbarkeit

Der eingelegte Mozzarella ist im Kühlschrank etwa vier bis fünf Tage haltbar. Je nachdem, ob er auch so lange hält und nicht sofort weggenascht wird. Falls ihr in nicht sofort aufesst, gebt aber bitte etwas mehr Olivenöl ins Glas, so dass er komplett mit Öl bedeckt ist.

Ihr könnt den Mozzarella auch super verschenken, indem ihr ein besonders dekoratives Glas verwendet und vielleicht noch ein schönes Etikett draufklebt.

.

leckerer Mozzarella

eingelegter Mozzarella

Antipasti vom Feinsten
4.47 from 90 votes
Vorbereitung 15 minutes
Kochzeit 5 minutes
Ruhezeit2 hours
Gericht Antipasti, Beilage, Snack
Küche Deutsch, International
Portionen 6
Kalorien 324 kcal

Utensilien

  • 1 Einmachglas

Zutaten
  

  • 3 Packungen Minimozzarella je 125g
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • je 1 TL Thymian, Oregano und Chiliflocken
  • je ½ Bund Petersilie und Basilikum
  • 200 ml Olivenöl
  • Abrieb einer Zitrone
  • Salz nach Belieben

Zubereitung
 

  • Zitrone heiß abwaschen und reiben.
  • Knoblauch schälen und pressen.
  • Tomaten kleinschneiden.
  • Petersilie und Basilikum hacken.
  • Mozzarella gut abtropfen und in ein hohes Gefäß (Einmachglas) geben.
  • Die restlichen Zutaten zugeben und alles vorsichtig vermengen.
  • Für mindestens 2 Stunden marinieren.

Nährwerte

Calories: 324kcalCarbohydrates: 5.9gProtein: 12.5gFat: 27.6g
Keyword Antipasti, Beilagen, eingelegter Mozzarella, Mozzarella, Sommerküche

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Kichererbsencurry – einfaches Rezept

Kichererbsencurry – einfaches Rezept

Kichererbsen Curry - einfaches RezeptJanuar ist ja für viele DER Monat sich gesund, ausgewogen oder eben gern auch mal vegan zu ernähren. Da kommt mein Kichererbsen Curry Rezept doch ganz gelegen. Und keine Sorge, auch für Nichtveganer ist dieses Gericht super. Nicht...

mehr lesen
Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma  Tatsächlich bin ich seit 2 Jahren dran, endlich Omas Grünkohl hier hochzuladen. Bisher habe ich es im Weihnachtstrubel immer nicht geschafft, aber jetzt endlich wurde es dann doch mal Zeit, mein bzw. unser liebstes Grünkohlrezept...

mehr lesen

4 Kommentare

  1. Hallo ich würde gerne wissen wie lange das ganze haltbar ist

    Antworten
    • Hallo Gisela,

      der Mozzarella hält sich etwa 4-5 Tage im Kühlschrank.

      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  2. Hallo , kann ich wenn der Mozzarella raus gegessen ist , in dem Glas paar Tage später wieder Mozzarella reinlegen ? Also immer wieder verwenden ? Liebe Grüße Stephie

    Antworten
    • Hallo Stephie,

      das würde ich eher nicht empfehlen. Du kannst das übriggebliebene Öl beispielsweise in deinen Salat geben. So mache ich es meistens auch.

      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
4.47 from 90 votes (90 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.