Pfannenlasagne – beste Feierabendküche

von | 12.Mai.2025

Pfannenlasagne schmeckt so lecker wie richtige Lasagne

Ihr liebt Lasagne, euch ist aber der Aufwand eine zu machen viel zu hoch? Dann probiert unbedingt mal diese Pfannenlasagne aus. Schnell gemacht, schmeckt sie der ganzen Familie und ist das perfekte Feierabendgericht.

Zutaten

Die Pfannenlasagne ist nicht nur schnell zubereitet, ihr benötigt in der Tat, neben einer Pfanne, auch nur ganz wenig Zutaten. Besorgt euch bitte folgende Zutaten:

  • Hackfleisch: Hier könnt ihr Fleisch eurer Wahl nehmen. Alles passt, egal ob Schwein, Rind, gemischt, Lamm oder Pute. Gern könnt ihr auch veganes Hackfleisch
  • Lasagneplatten: Nehmt die ganz normalen aus dem Nudelregal.
  • Zwiebel und Knoblauch: Wer letzteren nicht mag oder verträgt, lässt ihn einfach weg.
  • Stückige Tomaten, sowie etwas Tomatenmark: Wer mag, kann alternativ auch passierte Tomatenzugeben anstelle der stückigen.
  • Rinderfond: Alternativ geht auch Gemüsebrühe.
  • Getrocknete und frische Kräuter: Sehr gut passen Oregano und Thymian. Als frische Kräuter zum Schluss empfehle ich entweder Basilikum oder gehackte Petersilie. Beides schmeckt sehr lecker dazu und ist nochmal ein Farbtupfer fürs Gericht.
  • Käse: Ich benutze Mozzarella und beliebigen Reibekäse, der grad im Kühlschrank ist. Gouda, Edamer oder geriebener Mozzarella gern auch Parmesan. Alle Sorten sind lecker und passen zum Gericht.
  • Crème fraîche: Stattdessen geht auch ein Schuss Sahne oder etwas Schmand.

Dann braucht ihr noch etwas Öl zum Braten, Salz, Pfeffer, sowie etwas Zucker zum Abschmecken und ihr könnt mit der Zubereitung loslegen.

Pfannenlasagne ist so lecker

Zubereitung

Für die Pfannenlasagne schält ihr zunächst Zwiebel und Knoblauch und schneidet bzw. hackt beides fein.

Den Mozzarella schneidet ihr in Scheiben und das Basilikum zupft ihr grob.

Dann nehmt ihr euch eine große Pfanne und schwitzt beides darin an, bevor ihr das Hackfleisch zugebt und anbratet.

Würzt alles mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern und gebt dann das Tomatenmark zum Anrösten dazu.

Löscht alles mit den stückigen Tomaten und dem Rinderfond ab und verrührt alles.

Schmeckt die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker ab und zerbrecht dann die Lasagneplatten grob, bevor ihr sie ebenfalls in die Pfanne gebt.

Schließt den Deckel und lasst nun alles auf kleiner Stufe einköcheln, bis die Platten weich sind.

Rührt dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Sobald die Lasagneblätter weich sind, rührt ihr etwas Crème fraîche ein und verteilt sowohl den geschnittenen Mozzarella als auch den geriebenen Käse in der Pfanne.

Lasst alles einen Moment lang schmelzen, bestreut alles mit Basilikum und serviert das Ganze dann.

Pfannenlasagne schmeckt der ganzen Familie
Pfannenlasagne ist so lecker

Pfannenlasagne

Leckeres und schnelles Feierabendgericht. Nicht nur für Lasagnefans
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, International, Italienisch
Portionen 4
Kalorien 593.5 kcal

Utensilien

  • 1 hohe Pfanne mit Deckel

Zutaten
  

  • 300 gr Hackfleisch gemischt
  • 8-10 Lasagneblätter
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 gr stückige Tomaten
  • 2 EL omatenmark
  • 400 ml Rinderfond/Gemüsebrühe
  • je 1 TL Thymian und Oregano
  • 1 TL Zucker
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 100 gr geriebener Käse
  • 100 gr Crème fraîche
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Öl zum Braten

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden bzw. hacken.
  • Mozzarella in Scheiben schneiden.
  • Basilikum grob zupfen.
  • In einer ausreichend großen und etwas höheren Pfanne mit Deckel zunächst Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
  • Hackfleisch zugeben und ebenfalls anbraten.
  • Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano würzen und Tomatenmark zufügen.
  • Kurz anrösten und mit den stückigen Tomaten und dem Fond ablöschen.
  • Sauce mit dem Zucker abschmecken.
  • Lasagneblätter grob zerbrechen und in die Pfanne geben.
  • Alles gut vermengen, Hitze runter drehen und den Deckel schließen.
  • Alles für etwa 10 Minuten (bis die Platten weich sind) köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Crème fraîche unterrühren.
  • Den Mozzarella in der Pfanne verteilen, ebenso wie den geriebenen Käse.
  • Deckel nochmals schließen und den Käse kurz etwas schmelzen lassen.
  • Zum Schluss Basilikum drüberstreuen und servieren.

Nährwerte

Calories: 593.5kcalCarbohydrates: 34.2gProtein: 34.5gFat: 35g
Keyword Familienküche, Feierabendküche, Lasagne, Pfannenlasagne

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Pesto Rosso – schnell und einfach

Pesto Rosso – schnell und einfach

Pesto Rosso - schnell und einfach„Kochen und Genuss müssen definitiv nicht kompliziert sein und es sind meist die einfachsten Dinge, die am Ende den Geschmacksboost bringen!“ So würde ich am ehesten dieses leckere Pesto Rosso beschreiben. Wenig Zutaten, einfach...

mehr lesen
gebratene Nudeln mit Entenbrust

gebratene Nudeln mit Entenbrust

Gebratene Nudeln mit Entenbrust So eine Plancha für den Grill ist tatsächlich eine richtig tolle Erfindung, denn ihr könnt darauf die leckersten Gerichte zaubern, die sonst im wahrsten Sinne durchs Rost fallen würden. So auch meine gebratenen Nudeln mit Entenbrust und...

mehr lesen
Überbackener Spargel – einfach und schnell

Überbackener Spargel – einfach und schnell

Überbackener Spargel - einfach und schnellDie Spargelsaison gibt grad noch alles, da kommt mein schnelles Rezept für überbackenen Spargel genau noch rechtzeitig. Einfach gemacht, ist dieses ideale Feierabendgericht nämlich im Handumdrehen auf dem Tisch. Wie lange ist...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Pfannenlasagne ist das perfekte Familiengericht

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..