Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

von | 06.Dez..2024

Raclette passt perfekt zu Weihnachten

Raclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch Schweizer wird jetzt komplett eskalieren und behaupten, wir haben doch gar keine Ahnung: aber ja, der beliebte Tischgrill muss ja nicht immer nur mit Käse bestückt werden. Wie wir die Pfännchen am liebsten befüllen, zeige ich euch jetzt mit meiner herzhaften Top Six.

Der Raclette Klassiker

Das Klassikerpfännchen

Ich glaube, dieses Raclette Pfännchen fehlt bei keiner Familie in Deutschland. Quasi ist diese Variante der Klassiker und den Raclettepfännchen. Brokkoli, Schinken, Kartoffeln, Hollandaise und Raclettekäse. Die Kombination geht einfach immer und schmeckt allen.

Bei den Kartoffeln nehme ich gern Drillinge, denn die könnt ihr ganz bequem mit Schale kochen und dann verzehren. Alternativ könnt ihr die Kartoffeln in den Ofen/Airfryer geben und dort mit Schale für etwa 30-40 Minuten garen.

Den Brokkoli kaufe ich fürs Raclette meist in der TK-Variante, da ich diesen dann nur kurz in der Mikro auftauen und die Röschen etwas kleinschneiden muss. Ihr könnt aber gern auch frischen Brokkoli nehmen und diesen dann kurz blanchieren.

Beim Schinken könnt ihr zwischen gekochtem und rohem Schinken wählen. Wir mögen allerdings Kochschinken lieber.

Da ich beim Raclette schon genug Arbeit mit der Vorbereitung habe, nehme ich sehr gern fertige Hollandaiseoder gern auch Sauce Bernaise. Wer diese aber lieber frisch zubereiten möchte, schaut einfach mal hier. Dort zeige ich euch meine gelingsichere Sauce Hollandaise.

Falls ihr Kartoffeln nicht mögt, ist dieses Pfännchen auch superlecker mit Nudeln.

Raclette wie meine Kids es lieben

Das Kinderpfännchen

Apropos Nudeln…Die sind nämlich die perfekte Überleitung zu meinem nächsten Raclette Pfännchen – dem Lieblingspfännchen meiner Kinder.

Ihr braucht Ketchup (wahlweise gern auch Tomaten- oder Pizzasauce), ein paar kleingeschnittene Wiener, gekochte Nudeln und reichlich geriebenen Käse. Glaubt mir, eure Kids werden es lieben. Wer das Pfännchen noch etwas pimpen möchte, kann auch ein paar Röstzwiebeln und kleingeschnittene Gewürzgurke dazu reichen. Auch richtig lecker.

Das edle Pfännchen

Ebenfalls eines meiner Lieblings Raclette Pfännchen ist die Kombination von Feigen, Brie und Wildpreiselbeeren. Dazu noch etwas frischen Thymian und mehr braucht es dann nicht, um mich glücklich zu machen. Alternativ könnt ihr auch meine Rotweinschalotten anstelle der Preiselbeeren reichen und wer mag, gibt noch ein paar gehackte Walnüsse mit ins Pfännchen. Wer es noch aromatischer mag, kann den Brie auch durch Ziegenkäse ersetzen.

Raclette Pfännchen mit Brie und Feigen

Das pikante Pfännchen

Auch eine beliebte Kombi bei uns, sind Tortillachips mit Salsa, etwas Hackfleisch, Kidneybohnen, Mais und reichlich Cheddar. Wer mag, der darf auch gern noch etwas Käsesauce (die fertige, die es meist zu Tortillachips gibt😋) geben.

Das Hackfleisch bratet ihr idealerweise vorher mit etwas Tomatenmark, ein paar Chiliflocken und natürlich Salz und Pfeffer an. Gebt etwas Wasser hinzu und lasst dann einfach alles einköcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Raclette mit Tortilla Chips und Hackfleisch

Das mediterrane Pfännchen

Ein weiteres Raclette Pfännchen, welches ich besonders gern esse und welches eigentlich total simpel ist: Pizza-/Tomatensauce, Cocktailtomaten, Mozzarella und Pesto. Einfach und richtig lecker. Wer mag, kann auch noch etwas Thymian oder Oregano zugeben und gern auch noch etwas Parmesan drüberstreuen.

einfaches Raclette Pfännchen mit Tomaten und Mozzarella

Das Surf ohne Turf Pfännchen

Das Beste Raclette Pfännchen zum Schluss: Garnelen, Avocadocreme, Tomaten, geriebener Käse und Koriander. Ich liebe es einfach.

Keine Sorge, wer Koriander nicht mag, kann diesen gern weglassen oder durch frisch gehackte Petersilie ersetzen.

Für die Avocadocreme vermischt ihr einfach eine reife Avocado mit ein paar Löffeln Schmand, Limettensaft, sowie Salz und Pfeffer.

Die Garnelen bratet ihr einfach vorher kurz mit Olivenöl, Limettensaft, Salz und Pfeffer an. Alternativ könnt ihr sie auch mit den Zutaten marinieren und bevor ihr sie in die Pfännchen gebt, dann direkt am Tisch grillen, je nachdem welche Funktionen euer Raclette Grill hat.

Raclette mit Garnelen und Avocado
meine liebsten Raclette Ideen

Raclette Ideen

meine 6 liebsten herzhaften Kombis fürs Raclette
5 from 1 vote
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gericht Brunch, Hauptgericht, Silvester, Weihnachstgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 1

Utensilien

  • 1 Raclettegrill

Zutaten
  

Kidspfännchen

  • Wiener Nudeln, Wiener, geriebener Käse
  • Ketchup
  • gekochte Nudeln
  • geriebener Käse z.B. Gouda, Edamer

Der Klassiker

  • Brokkoli TK
  • gekochte Drillinge
  • Kochschinken
  • Sauce Hollandaise
  • Raclettekäse

pikantes Pfännchen

  • Tortilla Chips
  • Hackfleisch mit Tomatenmark, Chiliflocken, Salz und Pfeffer
  • Mais
  • Kidneybohnen
  • Salsa
  • geriebener Cheddar

mediterranes Pfännchen

  • Pizzasauce
  • Cocktailtomaten
  • Minimozzarella
  • Pesto

edles Pfännchen

  • Brie
  • Feigen
  • Preiselbeeren
  • frischer Thymian

Surf ohne Turf

  • Avocadocreme mit Avocado, Schmand, Limettensaft, Salz und Pfeffer
  • Garnelen
  • Tomaten
  • geriebener Käse z.B. Gouda, Edamer
  • Koriander

Zubereitung
 

Hackfleisch

  • Hackfleisch anbraten.
  • Tomatenmark zugeben und anrösten.
  • Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen und etwas Wasser ablöschen.
  • Einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist

Avocadocreme

  • Avocado mit etwas Schmand, Limettensaft, Salz und Pfeffer gut vermengen.

Garnelen

  • Garnelen in einer Pfanne anbraten und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  • Alternativ mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl marinieren und direkt am Tisch grillen, bevor sie in die Pfännchen kommen.
Keyword Familienküche, herzhafte Racletteideen, Raclette, Raclette Pfännchen, Silvester, Tischgrill, Weihnachten, Weihnachtsrezept

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen
Fächerbaguette Caprese

Fächerbaguette Caprese

Fächerbaguette CapreseAls ich im April vor 2 Jahren (!) mein Fächerbaguette Caprese zum ersten Mal bei Instagram hochgeladen habe, kam es einfach nur super an und wurde tatsächlich von sehr vielen nachgemacht. Aber ganz ehrlich, mich wundert es nicht, denn mein...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 stars
    Ihr wollt Weihnachten Raclette machen? Dann probiert diese Raclette Ideen unbedingt aus

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.