Schweinerückensteak mit Tomaten-Avocado-Salsa

von | 18.Feb.2023

Schweinerückensteak mit Tomaten-Avocado-Salsa

So ein saftiges Steak ist doch einfach was Feines. Unterschreibt mein Mann übrigens blind. Vor allem wenn es so ein leckeres Schweinerückensteak mit Tomaten-Avocado-Salsa ist. Dies ist vor allem nicht nur lecker, sondern auch total einfach zubereitet.

Welches Fleisch ihr verwenden könnt

Für dieses Gericht verwende ich Schweinerückensteaks. Falls ihr lieber Nackensteaks oder auch Schweinekoteletts nehmen wollt, dürft ihr das natürlich gern tun. Selbstverständlich sind Rindfleisch oder Geflügel auch eine Alternative.

Achtet aber bei allen Fleischsorten möglichst auf gute Qualität. Erstklassiges Fleisch findet ihr bei Tellermitte, so auch meine Iberico Schweinerückensteaks hier (Einfach auf den Link klicken). Ein Traum von Fleisch, ich sags euch.

Welche weiteren Zutaten ihr benötigt, zeige ich euch nun.

so eine leckere Tomaten-Avocado-Salsa

Weitere Zutaten

Für das Fleisch bzw. für die Marinade des Fleisch solltet ihr euch folgende Zutaten besorgen:

  • Knoblauch
  • Limette: Oder besser gesagt den Saft einer Limette. Wer mag, nimmt auch noch etwas Limettenabrieb dazu.
  • Chilischoten: Geben etwas Schärfe ans Fleisch, können aber gern weggelassen werden.
  • Ölivenöl

Für die Tomaten-Avocado-Salsa benötigt ihr:

  • Tomaten
  • Avocado: Diese sollte reif, also weich sein.
  • Rote Zwiebeln: Wer mag, kann auch Lauchzwiebeln oder eine ganz normale gelbe Zwiebel verwenden.
  • Koriander: Alternativ dürft ihr natürlich auch Petersilie verwenden.
  • Chilischote: Wer es nicht so scharf mag, lässt diese einfach weg.
  • Limette: Wie auch beim Fleisch brauchen wir hier nur den Saft der Limette
  • Olivenöl: Gern auch ein anderes Öl eurer Wahl.

Dann noch etwas Steakpfeffer und Meersalz und schon könnt ihr loslegen.

Sieht dieses Schweinerückensteak mit Tomaten-Avocado-Salsa nicht toll aus?

Zubereitung

Meine Schweinerückensteaks mit Tomaten-Avocado-Salsa sind im Handumdrehen und in nur wenigen Schritten zubereitet.

 Fleisch marinieren

Als erstes schneidet ihr die Chilischoten und den geschälten Knoblauch grob.

Das Fleisch legt ihr in eine höhere Form. Ihr könnt es auch in einen Frischhaltebeutel, den man verschließen kann.

Gebt nun Knoblauch, die Chilischoten, Limettensaft und etwas Olivenöl dazu und massiert alles etwas ins Fleisch ein, bevor ihr es zu Seite stellt und kurz durchziehen lasst.

Salsa zubereiten

Für die Tomaten-Avocado-Salsa schneidet ihr die Tomaten und geschälte Zwiebel in feine Würfel und gebt alles in eine Schüssel.

Die entkernte Chilischote und den geschälten Knoblauch hackt ihr fein, ebenso wie den Koriander bzw. die Petersilie, bevor ihr alles in die Schüssel gebt.

Die geschälte und entkernte Avocado wird nun ebenfalls in kleine Würfel geschnitten und zu den anderen Zutaten geben.

Fügt dann den Limettensaft, das Olivenöl, sowie etwas Salz und Pfeffer hinzu, vermengt alles gut und lasst alles für ein paar Minuten durchziehen.

Fleisch braten

Jetzt ist es an der Zeit die Steaks zu braten. Dafür nehmt ihr euch eine Pfanne und erhitzt etwas Öl bzw. Butterschmalz darin.

Sobald das Fett heiß ist, legt ihr die Steaks in die Pfanne und bratet sie von beiden Seiten und mehrmaligem Wenden für etwa 5-7 Minuten (je nach Dicke eures Steaks) an.

Nehmt die Steaks aus der Pfanne und legt sie für ein paar Minuten zum Ruhen auf einen Teller, damit der Fleischsaft sich gut im Fleisch verteilen kann.

Alternativ steht es euch natürlich frei, diese auch auf dem Grill zuzubereiten. Hierfür heizt ihr den Grill hoch und schafft eine direkte und indirekte Zone.

Legt die Steaks zunächst auf die direkte Zone und röstet sie von beiden kurz Seiten an. Achtet darauf, dass das Branding nicht zu schwarz wird, da es sonst einfach nur verbrannt schmeckt. Sobald die Steaks von beiden Seiten ein schönes Branding haben, legt ihr die Steaks in die indirekte Zone und lasst sie dort ein paar Minuten gar ziehen. Falls ihr ein Thermometer benutzt, sollte die Kerntemperatur am Ende bei 65°C  liegen.

Nehmt die Steaks vom Grill und legt sie ebenfalls auf einen Teller und lasst sie noch für 5 Minuten ruhen.

Anrichten

Sobald das Fleisch fertig ist, schneidet ihr es in Tranchen. Würzt alles mit etwas Meersalz und Pfeffer und richtet es zusammen mit der Tomaten-Avocado-Salsa auf einem Teller an.

 

So leckeres Schweinerückensteak mit Tomaten-Avocado-Salsa

Welche Beilagen

Schweinerückensteaks mit Tomatensalsa ergeben an sich schon eine leckere Low Carb Mahlzeit. Falls ihr allerdings ein paar Kohlenhydrate dazu servieren wollt, reicht einfach ein ofenfrisches Baguette dazu.

Auch ein paar Pommes oder Tortillas passen, ebenso wie Reis oder Bratkartoffeln.

So leckeres Schweinerückensteak mit Tomaten-Avocado-Salsa

Schweinerücken-steak mit Tomaten-Avocado-Salsa

Die perfekte Art Kurzgebratenes zu servieren
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht BBQ, Fleischgericht, Hauptgericht, Salat
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 585.75 kcal

Zutaten
  

Fleisch

Tomaten-Avocado-Salsa

  • 1 Avocado
  • 500 gr Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Chilischote
  • 1 Limette Saft davon
  • ½ Bund Koriander alternativ Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

außerdem

  • Meersalz nach Belieben
  • Steakpfeffer nach Belieben
  • 1 EL Öl zum Braten

Anleitungen
 

Fleisch marinieren

  • Das Fleisch etwas trocken tupfen oder in eine hohe Form bzw. Zipperbeutel geben.
  • Chili und Knoblauch grob hacken und über das Fleisch geben.
  • Olivenöl und Limettensaft zugeben und alles gut einmassieren.
  • Kurz zur Seite stellen und etwas durchziehen lassen.

Tomaten-Avocado-Salsa

  • Tomaten in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Zwiebel schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden und zu den Tomaten geben.
  • Chili entkernen und fein hacken, ebenso wie den geschälten Knoblauch und den Koriander.
  • Alles in die Schüssel geben.
  • Avocado würfeln und zu den restlichen Zutaten hinzufügen.
  • Limettensaft drüber gießen, sowie mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Olivenöl dazugeben und alles gut vermengen.

Fleisch in der Pfanne

  • Öl in der Pfanne erhitzen.
  • Die Steaks von Knoblauch und Chili befreien und unter mehrmaligem Wenden für etwa 6-8 Minuten (je nach Dicke des Fleischs) von beiden Seiten anbraten.
  • Das Fleisch auf einen Teller legen und ein paar Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft gut verteilt.

Fleisch auf dem Grill

  • Grill hochheizen und eine direkte und indirekte Zone schaffen
  • Das Fleisch zunächst von beiden Seiten auf direkter Hitze grillen, bis ein schönes Branding entsteht.(etwa 5 Minuten)
  • Das Fleisch in die indirekte Zone legen und weitergaren bis die Kerntemperatur bei etwa 65° C liegt. (Falls kein Thermometer vorhanden, je nach Dicke etwa 2-4 Minuten)
  • Fleisch vom Grill nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilt.

Anrichten

  • Fleisch in Tranchen schneiden, mit Meersalz und Steakpfeffer würzen und zusammen mit der Salsa servieren.

Nährwerte

Calories: 585.75kcalCarbohydrates: 8.4gProtein: 44.4gFat: 42.8g
Keyword Avocado, pikant, Salsa, Schweinerückensteak, Steak, Tomaten

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Rindfleisch mit Thai Basilikum

Rindfleisch mit Thai Basilikum

Rindfleisch mit Thai BasilikumDieses unfassbar leckere Rindfleisch mit Thai-Basilikum ist ein Rezept, welches ich aus einem meiner zahlreichen Kochkurse mitgenommen habe und seitdem bestimmt drölfmillionen Mal gekocht habe. Warum? Weil es einfach nur zum Reinlegen gut...

mehr lesen
Fried Chicken – perfekt knusprig

Fried Chicken – perfekt knusprig

Fried Chicken - perfekt knusprigHeute verrate ich euch, wie ihr die perfekten Fried Chicken zaubert. Glaubt mir, wenn ihr diese Hähnchenteile einmal gegessen habt, wollt ihr nie wieder ins Fast Food Restaurant. Dazu noch einen perfekten Dip und ihr seid im...

mehr lesen
Coq au Vin

Coq au Vin

Coq au VinCoq au Vin ist neben Boeuf Bourguignon einer der französischen Klassiker. Dies ist aber auch einfach nur verständlich, denn dieses Hähnchenrezept ist einfach nur zum Reinlegen lecker und perfekt für Sonn- und Feiertage geeignet. Und natürlich auch an allen...

mehr lesen
Kalbsragout mit Schupfnudeln

Kalbsragout mit Schupfnudeln

Kalbsragout mit SchupfnudelnKalbsragout mit Schupfnudeln - Das hört sich nicht nur verdammt lecker an, sondern ist es tatsächlich auch. So lecker, dass ihr damit die ganze Familie an den Tisch und vor allem auch satt bekommt. Ein leckeres Sonntagsgericht ist es...

mehr lesen
Geschmorte Beinscheibe

Geschmorte Beinscheibe

Geschmorte BeinscheibeOb ich ein Fan von Schmorgerichten bin? Aber ja. Vor allem zu dieser Jahreszeit geht doch nichts über aromatisches Fleisch und eine kräftige Soße. Und da kommt jetzt diese geschmorte Beinscheibe ins Spiel. Zartestes Fleisch und eine Soße zum...

mehr lesen
Rindergulasch mit Schokolade

Rindergulasch mit Schokolade

Rindergulasch mit SchokoladeMit Gulasch kann man sonntags nichts falsch machen. So auch mit diesem leckeren Rindergulasch mit Schokolade. Schokolade? Ja, richtig gehört! Diese oder in diesem Fall die Schokoladentrüffel verleihen diesem Gericht nochmal einen Extrapfiff...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute - saftiger Braten für die FeiertageWir haben heute den 08. Dezember. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Eine Idee habe ich (also ich habe noch viel mehr, wenn ihr mal ein bisschen auf dem Blog stöbert😅), aber wie wäre...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen