Sauce Hollandaise – gelingsicherer Klassiker

von | 20.Apr..2024

so eine leckere und gelingsichere Sauce Hollandaise

Sauce Hollandaise gehört zur Spargelzeit, wie Kürbispüree zum Herbst. Doch viele trauen sich nicht an denSaucenklassiker heran, da das Originalrezept gar nicht mal so einfach in der Zubereitung ist und auch mir schon manche Schweißperle abgerungen hat. Dafür gibt es mit diesem Rezept aber Abhilfe, denn meine Sauce ist garantiert gelingsicher und steht dem Original im Geschmack in Nichts nach.

Zutaten

Für die gelingsichere Sauce Hollandaise benötigt ihr folgende Zutaten:

  • Butter: Ganz wichtig, es muss Butter sein. Mit pflanzlichem Ersatz oder Margarine funktioniert das Ganze leider nicht.
  • Eier: Eigentlich benötigen wir nur das Eigelb.
  • Schmand: Alternativ könnt ihr auch Crème fraîche
  • Zitrone: Besser gesagt den Saft einer Zitrone.

Außerdem noch einen Pürierstab, sowie Salz, Pfeffer und etwas Zucker und dann kann es auch schon losgehen mit der Zubereitung.

sieht diese Sauce Hollandaise nicht phantastisch aus?

Zubereitung

Für die gelingsichere Sauce Hollandaise schmelzt ihr zunächst die Butter.

Nehmt euch dann ein hohes Gefäß und gebt Eigelb, Schmand, den Saft einer halben gepressten Zitrone, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker hinein.

Nehmt euch einen Pürierstab und mixt alles.

Unter ständigem Rühren gebt ihr dann nach und nach die flüssige, nicht mehr zu heiße Butter hinzu, bis eine schöne cremige Sauce entsteht.

Schmeckt die Sauce nach Belieben und serviert sie dann sofort.

Klassische Sauce Hollandaise

Klassische Sauce Hollandaise wird im Gegensatz zu meiner etwas anders zubereitet. Die Grundlage ist eine Reduktion aus Schalotten, Wein und Essig, sowie Wasser und etwas Pfeffer. Dies alles wird aufgekocht, einreduziert und dann durch ein Sieb gegeben.

Danach wird Eigelb und die Reduktion in einem Wasserbad erhitzt, cremig geschlagen und langsam warme Butter dazugegeben. Spätestens hier haben sich bei mir schon wahre Dramen abgespielt und am Ende hatte ich dann Rührei oder eine geronnene, statt einer leckeren Sauce.

Wer sich trotzdem weiter wagt, gibt dann noch einen Schuss Zitronensaft dazu und schmeckt alles mit Salz ab.

Gern könnt ihr auch diese Variante einmal versuchen und ja, die klassische Variante ist schon ein purer Genuss, aber glaubt mir, meine Version schmeckt mindestens genauso gut.

Variante

Wenn ihr übrigens noch etwas Estragon und Senf zu meiner Sauce Hollandaise gebt, habt ihr eine gelingsichere Sauce Bernaise gezaubert. Probiert es ruhig mal aus.

die Sauce Hollandaise passt perfekt zu Spargel, Fleisch und Fisch

Wozu passt die Sauce Hollandaise?

Sauce Hollandaise ist, wie eingangs ja schon erwähnt, der Klassiker zu Spargel. Egal, ob weißer oder grüner Spargel, die Sauce schmeckt zu Beiden ganz hervorragend.

Aber auch zu Fleisch oder Fisch könnt ihr die leckere Sauce gern servieren, dann dazu ist sie auch einfach nur himmlisch.

Noch ein paar Kartoffeln dazu und ihr habt ein wunderbares Gericht.

sieht diese Sauce Hollandaise nicht phantastisch aus?

Sauce Hollandaise

garantiert gelingsicher
5 from 1 vote
Vorbereitung 5 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gericht Basisrezept, Beilage, Sauce
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 552 kcal

Utensilien

  • 1 Pürierstab

Zutaten
  

  • 250 gr Butter
  • 4 Eigelb
  • 2 EL Schmand oder Crème fraîche
  • ½ Zitrone Saft davon
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und weißer Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Für die Soße zunächst die Butter schmelzen.
  • In einem hohen Gefäß zunächst die Eigelb mit dem Schmand, dem Zitronensaft, etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker mit einem Rührstab verrühren.
  • Nach und nach die geschmolzene (aber nicht zu heiße!) Butter unter Rühren dazugeben.
  • Abchmecken und sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 552kcalCarbohydrates: 1gProtein: 3.9gFat: 60g
Keyword gelingsichere Sauce, grüner Spargel, lecker, Sauce Hollandaise, Sauce zu Fisch

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Feta Dip wie beim Griechen

Feta Dip wie beim Griechen

Feta Dip wie beim Griechen*Beitrag enthält Werbung Ihr könnt euch in den Feta Dip vom Griechen um die Ecke auch immer reinlegen? Dann habe ich hier was für euch! Meine Feta Creme ist nicht nur einfach gemacht, sondern schmeckt auch noch unfassbar lecker. Zum Reinlegen...

mehr lesen
Tomatenbutter

Tomatenbutter

TomatenbutterDer Sommer ist ja grundsätzlich nicht mehr aufzuhalten. Also in Berlin jedenfalls. Und was bietet sich da besser an als ein leckeres BBQ. Dazu dann noch diese leckere Tomatenbutter zu Steak und Co. gereicht und ihr katapultiert euch direkt in den...

mehr lesen
Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip

Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip

Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip(*Beitrag enthält Werbung) Der Frühling ist da und mit diesem kommt bei vielen die Lust auf leichte und gesunde Kost. Perfekt, wenn es mich dann gibt und ich natürlich ein entsprechendes Rezept dabeihabe. Wie wäre es denn mit Smashed...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.