Eingelegte Radieschen – perfekt im Sommer

von | 13.Mai.2025

Eingelegte Radieschen sind der Knaller im Sommer

Tatsächlich bin ich in den letzten Tagen in jedem Social-Media-Kanal über eingelegte Radieschen oder besser gesagt „Smashed Radieschen Salat“ gestolpert. Und da wir hier die größten Radieschenfans sind und die auch jedes Jahr fleißig anbauen, musste ich das Rezept probieren. Und ja, schlussendlich auch hier festhalten, denn es hebt die kleinen roten Kugeln auf ein ganz neues Geschmackslevel.

Warum ihr öfter Radieschen essen solltet

Radieschen, welche die Hauptzutat in den eingelegten Radieschen ausmachen, gehören bei uns im Sommer einfach zu fast jeder Mahlzeit dazu. Und das sollten sie auch bei euch, denn sie sind supergesund, da sie neben zahlreichen Ballaststoffen reichlich Vitamin C und K aufweisen und durch die enthaltenen Senföle antibakteriell wirken. Zudem haben sie sehr wenig Kalorien und sind somit der perfekte Snack für zwischendurch.

Eingelegte Radieschen sind so lecker

Weitere Zutaten

Neben den Radieschen benötigt ihr noch folgende Zutaten für die eingelegten Radieschen:

  • Frische Kräuter: Für mich passt Dill am besten. Wer diesen furchtbar findet, kann gern auch andere Kräuter seiner Wahl bevorzugen. Sehr lecker sind auch Koriander, Petersilie oder auch Kerbel.
  • Knoblauch: Und zwar reichlich davon. Wer diesen nicht mag, kann stattdessen gern auch Lauchzwiebel oder Schalotten Aber Knoblauch verleiht den Radieschen nochmal extra Aroma.
  • Essig: Nehmt Essig, den ihr im Haus habt. Rein für die Optik empfehle ich Tafel- oder Weißweinessig.Ihr könnt aber gern auch Balsamico verwenden.
  • Salz und Pfeffer: Ich bin eher der Typ „Mehr ist mehr!“ und knalle gern ordentlich Salz an die Radieschen. Mein Mann bevorzugt die etwas mildere Variante. Entscheidet also bitte selbst, ob ihr es salziger mögt. Dann nehmt etwas mehr als die angegebene Menge.
  • Zucker: Wer eine schlanke Fessel möchte, nimmt gern einen Zuckeraustauschstoff. Da ihr den Sud aber nicht trinken sollt, traut euch ruhig, weißen bzw. braunen Zucker zu verwenden.
  • Chiliflocken: Selbstverständlich geht auch eine kleingeschnittene frische Chilischote.
  • Mineralwasser: Dieses sollte Sprudel haben. Keine Ahnung wieso, aber dadurch wird der Geschmack intensiver.

Dann solltet ihr euch noch ein großes Schraub- bzw. Einmachglas besorgen und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen. Wichtig ist, dass ihr das Glas richtig schließen könnt, ansonsten gibt’s eine riesige Sauerei.

Zubereitung

Für die eingelegten Radieschen säubert ihr diese zunächst und schneidet dann die Wurzeln und die Blätter ab.

Dann nehmt ihr euch ein Nudelholz oder gern auch einen Fleischklopfer und haut ordentlich auf die kleinen roten Kugeln drauf.

Gebt sie dann allesamt in das Glas und hackt nun den geschälten Knoblauch, den ihr ebenfalls ins Glas gebt.

Den Dill zupft ihr von den Stengeln und die Spitzen hackt ihr ebenfalls, bevor auch diese zu den Radieschen kommen.

Dann fügt ihr Zucker, Salz, Pfeffer und Essig hinzu und füllt das Mineralwasser hinein, bis die Radieschen bedeckt sind.

Schließt den Deckel und schüttelt einmal alles richtig durch, bevor ihr die Radieschen für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellt, damit sie ordentlich durchziehen können.

Die eingelegten Radieschen haben ein herrliches Aroma

Wozu passen die Radieschen

Die eingelegten Radieschen eignen sich wunderbar als Snack zwischendurch oder Beilage zum Grillen oder Picknick.

Zu einem leckeren frischen Brot mit Butter passen die Radieschen ganz wunderbar.

Eingelegte Radieschen sind so lecker

Eingelegte Radieschen

Perfekter und gesunder Snack im Sommer. Leicht und einfach in der Zubereitung
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche Deutsch, International
Portionen 2
Kalorien 55.5 kcal

Utensilien

  • 1 Einmach-/Schraubglas mind. 750ml

Zutaten
  

  • 2 Bund Radieschen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Dill
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Salz gern auch mehr
  • 1 TL Chiliflocken
  • Pfeffer nach Belieben
  • Mineralwasser mit Sprudel

Zubereitung
 

  • Radieschen säubern, Wurzel und Blätter abschneiden, mit einem Nudeholz zerdrücken und dann in das Glas geben.
  • Dill abzupfen, die Spitzen hacken und diese ebenfalls ins Glas geben.
  • Knoblauch schälen, feinhacken und zu den Radieschen geben.
  • Zucker, Essig, Salz und Pfeffer ebenso hinzufügen und mit dem Mineralwasser aufgießen, bis alles bedeckt ist.
  • Deckel schließen und alles gut durchschütteln.
  • Für 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Nährwerte

Calories: 55.5kcalCarbohydrates: 10.9gProtein: 1.2gFat: 0.4g
Keyword BBQ, Grillbeilage, Radieschen, Snackideen, Sommerküche

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Eingelegte Tomaten – perfekt als Grillbeilage

Eingelegte Tomaten – perfekt als Grillbeilage

Eingelegte Tomaten - perfekt als GrillbeilageEinlegen ist im Moment so richtig mein Ding. Der ein oder andere wird es sicherlich auch mitbekommen haben. Und meine neueste Entdeckung sind eingelegte Tomaten. Leute, macht die schleunigst nach, denn grad jetzt, wenn es...

mehr lesen
Schnittlauchblütenessig – so lecker

Schnittlauchblütenessig – so lecker

Schnittlauchblütenessig - so leckerWer Schnittlauch liebt und zufällig in seinem Garten grad ein paar Schnittlauchblüten rumstehen hat, für den ist dieser Schnittlauchblütenessig genau das Richtige. Mit nur zwei Zutaten hergestellt, bekommt ihr nicht nur einen optisch...

mehr lesen
mediterrane Grillbutter – einfaches Rezept

mediterrane Grillbutter – einfaches Rezept

Mediterrane Grillbutter - einfaches RezeptIch glaube fest daran, dass der Sommer bald durchstartet. Und um vorbereitet zu sein, gibt es heute das ultimative Rezept für eine mediterrane Grillbutter, die ihr so noch nicht gegessen habt😅 Okay, vielleicht übertreibe ich...

mehr lesen

3 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Der perfekte Snack im Sommer

    Antworten
    • Hallo Julchen,
      Das mit den Radieschen wird sofort ausprobiert.
      Wie lange kann ich sie aufbewahren?
      Vielen Dank für Deine schnelle Antwort
      Annette

      Antworten
      • Hallo Annette,

        die Radieschen halten sich etwa 1 Woche. Sie färben allerdings aus. Deswegen lieber etwas weniger zubereiten und gleich wegsacken.

        Liebe Grüße
        Julia

        Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..