Eingelegte Tomaten – perfekt als Grillbeilage

Einlegen ist im Moment so richtig mein Ding. Der ein oder andere wird es sicherlich auch mitbekommen haben. Und meine neueste Entdeckung sind eingelegte Tomaten. Leute, macht die schleunigst nach, denn grad jetzt, wenn es wieder heißer wird, sind die Tomaten der absolute Renner bei jedem Grillabend!
Aber Achtung: Wer Knoblauch nicht mag, sollte diesen Beitrag jetzt nicht weiterlesen!
Zutaten
Neben dem Knoblauch benötigt ihr für die eingelegten Tomaten folgende Zutaten:
- Tomaten: Besorgt euch idealerweise kleine Cherry- oder Datteltomaten. Falls ihr aber noch Strauchtomaten zu Hause habt, nehmt einfach die. Allerdings schneidet ihr die Tomaten dann vorher etwas kleiner.
- Petersilie: Sorgt für ein herrlich frischer Aroma. Stattdessen gehen auch andere frische Kräuter eurer Wahl. Sehr gut passen ebenfalls Basilikum, Koriander, Oregano oder Thymian. Gern auch alle Kräuter zusammen.
- Chiliflocken: Geben nochmal etwas Schärfe dazu. Wer es nicht so pikant mag, lässt die Chiliflocken gern weg.
- Zitrone: Davon brauchen wir den Wer mag, kann auch noch die Schale reiben und dann ebenfalls zufügen. Achtet dann aber bitte noch mehr darauf, dass ihr eine Biozitrone verwendet.
- OIivenöl: Und zwar ein Gutes. Falls ihr das Öl danach nicht zum Anbraten wollt, könnt ihr gern ein kaltgepresstes Olivenöl
Dann noch Salz und Pfeffer und ihr könnt loslegen. Wer möchte, kann auch noch etwas Zucker zugeben, dann bekommen die Tomaten ein noch etwas süßlicheres Aroma. Ich bevorzuge allerdings die Variante ohne Zucker.
Außerdem benötigt ihr noch einen Zahnstocher, mit dem ihr die Tomaten anpiekst.

Zubereitung
Für die eingelegten Tomaten säubert ihr diese und gebt sie dann in ein Gefäß, welches ihr schließen könnt. Hier bietet sich eine Tupperdose mit Deckel oder ein Bügelglas an.
Die Petersilie wascht ihr gründlich ab und hackt diese dann fein.
Den Knoblauch presst ihr.
Fügt beides zu den Tomaten, ebenso wie die Chiliflocken, Salz, Pfeffer und den Zitronensaft.
Schließt das Gefäß, schüttelt alles kräftig durch und gebt das Ganze dann für 24 Stunden in den Kühlschrank zum Durchziehen. Schüttelt bitte gelegentlich nochmal alles nochmals durch.

Wozu die eingelegten Tomaten passen
Wie eingangs schon erwähnt, sind die eingelegten Tomaten die perfekte Grillbeilage. Aber auch zum Picknick, Brunch oder einfach einer leckeren Brotzeit eignen sie sich perfekt.
Wohin mit dem übrig gebliebenen Öl?
Das übrig gebliebene Öl der eingelegten Tomaten könnt ihr ganz wunderbar zum Verfeinern für andere Rezepte nehmen. Einfach etwas in den Salat oder über gegrillte oder gebratene Meeresfrüchte, Fleisch oder Fisch geben und ihr müsst euch nicht ärgern, dass ihr unnötig Lebensmittel wegschmeißen müsst.
Haltbarkeit
Sofern ihr die eingelegten Tomaten nicht eh sofort wegsnackt, sind diese im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage haltbar.

Eingelegte Tomaten
Zutaten
- 500 gr Cherrytomaten
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zitrone gepresst
- 1 TL Chiliflocken
- 50 ml Olivenöl gern auch mehr
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Tomaten säubern, mit einem Zahnstocher anpieksen und in ein verschließbares Gefäß geben.
- Petersilie feinhacken, Knoblauch pressen und beides zu den Tomaten geben.
- Gewürze, Öl und den Zitronensaft ebenfalls dazugeben, gut verschließen und alles durchschütteln.
- Für 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, dabei gelegentlich schütteln.
- Überschüssiges Öl nicht wegschütten, sondern Salat oder anderes damit Verfeinern.
Eingelegte Tomaten sind perfekt fürs nächste BBQ