Bloggercafé 4.0 by Seidl: Crispy Christmas mit Kalbfleisch

von | 07.Dez..2023

Bloggercafé

[*Beitrag enthält Werbung] Ich durfte am 30. November Teil vom Bloggercafé der Agentur Seidl PR & Marketing GmbH sein, die an diesem Tag zusammen mit der VanDrie Group eingeladen hatte, via Livekochen leckere Rezepte mit bestem Kalbfleisch auszuprobieren. Mit dabei waren auch weitere wundervolle Foodblogger, wie Claudia von Rezeptliebe, Marcel und sein Blog Essen mit Liebe, die liebe Sarah von Feiertäglich und die Lindenthalerin Susanne. Also eine bunte Truppe mit der ich meinen virtuellen Kochabend verbringen durfte.

Crispy Christmas mit Kalbfleisch

Unter dem Motto Crispy Christmas wurden uns in dem Kochkurs, geleitet von Koch Edgar und Fleischexpertin Patricia, tolle Rezepte mit leckerem Kalbfleisch der VanDrie Group gezeigt.

Kalbskotelett, Kalbsleber und Kalbsschnitzel spielten dabei die Hauptrolle und wurden mit pfiffigen Rezeptideen zu zwei unfassbar leckeren Gerichten verarbeitet, welche definitiv das Zeug zu einem Gericht für euer nächstes Weihnachtsmenü haben.

Kalbsschnitzel, Kalbskotelett und Kalbsleber spielten die Hauptrolle im Blogger Café

Kalbfleischpommes mit Lebermayonnaise und Salat

Begonnen haben wir das Bloggercafé mit knusprigen Kalbfleischpommes aus Kalbsschnitzel mit Lebermayonnaise und einem farbenfrohen Salat.

Und ja, richtig gelesen: Lebermayonnaise…Was anfangs für Skepsis und Stirnrunzler bei der ganzen Bloggertruppe gesorgt hat, wurde am Ende zu einem Gericht mit „Wow“-Effekt und wird sicherlich auch bei euren Gästen an der Weihnachtstafel für Applaus sorgen, soviel ist sicher.

Selbstgemachte Mayonnaise wurde hier nämlich mit Kalbsleber veredelt und zu den knusprigen Kalbspommes und dem Salat mit Gurke, Radieschen und Koriander gereicht. Dank des qualitativ hervorragenden Fleisches der VanDrie Group war dieses Gericht auf jeden Fall ein kulinarisches Highlight.

Kalbspommes mit Lebermayonnaise und bunter Salat gab es als erstes

Kalbskotelett Milanese mit amerikanischen Pommes und grünem Salat

Weiter ging es dann mit dem nächsten leckeren Knaller, nämlich Kalbskotelett Milanese mit amerikanischen Pommes, sowie grünem Salat und einigen tollen Tipps und Tricks von Chefkoch Edgar, wie man beispielsweise Kotelett wie ein Schnitzel plattieren kann. Dazu schneidet ihr ganz einfach die Fettseite an mehreren Stellen ein und könnt so das Fleisch dann wie ein klassisches Schnitzel klopfen.

Die Kalbskoteletts haben wir danach mit Pankomehl paniert, kurz in der Pfanne gebraten und anschließend mit einer Parmesan-Parmaschinken-Kruste veredelt, bevor wir sie für einen Moment in den Ofen geschoben haben.

Abgerundet wurde dieses Gericht durch amerikanische Pommes frites und einen grünen Salat. Dafür haben wir Pommes ganz klassisch in der Heißluftfritteuse zubereitet und diese dann mit Trüffelmayonnaise, gehackten Frühlingszwiebeln und ein paar Chiliflocken verfeinert.

Der Salat bestand u.a. aus knackigen Romanasalatherzen, Gurke, Tomaten, sowie Gewürzgurken und auch hier gab es wieder einen Tipp, bzw. eine großartige Dekoidee, nämlich aus den äußeren Blättern der Salatherzen eine kleine Schüssel zu formen, in die man dann den fertigen Salat geben kann.

Geschmeckt hat dieses Gericht ebenfalls ganz phantastisch und wird sicherlich einen Platz auf meiner diesjährigen Weihnachtsmenüauswahl finden.

Alles in allem war es für mich ein sehr gelungener Abend, mit vielen tollen Eindrücken, neuen Rezeptideen und vor allem mit bestem Kalbfleisch, welches mir dafür zur Verfügung gestellt wurde.

leckeres Hauptgericht beim Blogger Café

Ich wünsche euch jetzt auf jeden Fall viel Spaß beim Nachkochen und würde mich freuen, wenn ihr ein Feedback dalasst, wie euch die Rezepte, allen voran die Lebermayonnaise, geschmeckt haben.

Informationen zur VanDrie Group

Die in Holland ansässige Firma, die Weltmarktführer für Kalbfleisch ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht Emissionen innerhalb der Produktionskette zu verringern und klimafreundlicher und kreislauforientierter zu arbeiten. Außerdem stehen artgerechte Tierhaltung, die Gesundheit der Tiere und deren Stressreduzierung im Vordergrund, was sich letztlich an der Qualität des Fleisches festmachen lässt. Weitere Informationen findet ihr außerdem hier.

Kalbspommes mit Lebermayonnaise und bunter Salat gab es als erstes

Kalbsfleischpommes mit Lebermayonnaise und Salat

Crispy Christmas mit dem Blogger Café 4.0
5 from 2 votes
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht Hauptgericht, Kalbsgericht, Weihnachstgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4

Zutaten
  

Kalbsfleischpommes

  • 4 Schnitzel vom Kalb
  • 150 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 Eiweiß
  • 200 g dickflüssiger Joghurt
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • Erdnussöl zum Braten

Leber-Mayonnaise

  • 1 Scheibe Kalbsleber
  • 1 Ei
  • 1 ½ EL Rotweinessig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Butterschmalz zum Braten

Gurkensalat

  • 1 Salatgurke
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Bund Koriander
  • 2 Prisen Rohrzucker
  • je 1 TL Salz und Pfeffer
  • Abrieb und Saft von 1 Limette

Zubereitung
 

Kalbsfleischpommes

  • Die Kalbsschnitzel quer zur Faser in 1cm breite Streifen schneiden. Mehl, Speisestärke, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver in eine Schüssel geben und vermengen. In einer weiteren Schüssel Joghurt und Eiweiß verrühren.
  • Erdnussöl in einer Bratpfanne erhitzen. Joghurtmischung und Eiweiß mit Kalbfleischstreifen vermengen und marinieren lassen (ca. 10 Minuten). Anschließend in der Mehl-Mais-Stärke-Mischung panieren. Die Kalbsschnitzelstreifen für ca. 3 Minuten knusprig frittieren.

Leber-Mayonnaise

  • Die Leber in grobe 2x2 cm große Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Leberwürfel bei mittlerer Hitze kurz anbraten (2-3 Minuten), bis sie in der Mitte noch leicht rosa ist. Aus der Pfanne herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Anschließend im Kühlschrank für ca. 20 Minuten kalt stellen.
  • Ei, Rotweinessig, Senf und Salz in einen Messbecher geben. Mit dem Stabmixer pürieren. Langsam das Sonnenblumenöl hinzufügen, sodass eine Mayonnaise entsteht. Zum Schluss die gekühlten Leberwürfel in die Mayonnaise geben und pürieren. Wenn sie zu dickflüssig wird, einen Schuss weißen Portwein oder Wasser hinzugeben.

Gurkensalat

  • Gurke der Länge nach aufschneiden, Kerne entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Radieschen putzen, halbieren und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden, Koriander grob hacken. Alles zusammen einer Schüssel vermischen. Zucker, Salz, Limettensaft und Abrieb dazugeben.
Keyword Frühlingssalat, Kalbsfleisch, Lebermayonnaise, lecker, Weihnachtsmenü

leckeres Hauptgericht beim Blogger Café

Kalbskotelett Milanese mit amerikanischen Pommes und Salat

Crispy Christmas mit Kalbfleisch
5 from 2 votes
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 45 minutes
Gericht Hauptgericht, Weihnachstgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4

Zutaten
  

Kalbskotelett

  • 4 Kalbskoteletts
  • Mehl
  • 3 Eier locker verquirlt
  • 150 g Pankomehl
  • 40 g glatte Petersilie gehackt
  • 70 g Parmesan gerieben
  • 80 g Parmaschinken grob gewürfelt
  • 1 Eiweiß

Amerikanische Pommes

  • 750 gr Pommes
  • 40 gr Parmesan gerieben
  • 2 TL Chiliflocken
  • 1-2 EL Frühlingszwiebeln gehackt
  • Trüffelmayonnaise nach Belieben

Grüner Salat

  • 2 Romanasalatherzen
  • ½ Salatgurke gewürfelt
  • 2 EL Frühlingszwiebeln gehackt
  • 1 EL Gewürzgurke gehackt
  • 1 Tomate gewürfelt
  • 2 EL Mayonnaise
  • Pfeffer und Salz zum Abschmecken

Zubereitung
 

Kalbskoteletts

  • Die Kalbskoteletts an der Fettseite anschneiden und unter einer Plastikfolie flachklopfen. Dazu einen Fleischklopfer oder alternativ einen Kochtopf verwenden. Die Koteletts anschließend mit Mehl bestreuen.
  • Die mehlierten Koteletts durch das verquirlte Ei und das Pankomehl ziehen. Die panierten Kalbsschnitzel anschließend bei mittlerer Hitze in Butter braten, bis die Panade eine Gold-Gelbe Farbe hat.
  • Petersilie, Parmesan, Parmaschinkenwürfel und das Eiweiß in einer Schüssel vermischen und die Mischung auf den gebratenen Koteletts verteilen (nur auf einer Seite).
  • Anschließend kommt das mit der Mischung belegte Kotelett für 5-6 Minuten bei 180°C Umluft in den Backofen.

Amerikanische Pommes

  • Amerikanische Pommes Frites im Ofen oder in der Fritteuse backen. Vor dem Anrichten mit geriebenem Parmesan, Chiliflocken und gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Dazu Trüffelmayonnaise reichen.

Grüner Salat

  • Romanasalatherzen der Länge nach halbieren. Etwas vom Inneren herausschneiden, um eine schüsselartige Form zu erhalten. Das Salatinnere in Stücke schneiden und mit Gurken, Frühlingszwiebeln, Gewürzgurken, Tomaten und der Mayonnaise mischen. Die Mischung anschließend in das Salatbett geben.
Keyword Blogger Café, Kalbfleisch, Weihnachten, Weihnachtsmenü

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma  Tatsächlich bin ich seit 2 Jahren dran, endlich Omas Grünkohl hier hochzuladen. Bisher habe ich es im Weihnachtstrubel immer nicht geschafft, aber jetzt endlich wurde es dann doch mal Zeit, mein bzw. unser liebstes Grünkohlrezept...

mehr lesen
Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren  Ihr sucht noch einen Snack für euren Weihnachtsbrunch? Dann probiert unbedingt mal meine Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren. Die sind nämlich superschnell gemacht und ihr benötigt nur 5 Zutaten....

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.