Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise

von | 01.Mai.2023

Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise ist so lecker

Der Frühling bringt ja immer auch so ein paar kulinarische Highlights mit sich. Spargel, Erdbeeren und eben auch Bärlauch. Warum diesen nicht einfach mal nutzen, um damit einen leckeren Kartoffelsalat mit Radieschen zu verfeinern. Glaubt mir, wenn ich sage, dass dieser Salat einfach nur zum Reinlegen gut ist. Und die perfekte Beilage für leckere BBQs ist er außerdem.

Was macht Bärlauch so besonders

Die Bärlauch-Mayonnaise verpasst meinem Kartoffelsalat definitiv den letzen Schliff, denn jeder der schonmal Bärlauch gegessen hat, weiß aromatisch und lecker dieser ist. Er erinnert vom Geschmack her an Knoblauch, was tatsächlich nicht verwunderlich ist, da er aus derselben Pflanzenfamilie stammt.

Man findet ihn im Frühjahr nicht nur im Supermarkt, sondern vor allem auch in der Natur zahlreichen Laubwäldern mit Bachtälern und Schluchten und in Auwäldern. Aber Achtung, nur wenn ihr euch tatsächlich sicher seid, solltet ihr Bärlauch auch pflücken und verarbeiten. Nicht nur, dass er oftmals mit Fuchsbandwurmlarven behaftet ist, auch das Verwechslungsrisiko ist relativ groß und ihr könnt Gefahr laufen, stattdessen die hochgiftigen Maiglöcken oder Herbsteitlose in eurer Bärlauchbutter zu verarbeiten.

Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, steuert also lieber den nächsten Supermarkt, Markt oder Gemüsehändler an, dann seid ihr dahingehend safe.

Die Zutaten für den Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise

Weitere Zutaten

Neben dem frischen Bärlauch benötigt ihr noch folgende Zutaten für den Kartoffelsalat mit Radieschen:

  • Kartoffeln: ich verwende gern Drillinge, da man diese nicht schälen muss. Wer lieber auf die Schale verzichten möchte oder keine Drillinge bekommt, nimmt einfach ein paar festkochende Kartoffeln.
  • Radieschen: Geben eine angenehme Schärfe in den Salat. Wer Radieschen nicht mag, lässt sie einfach weg oder ersetzt sie durch ein anderes Gemüse seiner Wahl. Erbsen passen beispielsweise auch sehr gut.
  • Lauchzwiebeln: Alternativ gehen auch Schalotten oder gern auch rote Zwiebeln.
  • Milch, Öl und Senf: Braucht ihr für die Mayonnaise.
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Wenn ihr alles beisammenhabt, könnt ihr auch schon loslegen.

die Bärlauch-Mayonnaise schmeckt auch als Dip ganz toll

Zubereitung

Bevor ihr den eigentlichen Kartoffelsalat zubereiten könnt, müssen zunächst die Kartoffeln als Pellkartoffeln gekocht werden und abkühlen.

In der Zwischenzeit schneidet ihr die Lauchzwiebeln in feine Ringe und die Radieschen in feine Scheiben.

Gebt alles in eine große Schüssel.

Den Bärlauch wascht ihr gründlich ab und schneidet ihn klein.

Die Milch gebt ihr zusammen mit dem Senf, Bärlauch, sowie Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß und püriert das Ganze mit einem Stabmixer.

Gebt dann langsam und nach und nach das Öl hinein, während ihr weitermixt.

Sobald die Mayo die für euch richtige Konsistenz hat, schmeckt ihr sie ab und gebt sie zu den den restlichen Zutaten in die Schüssel.

Vermengt alles und schmeckt erneut ab, bevor ihr den Salat noch etwas im Kühlschrank durchziehen lasst.

Nochmals abschmecken und dann könnt ihr auch schon genießen.

mit Radieschen ist der Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise ein echter Traum

Wozu der Salat passt

Der Kartoffelsalat mit Radieschen und Bärlauch-Mayonnaise passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Auch pur ist er eine sehr leckere Hauptmahlzeit und schmeckt der ganzen Familie.

Jetzt aber viel Spaß beim Nachkochen:-)

mit Radieschen ist der Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise ein echter Traum

Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise

perfekter Frühlingssalat und Grilbeilage
5 from 7 votes
Vorbereitung 20 minutes
Kochzeit 10 minutes
Gericht Beilage, Hauptgericht, Kartoffelsalat, Salat
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 554 kcal

Zutaten
  

Salat

  • 1 kg Drillinge
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Barlauch-Mayonnaise

  • 70 gr Bärlauch
  • 100 ml Milch 3,5% Fett
  • 150 ml neutrales Öl z.B. Rapsöl
  • 2 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abgießen und kurz abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • Radieschen in Scheiben schneiden.
  • Den Bärlauch säubern und kleinschneiden.
  • Zusammen mit der Milch, Senf, sowie Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabiler pürieren.
  • Nach und nach das Öl zugeben, dabei weitermixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und abschmecken. (Je mehr Öl zugegeben wird, desto fester wird die Mayonnaise.)
  • Die abgekühlten Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Falls normale festkochende Kartoffeln verwendet werden, bitte vorher pellen.
  • Zusammen mit den Radieschen und Lauchzwiebeln in eine große Schüssel geben.
  • Mayonnaise zugeben und alles gut vermengen.
  • Erneut abschmecken und alles noch etwas im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Nochmals abschmecken und servieren.

Nährwerte

Calories: 554kcalCarbohydrates: 46gProtein: 6.8gFat: 38.9g
Keyword Bärlauch, Frühlingssalat, Kartoffelsalat, leichte Küche, Mayonnaise, Radieschen

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma  Tatsächlich bin ich seit 2 Jahren dran, endlich Omas Grünkohl hier hochzuladen. Bisher habe ich es im Weihnachtstrubel immer nicht geschafft, aber jetzt endlich wurde es dann doch mal Zeit, mein bzw. unser liebstes Grünkohlrezept...

mehr lesen
Rosenkohl aus dem Ofen

Rosenkohl aus dem Ofen

Rosenkohl aus dem OfenRosenkohl aus dem Ofen ist die perfekte Beilage für euren nächsten Sonntags- oder Weihnachtsbraten. Schnell und einfach gemacht überzeugt das Wintergemüse garantiert jeden. Warum ihr öfter zu Rosenkohl greifen solltet Mein Rosenkohl aus dem Ofen...

mehr lesen
Burrata Schneemänner – weihnachtliche Vorspeise

Burrata Schneemänner – weihnachtliche Vorspeise

Burrata Schneemänner - weihnachtliche VorspeiseWer noch eine tolle Inspiration für den sehr bald anstehenden Weihnachtsbrunch sucht, für den sind die Burrata Schneemänner genau das Richtige. Dieser schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern er sieht auch einfach nur...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.