Blogger-Café by Seidl 4.0 – Meat, Greet & Grill

von | 12.Juli.2024

Das sommerliche BBQ Blogger-Café

(*Beitrag enthält Werbung)

Fans des gepflegten Grillabends sollten jetzt unbedingt weiterlesen, denn heute habe ich zwei großartige Grillrezepte mit Kalbfleisch für euch. Und ein paar Eindrücke vom Blogger-Café by Seidl 4.0 gleich mit.

Blogger-Café mit sommerlichem Motto

Letzte Woche war es nämlich wieder so weit und ich durfte beim Blogger-Café by Seidl 4.0 teilnehmen. Seidl PR & Marketing und die VanDrie Group luden dieses Mal unter dem Motto „Meat, Greet & Grill“ zu einem Live-Kochen der Extraklasse ein. Zusammen mit den tollen Foodbloggern Susanne und ihrem Blog die Lindenthalerin, der lieben Claudia von Rezeptliebe, Marcel von Essen mit Liebe und Markus alias 0815bbq durften wir lernen, wie ein anständiger Rub zubereitet wird, wie schnell Stockbrot eigentlich geht und dass man Salat durchaus auf den Grill packen kann. Vor allem aber wurde uns gezeigt wie einfach und vor allem unglaublich lecker Kalbfleisch auf dem Grill zubereitet werden kann.

Alles in allem ein toller Abend mit vielen kulinarischen Highlights, der deutlich gemacht hat, dass es nicht nur die klassische Bratwurst oder das Nackensteak auf dem Grill braucht. Auch Kalbsschnitzel und -medaillonswerden jetzt definitiv öfter auf meinem Grill Platz finden.

Bestes Kalbfleisch fürs Blogger-Café

Bestes Kalbfleisch der VanDrie Group

Das Kalbfleisch für die zwei leckeren Grillrezepte wurde uns wieder von der in Holland ansässigen VanDrie Group zur Verfügung gestellt und überzeugte mich einmal mehr mit der unglaublich tollen Qualität des Fleischs. Vom unfassbar leckeren Geschmack brauche ich da gar nicht erst anfangen. Generell steht die VanDrie Group für erstklassiges Fleisch und ist nicht umsonst Weltmarktführer im Verkauf von Kalbfleischprodukten.

Besonders hervorzuheben ist dabei auch das eigens von der VanDrie Group eingeführte Qualitätssicherungssystem „Safety Guard“. Artgerechte Tierhaltung, Nahrungsmittelsicherheit aber auch der Gebrauch von Antibiotika und Umweltschutz werden durch dieses System geregelt und streng kontrolliert.

Wer jetzt noch mehr über dieses System und über die VanDrie Group erfahren möchte, der schaut einfach mal hier. Wer es kaum noch erwarten kann herauszufinden was wir Tolles zubereitet haben, liest jetzt einfach weiter.

Bestes Kalbsfilet zum Blogger-Café

Leckere Grillrezepte mit Kalbfleisch

Ähnlich wie beim Blogger-Café by Seidl 4.0 Crispy Christmas haben uns Edgar und Patricia auch dieses Mal wieder live beim Kochen von zwei großartigen Grillrezepten mitgenommen und uns ein paar leckere Inspirationen mitgegeben.

Kalbschnitzel mit Kaffeerub

BBQ-Kalbsschnitzel mit Kaffeerub

Als Erstes gab es leckere Kalbsschnitzel mit einem selbstgemachten Kaffeerub, der tatsächlich eine wahre Geschmacksexplosion im Mund ausgelöst hat.

Zusammen mit einem leckeren Dip, total easy gezauberten Stockbroten und gegrilltem Romanasalat werdet auch ihr mit diesem Rezept definitiv bei eurer nächsten Grillparty punkten.

Kalbsmedaillons mit Nusskruste

Mit Brie gefüllte Kalbsmedaillons und einer Nusskruste

Der nächste Knaller war dann das mit Brie gefüllte Kalbsmedaillon. Ein Traum, glaubt es mir. Nicht nur wegen dem tollen Fleisch und der Füllung, sondern vor allem auch wegen der unglaublich leckeren Nusskruste. Diese wurde mit Cashew- und Pekannüssen, Pistazien, Thymian und Honig zubereitet und sorgte zusammen mit dem Brie für ein unfassbares Aroma bei den Medaillons.

Dazu eine gegrillte Birne und ein angeröstetes Naan-Brot und der kulinarische Abend konnte nur perfekt werden.

Und da ihr jetzt alle die Rezepte schnellstens nachgrillen möchtet, bin ich jetzt auch ruhig und freue mich auf euer Feedback, wie es geschmeckt hat…

sieht dieses mit Brie gefüllte Kalbsmedaillons nicht phantastisch aus?

BBQ-Kalbsschnitzel mit Kaffee-Rub Blogger-Café by Seidl 4.0 – Meat, Greet & Grill –

2 leckere Grillrezepte mit bestem Kalbfleisch
5 from 2 votes
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht BBQ, Grillbeilage, Grillrezept, Hauptgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4

Utensilien

  • Zahnstocher
  • 4 Stockbrotspieße

Zutaten
  

Mit Brie gefüllte Kalbsmedaillons und einer Nusskruste

Kalbsmedaillons

  • 4 Medaillons vom Kalb
  • 40 gr ungesalzene Cashewnüsse ohne Schale
  • 40 gr ungesalzene Pekannüsse ohne Schale
  • 40 gr ungesalzene Pistazien ohne Schale
  • 2 Zweige Thymian
  • 200 gr Brie
  • 4 EL Honig
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz zum Abschmecken

Birnen vom Grill

  • 2 reife Birnen

außerdem

  • Naan Brote nach Belieben

BBQ-Kalbsschnitzel mit Kaffee-Rub

Kalbsschnitzel

  • 4 Schnitzel vom Kalb
  • 2 EL gemahlener Kaffee
  • 2 EL Salz
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
  • ½ TL Kakaopulver
  • ½ TL Koriander gemahlen

Joghurt-Dip

  • 5 EL griechischer Joghurt 10% Fett
  • 1 TL Chiliflocken
  • Limettenschalen nach Geschmack
  • 1 Knolle Knoblauch oder ca. 4 Zehen

Salat vom Grill

  • 2 Romana Salate

Stockbrotspieße vom Grill

  • 1 Päckchen Croissant Teig z.B. von Knack und Back

Zubereitung
 

Kalbsmedaillons

  • Die Nüsse fein hacken und mit den Thymianblättern, dem Honig und dem Olivenöl zu einer Masse verrühren. Die Masse sollte klebrig sein, sodass sie gut auf den Medaillons haftet.
  • Die Medaillons an der Seite mittig einschneiden (ähnlich wie bei einem Cordon Bleu) und mit Brie füllen. Das Fleisch mit Zahnstochern fixieren. Die Nussmischung auf die Oberseite der Medaillons geben. Das Fleisch für ca. 6 Minuten grillen. Dabei sollte eine Kerntemperatur zwischen 58 – 60 °C erreicht werden. Die Medaillons sollten von innen noch rosa sein. 

Birnen vom Grill

  • Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Nun die Birnen auf den Grill legen und für ca. 4-5 Minuten von jeder Seite grillen. Am Ende sollten die Birnen lauwarm sein und schöne Grillspuren haben.

Naan Brote

  • Das Naan Brot bei indirekter Hitze erwärmen.
  • Alles zusammen auf einem Teller servieren. Bei Bedarf können noch Preiselbeeren zu den Birnen gegeben werden. 

Kalbsschnitzel

  • Alle Zutaten für den Rub in einer Schüssel vermischen. 
    Hinweis: Da dies ein trockener Rub ist, wird kein Öl hinzugefügt.
  •  Die Kalbsschnitzel mit dem Rub einreiben (großzügig) und auf dem Grill abwechselnd ca. 2 Minuten von beiden Seiten auf direkter Hitze grillen. Die Schnitzel sollten von innen noch leicht rosa sein.

Joghurt-Dip

  • Die Knoblauchknolle halbieren und in Alufolie wickeln. Das Päckchen für 30-45 Minuten auf den Grill legen, bis der Knoblauch butterweich ist. 
  • Den Joghurt mit den Chiliflocken und der Limettenschale vermischen. Wenn der Knoblauch weich ist, ca. 4 Zehen oder 40g daraus in den Joghurt pressen und mischen. Bei Bedarf auch mehr oder weniger Knoblauch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat

  • Den Salat der Länge nach halbieren und das äußerste Blatt abmachen, dabei den Strunk dran lassen. Die Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill legen. Ca. 5 Minuten bei direkter und 5 Minuten bei indirekter Hitze grillen. Der Salat sollte ein schönes Röstaroma bekommen.

Stockbrot

  • Den Croissant Teig aus der Packung nehmen und ausrollen. Den Teig entlang der Perforationslinien einschneiden und die Teigstücke um den Holzspieß wickeln. Das Stockbrot etwa 20 Minuten auf dem Grill garen und dabei relegmäßig wenden.
  • Tipp: Falls ihr Holzstäbchen verwendet, diese vorher kurz in Wasser eingelegen, damit sie nicht anbrennen.
Keyword BBQ, Blogger Café, Grillbeilage, Grillrezept, Kaffeerub, Kalbfleisch, Kalbschnitzel, Stockbrot

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Reh Bourguignon – Schmorgericht Deluxe

Reh Bourguignon – Schmorgericht Deluxe

Reh Bourguignon - Schmorgericht Deluxe  Wir nähern uns der Zielgeraden, denn Weihnachten steht vor de Tür. Es wird also höchste Zeit heute noch mal ein ganz besonders leckeres Rezept für das Weihnachtsmenü vorzustellen, und zwar mein Reh Bourguignon. Glaubt mir,...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.