Tomaten im Speckmantel – bestes Fingerfood

von | 27.Juni.2025

Tomaten im Speckmantel sind der Knaller auf jeder Party

* Beitrag enthält Werbung

Was gibt es Besseres als ein gepflegtes BBQ? Natürlich eins, bei dem Bacon eine tragende oder soll ich besser sagen wickelnde Rolle spielt. Deswegen gibt’s heute Tomaten im Speckmantel. Glaubt mir, ihr werdet eure Tomaten demnächst nur noch so essen.

Bacontomaten vom Grill?

Meine Tomaten im Speckmantel lassen sich ganz unkompliziert auf dem Grill zubereiten. Alles, was ihr dafür benötigt, ist eine Grillschale oder eine hitzebeständige Form. Falls ihr keinen Grill habt, klappt das Ganze natürlich auch in eurem Ofen bzw. im Aifryer. Dafür nehmt ihr einfach etwas Backpapier und legt dieses auf ein Backblech oder in die Vorrichtung der Heißluftfritteuse. Was ihr noch benötigt, verrate ich euch jetzt…

Tomaten im Speckmantel sind so lecker

Weitere Zutaten für die Bacontomaten

Neben der „Hardware“ wie Grill mitsamt Grillschale (bzw. Ofen und Backpapier) und ein paar Zahnstochern, benötigt ihr noch folgende Zutaten für die Tomaten im Speckmantel:

  • Speck: Ich nehme einfach Baconscheiben. Ihr könnt euch aber auch Speckscheiben vom Metzger holen bzw. gern auch Parma- oder Serranoschinken
  • Tomaten: Besorgt euch Cherry- oder Miniromatomaten. Ganz zu winzig sollten sie allerdings nicht sein.
  • Paprikapulver: Falls ihr geräucherte Paprika bekommt, dann verwendet unbedingt diese, denn so bekommt ihr ein herrlich rauchiges Aroma. Paprika edelsüß geht aber auch stattdessen.
  • Rübensaft: Mein Allrounder, wenn es ums Verfeinern von Rezepten geht und eine super Alternative zu Honig oder Ahornsirup. Beides könnt ihr natürlich auch nehmen im Notfall.
  • Olivenöl, Essig und Pfeffer: Benötigen wir, neben dem Rübensaft für die Marinade. Beim Essig bevorzuge ich Rotweinessig bzw. Balsamico. Ihr dürft aber gern auch einen anderen Essig eurer Wahl hinzufügen.
  • Basilikum: Das Auge isst schließlich mit und die Kombination von Tomate und Basilikum ist einfach unschlagbar.

Wer mag, der kann die Tomaten im Speckmantel auch noch salzen, aber durch den Speck habt ihr eigentlich genug Würze.

Zubereitung

Für die Tomaten im Speckmantel heizt ihr zunächst den Grill ordentlich hoch. Alternativ heizt ihr euren Ofen auf 180°C (Umluft) hoch.

Säubert dann eure Tomaten und legt jeweils eine Scheibe Bacon aus.

Verteilt etwas Paprikapulver auf dem Speck, legt eine Tomate darauf und rollt alles zusammen. Zum Fixieren benutzt ihr einen Zahnstocher.

Gebt die Tomaten dann in eine Grillschale bzw. auf ein Backblech, stellt alles auf den Grill bzw. auf die mittlere Schiene in den Ofen.

Rührt euch dann aus dem Rübensaft, Essig, Pfeffer und zum Schluss dem Olivenöl eine Marinade an.

Bepinselt nun die Tomaten von allen Seiten mit der Marinade und sobald der Speck schön knusprig ist, nehmt ihr alles vom Grill aus dem Ofen. Im Normalfall dauert dies nicht länger als 10 Minuten.

Während die Tomaten kurz etwas abkühlen, schneidet ihr das Basilikum in feine Streifen bzw. zupft es klein.

Vorm Servieren träufelt ihr die übriggebliebene Marinade über die Tomaten und verteilt dann das Basilikum darüber.

sehen diese Tomaten im Speckmantel nicht sehr lecker aus?

Wozu die Bacontomaten passen

Die Tomaten im Speckmantel passen ganz wunderbar als Grillbeilage oder einfach nur als kleiner Snack bzw. Fingerfood zum Brunch oder Picknick.

Auch als Topping zu einem knackigen Salat machen sie sich richtig gut.

Tomaten im Speckmantel sind so lecker

Tomaten im Speckmantel

Leckere Grillbeilage und ideales Fingerfood für die nächste Party
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gericht Beilage, Fingerfood, Grillbeilage, Snack
Küche Deutsch, International
Portionen 12
Kalorien 98.3 kcal

Utensilien

  • 12 Zahnstocher

Zutaten
  

Tomaten

  • 12 Cherry Roma Tomaten
  • 12 Scheiben Bacon
  • 1-2 TL Paprika geräuchert/ Paprika edelsüß
  • Marinade

Marinade

  • 3 EL Zuckerrübensirup
  • 2 EL Balsamico/Rotweinessig
  • 1 EL Olivenöl
  • Pfeffer nach Belieben

außerdem

  • 1 handvoll Basilikumblätter

Zubereitung
 

  • Den Grill hochheizen/ Alternativ Ofen auf 180°C (Umluft)
  • Die Tomaten säubern und das Basilikum kleinzupfen.
  • Den Speck auslegen und etwas Paprikapulver darauf verteilen.
  • Jeweils eine Tomate auf den Bacon legen, alles zusammenrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
  • Für die Marinade zunächst den Sirup mit dem Essig und etwas Pfeffer verrühren. Dann Olivenöl zugeben und ebenfalls verrühren.
  • Die Bacontomaten in eine Grillschale legen, diese auf den Grill stellen und alles für etwa 10 Minuten grillen. Dabei immer wieder mit der Marinade bepinseln und ab und an wenden. Alternativ die Tomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen.
  • Sobald der Bacon knusprig wird, alles vom Grill nehmen und kurz abkühlen lassen.
  • Mit der restlichen Marinade beträufeln und das Basilikum darüber verteilen🤗

Nährwerte

Calories: 98.3kcalCarbohydrates: 5.3gProtein: 6.2gFat: 11.5g
Keyword Bacontomaten, BBQ, Cherrytomaten, Fingerfood, Grillbeilage, Sommerküche, Speckmantel

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Brokkoli Pesto – Pesto mal anders

Brokkoli Pesto – Pesto mal anders

Brokkoli Pesto - Pesto mal andersIhr liebt Brokkoli in allen Varianten und wollt mal was anderes ausprobieren? Dann probiert unbedingt mal dieses Brokkoli Pesto. Schnell, einfach und superlecker pimpt es nicht nur eure nächste Pasta ordentlich auf. Brokkoli – der...

mehr lesen
Tomatensalat mit Gurke und Schmand

Tomatensalat mit Gurke und Schmand

Tomatensalat mit Gurke und SchmandDer Sommer macht ja zum Glück gerade eine kleine Pause. Also ein wenig zumindest. Da wird es Zeit endlich mal den leckersten und schnellsten Tomatensalat mit Gurke und Schmand hier festzuhalten. Der passt nämlich nicht nur wunderbar...

mehr lesen
Eingelegte rote Zwiebeln – Pickled Onions

Eingelegte rote Zwiebeln – Pickled Onions

Eingelegte rote ZwiebelnEinlegen wird, neben dem Kochen, langsam zu meiner größten Leidenschaft. Da ist es natürlich ein absolutes Muss, auch endlich mal ein Rezept für eingelegte rote Zwiebeln hier zu veröffentlichen. Warum? Weil die Dinger einfach saulecker sind und...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Perfektes Fingerfood vom Grill

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..