Brokkoli Auflauf – schnell und einfach

von | 01.Juli.2024

Brokkoliauflauf schnell und einfach gemacht

Brokkoli Auflauf ist so eine Art Gericht, das immer geht. Egal, ob als Hauptspeise oder als Beilage zu Steak und Co, das leckere Ofengericht schmeckt immer. Finden auch meine Kids und können von diesem leckeren Rezept einfach nicht genug bekommen.

Zutaten

Für den Brokkoli Auflauf benötigt ihr folgende Zutaten:

  • Brokkoli: Der Hauptakteur. Hier ist es egal, ob frisch oder TK. Falls ihr TK verwendet, dann benötigt ihr allerdings noch etwas Gemüsebrühe für die Béchamelsauce.
  • Sahne, Butter und Mehl: Benötigen wir für die Béchamelsauce. Bei der Sahne könnt ihr gern auf die Kochvariante mit 15% Fett zurückgreifen.
  • Knoblauch und Zwiebel: Sind ebenfalls Bestandteil der Sauce. Ihr könnt beides aber auch weglassen, falls ihr Knoblauch und Zwiebel nicht mögt. Ich würde die zwei Zutaten aber drin lassen, rein fürs Aroma.
  • Käse: Hier könnt ihr frei wählen, welchen Käse ihr mögt. Sehr gut passen Gouda, Edamer oder Mozzarella. Aber auch Bergkäse oder Emmentaler sind eine Option.
  • Gewürze: Neben den üblichen Verdächtigen Salz und Pfeffer, empfehle ich noch Muskatnuss. Diese gibt einen besonderen Geschmack. Wer sie nicht mag, muss sie aber nicht verwenden.

Wer mag, gibt noch einen guten Löffel Schmelzkäse zur Béchamelsauce. Ist aber kein Muss.

Brokkoli als Hauptzutat für den Auflauf

Varianten

Falls ihr den Brokkoli Auflauf zu langweilig findet, kann ihn natürlich noch durch verschiedene Zutaten aufpimpen.

Sehr gut passen noch etwas gekochter Schinken oder ein paar getrocknete Tomaten.

Wer es etwas pikanter möchte, gibt noch ein paar Chiliflocken dazu.

Und falls der Hunger besonders groß ist, könnt ihr auch noch ein paar gekochte Nudeln oder ein paar kleingeschnittene Pellkartoffeln in den Auflauf geben.

dieser Auflauf mit Brokkoli schmeckt richtig gut

Zubereitung

Der Brokkoli Auflauf ist im Handumdrehen zubereitet und in etwa 1 Stunde auf dem Tisch.

Schneidet dafür zunächst den Brokkoli klein und gart ihn für ein paar Minuten in reichlich Salzwasser. Den Strunk bitte mitverarbeiten, denn dieser kommt ebenfalls in den Auflauf.

Während der Brokkoli bissfest gar, schält und schneidet ihr Knoblauch und Zwiebel fein.

Gießt den Brokkoli durch ein Sieb und nehmt euch etwas von der Brühe ab, denn diese brauchen für gleich für die Sauce.

Damit der Brokkoli nicht braun wird, könnt ihr ihn gern mit etwas eiskalten Wasser abschrecken, bevor ihr ihn kurz zur Seite stellt.

Nehmt euch jetzt einen Topf und erhitzt darin die Butter.

Gebt Zwiebel und Knoblauch hinzu und schwitzt beides an.

Dann gebt ihr das Mehl in den Topf und fügt unter ständigem Rühren das Brokkoliwasser hinzu.

Als nächstes rührt ihr die Sahne ein und stellt den Herd aus.

Würzt alles mit Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss und gebt dann unter Rühren den Schmelzkäse hinzu.

Nehmt euch jetzt eine Auflaufform und fettet diese mit etwas Butter ein.

Dann verteilt ihr den Brokkoli in der Form und gebt die Soße darüber.

Zum Schluss streut ihr den Käse darüber und gebt dann alles für etwa 30 Minuten bei 180°C (Umluft) in den vorgeizten Backofen.

Dann könnt ihr den Auflauf auch schon servieren.

so ein leckerer Brokkoli Auflauf

Beilage oder Hauptgericht

Der Brokkoli Auflauf eignet sich sowohl als Beilage, etwa zu einem leckeren Steak oder Lachs, als auch als reines Hauptgericht. Bei letzterem noch einen leckeren Salat und vielleicht noch ein ofenfrisches Baguette dazu und ihr habt ein tolle vegetarische Hauptspeise, die der ganzen Familie schmeckt.

so ein leckerer Brokkoli Auflauf

Brokkoli Auflauf

schnell und einfach
5 from 1 vote
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 546.5 kcal

Utensilien

  • 1 große Auflaufform alternativ 2 kleine Formen

Zutaten
  

  • 1 kg Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 gr Butter + etwas mehr für die Form
  • 50 gr Mehl
  • 300 ml Kochsahne 15% Fett
  • 300 ml Brokkoli Wasser
  • 1 EL Sahneschmelzkäse optional
  • 150 gr geriebener Gouda

Zubereitung
 

  • Brokkoli zerkleinern und in reichlich Salzwasser bissfest garen.
  • 300 ml Brokkoliwasser abschöpfen, den Brokkoli abgießen und mit (eis-)kaltem Wasser abschrecken.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und in Butter anschwitzen.
  • Mehl zugeben und unter Rühren das Brokkoliwasser zugeben.
  • Sahne ebenfalls einrühren und den Herd ausstellen.
  • Schmelzkäse zur Sauce geben und alles mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen.
  • Die Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
  • Brokkoli in der Form verteilen.
  • Die Sauce in die Form geben und den Käse darüber verstreuen.
  • Alles für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen beim 180°C (Umluft) backen.

Nährwerte

Calories: 546.5kcalCarbohydrates: 21.1gProtein: 23gFat: 39.4g
Keyword Auflauf, Brokkoli, Brokkoliauflauf, einfach und schnell, Feierabendküche, Gemüseauflauf

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler Das Jahr startet doch recht kühl und unangenehm. Da passt es doch, dass ich letztens nach einem Rezept für Graupensuppe gefragt wurde. (Grüße gehen übrigens raus an Benny👋🏻) Denn meine DDR-Graupensuppe mit Kassler wärmt ganz besonders, ist...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.