Spaghetti Auflauf mit Hackfleischsauce

von | 03.Juli.2025

Spaghetti Auflauf schmeckt super mit Hackfleischsauce

Wem Spag Bolo tatsächlich und unglaublicherweise zu langweilig ist, für den habe ich mit diesem leckeren Spaghetti Auflauf mit Hackfleischsauce genau das Richtige. Ich meine, was gibt es besseres, als wenn man über ein leckeres Pastagericht noch ne Ladung Käse drüber wirft und das alles dann im Ofen schön schmelzen lässt? Eigentlich nichts, oder?

Zutaten

Für meinen Spaghetti Auflauf mit Hackfleischsauce solltet ihr euch folgende Zutaten besorgen:

  • Nudeln: Da wir hier einen Spaghetti Auflauf haben, kommen die natürlich auch rein. Aber keine Sorge, wenn ihr noch andere Nudeln vom Vortag im Kühlschrank habt, dürft ihr selbstverständlich auch diese Nudeln verwenden. Das ist nämlich noch ein toller Pluspunkt dieses Gerichts: Ihr habt hier die perfekte Resteverwertung.
  • Hackfleisch: Ich benutze gern gemischtes Hackfleisch. Ihr dürft aber gern auch nur Rinder- oder Schweine- bzw. Lamm- oder Geflügelhackfleisch nehmen.
  • Käse: Auch beim Käse habt ihr die freie Wahl zwischen Gouda, Edamer, Bergkäse, Parmesan oder welchen ihr auch immer bevorzugt. Nur gerieben sollte er beim Verarbeiten sein.
  • Knoblauch und Schalotten: Letztere könnt ihr auch durch gelbe bzw. rote Zwiebeln ersetzen.
  • Tomatenmark und stückige Tomaten: Anstatt der stückigen Tomaten aus der Dose dürft ihr gern auch ein paar frische Tomaten nehmen, die ihr einfach kleinschneidet.
  • Gemüsefond: Gemüsebrühe geht natürlich auch.
  • Crème fraîche: Stattdessen geht auch Sahne oder Schmand. Wer es nicht so cremig mag, lässt alles weg und fügt eventuell etwas mehr Gemüsefond zu.
  • Thymian: Falls ihr frischen dahabt, gebt den zum Gericht. Ansonsten nehmt gern die getrocknete und gerebelte Variante. Wer nur Oregano im Haus hat, der kann auch diesen zufügen.

Außerdem benötigt ihr noch etwas Zucker, Salz, Pfeffer und etwas Öl zum Braten bzw. Einfetten der Auflaufform. Und, wer mag, besorgt sich noch ein paar Basilikumblätter als Deko. Das Auge isst schließlich mit.

sieht dieser Spaghettiauflauf nicht phantastisch aus

Zubereitung

Für den Spaghetti Auflauf mit Hackfleischsauce kocht ihr zunächst die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente.

Währenddessen schält und schneidet ihr den Knoblauch und die Schalotten klein, bevor ihr beides in einer großen Pfanne anschwitzt.

Wenn die Schalotten glasig sind, gebt ihr das Hackfleisch hinzu, welches ihr krümelig bratet.

Würzt alles mit Salz, Pfeffer und dem Thymian und gebt dann das Tomatenmark in die Pfanne.

Röstet dieses ebenfalls kurz an und löscht dann mit den stückigen Tomaten und dem Fond ab.

Als nächstes rührt ihr das Crème fraîche und den Zucker ein und lasst alles einen Moment lang einköcheln.

Die fertigen Nudeln gebt ihr in eine gefettete und ausreichend große Auflaufform.

Gießt dann die Sauce über die Nudeln, vermengt alles gut miteinander und streut zum Schluss den geriebenen Käse in die Form.

Nun kommt alles für etwa 20 Minuten bei 180°C (Umluft) in den vorgeheizten Ofen, bis der Käse schön geschmolzen ist.

Während der Auflauf im Ofen ist, säubert ihr das Basilikum und sobald der Spaghetti Auflauf aus dem Ofen gekommen und einen Moment lang abgekühlt ist, könnt ihr die Blätter darüberstreuen und das Ganze servieren.

Spaghetti Auflauf liebt jeder

Familienküche vom Feinsten

Da in diesem leckeren Spaghetti Auflauf mit Hackfleischsauce keinerlei scharfen Gewürze oder Lebensmittel verarbeitet werden, könnt ihr dieses Gericht euren Kindern bedenkenlos servieren.

Wer natürlich noch etwas Schärfe mit ins Spiel bringen möchte und weiß, dass keine Kinder mitessen, der darf natürlich noch etwas Chilipulver zum Würzen der Sauce verwenden.

Spaghetti Auflauf ist die perfekte Resteverwertung

Spaghetti Auflauf mit Hackfleischsauce

leckeres Ofengericht für die ganze Familie. Perfekt auch als Resteverwertung
5 from 1 vote
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Ofengericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 694 kcal

Zutaten
  

  • 300 gr Spaghetti
  • 150 gr geriebener Käse z.B. Edamer
  • 2 Schalotten
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 300 gr Hackfleisch gemischt
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Gemüsefond/-brühe
  • 100 gr Crème fraîche
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL EL Öl zum Braten +mehr zum Einfetten
  • Nach Belieben Basilikum als Deko

Zubereitung
 

  • Knoblauch und Schalotten schälen und kleinhacken bzw. schneiden.
  • Nudeln sehr bissfest kochen.
  • Währenddessen in einer Pfanne zuerst Schalotten und Knoblauch anschwitzen.
  • Hackfleisch zugeben und krümelig braten.
  • Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
  • Tomatenmark zugeben und ebenfalls kurz anrösten.
  • Mit dem Fond ablöschen.
  • Stückige Tomaten in die Pfanne geben.
  • Zucker und Crème fraîche ebenfalls hinzufügen.
  • Etwas einköcheln lassen.
  • Die fertigen Nudeln in eine gefettete Form geben und die Soße drüber gießen.
  • Alles gut vermengen und den geriebenen Käse darüber verteilen.
  • Für etwa 20 Minuten bei 160°C (Umluft) im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse zerläuft.
  • Nach Belieben Basilikum auf dem Auflauf verteilen.

Nährwerte

Calories: 694kcalCarbohydrates: 60.6gProtein: 36.4gFat: 32.7g
Keyword Auflauf, Familiengericht, Hackfleischsauce, Nudelauflauf, Ofengericht, Resteverwertung, Spaghetti Auflauf

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Brokkoli Pesto – Pesto mal anders

Brokkoli Pesto – Pesto mal anders

Brokkoli Pesto - Pesto mal andersIhr liebt Brokkoli in allen Varianten und wollt mal was anderes ausprobieren? Dann probiert unbedingt mal dieses Brokkoli Pesto. Schnell, einfach und superlecker pimpt es nicht nur eure nächste Pasta ordentlich auf. Brokkoli – der...

mehr lesen
Tomaten-Mozzarella-Auflauf

Tomaten-Mozzarella-Auflauf

Tomaten-Mozzarella-AuflaufZugegeben, bei 38°C hört sich ein Auflauf erstmal sehr schweißtreibend an. Aber das ist euch bei diesem sommerlichen Tomaten-Mozzarella-Auflauf dann auch egal, denn er ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern schmeckt auch noch richtig...

mehr lesen
Pesto Rosso – schnell und einfach

Pesto Rosso – schnell und einfach

Pesto Rosso - schnell und einfach„Kochen und Genuss müssen definitiv nicht kompliziert sein und es sind meist die einfachsten Dinge, die am Ende den Geschmacksboost bringen!“ So würde ich am ehesten dieses leckere Pesto Rosso beschreiben. Wenig Zutaten, einfach...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Spaghetti Auflauf mit Hackfleischsauce schmeckt der ganzen Familie

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..