Tortellini Auflauf mit Schinken
Das neue Jahr hat begonnen und ich starte gleich mal mit Soulfood in Form von diesem unfassbar leckeren Tortellini Auflauf Rezept mit Schinken. Geht schnell, schmeckt der ganzen Familie und ist das perfekte Feierabendgericht.
Welche Tortellini ihr für Auflauf braucht
Für meinen Tortellini Auflauf mit Schinken könnt ihr frei entscheiden, welche Füllung ihr nehmen wollt. Egal ob Käse-, Fleisch- oder auch Gemüsefüllung, der Auflauf schmeckt mit allen Sorten sehr lecker. Das Einzige, was ihr jedoch beachten solltet: Die Tortellini sollten frisch sein und aus dem Kühlregal kommen. Die getrocknete Variante geht zwar im Notfall auch, diese solltet ihr dann allerdings vorkochen.
Weitere Zutaten
Für den Tortellini Auflauf benötigt ihr neben den frischen Tortellini außerdem folgende Zutaten:
- Schinken: Besser gesagt Kochschinken vom Schwein. Alternativ könnt ihr auch gekochten Putenschinken nehmen oder ganz drauf verzichten.
- Pilze: Ich verwende gern braune Champignons. Weiße gehen natürlich auch super. Wer Kräutersaitlinge in den Auflauf geben möchte, darf dies selbstverständlich auch gern tun.
- Erbsen: Besorgt euch TK Erbsen oder verwendet (im äußersten) Notfall Erbsen aus dem Glas.
- Zwiebel und Knoblauch: Wer keinen Knoblauch mag bzw. nicht verträgt, lässt ihn einfach weg.
- Gemüsefond: Natürlich geht auch Gemüse- oder Hühnerbrühe bzw. -fond.
- Sahne: Wie immer, gebe ich Kochsahne mit 15% Fett Wer die Vollfettvariante bevorzugt, kann diese nehmen.
- Mozzarella: Und zwar geriebenen. Wer lieber Edamer, Gouda oder gern auch kräftigen Bergkäseverwenden möchte, kann dies ebenfalls tun.
- Passierte Tomaten: Anstelle der Passata gehen auch stückige Tomaten.
- Gewürze: Neben Salz und Pfeffer, könnt ihr italienische Kräuter zum Würzen nehmen. Ich benutze sehr gern Thymian oder Rosmarin schmeckt ebenfalls hervorragend dazu
- Basilikum: Ist zur Deko. Das Auge isst ja schließlich mit.
Dann benötigen für noch etwas Olivenöl zum Braten und eine passende Auflaufform und schon könnt ihr mit der Zubereitung beginnen.
Zubereitung
Für meinen Tortellini Auflauf mit Schinken schält ihr zunächst Zwiebel und Knoblauch und schneidet alles klein bzw. hackt den Knoblauch fein.
Die Champignons säubert ihr und schneidet sie dann in Scheiben.
Der Kochschinken wird ebenfalls in Streifen geschnitten.
Heizt den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und nehmt euch währenddessen eine Pfanne in der ihr zuerst die Zwiebeln anschwitzt.
Gebt dann die Pilze hinzu und röstet diese ebenfalls kurz an, bevor ihr Knoblauch, Erbsen und Schinken zugebt.
Würzt alles mit Salz, Pfeffer und Oregano und rührt dann die passierten Tomaten unter.
Löscht alles mit dem Fond und der Sahne ab und fügt die Tortellini hinzu.
Vermengt alles vorsichtig und lasst dann alles für ein paar Minuten auf schwacher Hitze durchziehen.
Gebt dann alles in eine Auflaufform, streut den Mozzarella darüber und gebt dann alles für etwa 30 Minuten in den Backofen.
Zupft das Basilikum klein und streut es über den fertigen Auflauf.
Perfektes Familiengericht
Der Tortellini Auflauf mit Schinken schmeckt bereits den Kleinsten, denn er ist weder zu scharf, noch ist Alkohol enthalten. Außerdem könnt ihr Reste super am nächsten Tag nochmal essen, sofern überhaupt etwas überbleibt.
Tortellini Auflauf
Utensilien
- 1 Aufflaufform
Zutaten
- 400 g frische Tortellini aus dem Kühlregal
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 250 gr Champignons
- 150 gr TK Erbsen
- 200 gr Kochschinken
- 150 ml Gemüsefond
- 300 ml Kochsahne 15% Fett
- 400 gr Passata
- 1 EL Oregano
- 250 gr geriebener Mozzarella
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach
- 1 Bund frisches Basilikum zum Dekorieren
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden bzw. fein hacken.
- Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Kochschinken in Streifen schneiden.
- Zwiebeln anschwitzen, dann die Champignons zugeben und ebenfalls anrösten.
- Knoblauch, Schinken und Erbsen dazugeben, ebenso wie die Gewürze.
- Die passierten Tomaten einrühren, sowie den Fond und die Sahne.
- Tortellini hineingeben und bei schwacher Hitze 3 Minuten ziehen lassen.
- Alles in eine Auflaufform geben, mit Mozzarella bestreuen und für 30 Minuten bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backofen garen.
- Vorm Servieren mit gezupften Basilikum bestreuen.
Das perfekte Gericht für die ganze Familie☺️