Kartoffel Lasagne

von | 18.Aug..2024

sieht diese Kartoffel Lasagne nicht unfassbar lecker aus?

Klassische Lasagne ist ja schon was Feines. Aber Kartoffelfans gucken bei diesem Gericht ganz schön in die Röhre. Da kann ich Abhilfe schaffen. Aber nicht nur Freunde der kleinen Knolle müssen unbedingt mal diese Kartoffel Lasagne probieren. Vertraut mir, dieses Rezept ist nämlich geschmacklich einfach nur Knaller und relativ unkompliziert zubereitet.

Zutaten

Für die Kartoffel Lasagne besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Kartoffeln: Besorgt euch idealerweise festkochende Kartoffeln.
  • Butter, Milch, Mehl und Muskatnuss: Daraus wird die Béchamelsauce gemacht. In diese kommt außerdem noch etwas Salz.
  • Hackfleisch, Möhren, Stangensellerie, Zwiebel, Knoblauch, passierte Tomaten, Tomatenmark und Gemüsefond: Diese Zutaten benötigen wir für die Bolognese Sauce. Dazu kommen noch ein paar Gewürze wie z.B. Oregano und Thymian. Und natürlich Salz und Pfeffer.
  • Geriebener Käse: Ich nehme gern eine Mischung aus verschiedenen geriebenen Käsesorten, und zwar eine Gratinkäse-Mischung. Ihr könnt aber gern auch nur Mozzarella, Gouda, Edamer oder auch Cheddar

Dann benötigt ihr noch etwas Öl zum Braten und Butter zum Einfetten für eine entsprechende Auflaufform (ca. 35x23cm).

Kartoffel Lasagne schmeckt genauso lecker wie die klassische Variante

Varianten

Anstatt der Kartoffelscheiben für die Kartoffel Lasagne, könnt ihr übrigens Zucchini verwenden. So schmeckt die Lasagne natürlich auch sehr lecker.

Manch einer könnte jetzt behaupten, dass Kartoffel Lasagne ja nix anderes ist als eine leckere Moussaka. Letztere ist ein Klassiker u.a. der griechischen, aber auch türkischen Küche und, und dies ist entscheidend, wird tatsächlich mit Kartoffeln UND Auberginen zubereitet. Fügt ihr diesem Rezept also noch Auberginen hinzu, habt ihr gleichmal ein komplett leckeres, aber anderes Gericht mit einer völlig neuen Bezeichnung.

Jetzt aber genug der wirren Worte, kommen wir nun zur Zubereitung der Lasagne…

Zubereitung

Bevor wir die eigentliche Kartoffel Lasagne in den Ofen schieben können, müssen wir zunächst die beiden Saucen zubereiten.

Bolognese Sauce

Da die Kartoffel Lasagne in der Zubereitung ähnlich wie eine klassische Lasagne ist, müssen wir zunächst die Bolo vorbereiten.

Dazu schnibbelt ihr zunächst die geschälten Möhren und den Sellerie möglichst klein.

Zwiebel und Knoblauch werden ebenfalls geschält und fein gewürfelt bzw. gehackt.

Nehmt euch eine Pfanne und schwitzt darin Knoblauch und Zwiebeln kurz an, bevor ihr das Hackfleisch zufügt und krümelig bratet.

Dann kommen Möhren und Sellerie dazu und werden ebenfalls angeröstet, ebenso wie das Tomatenmark.

Löscht alles mit den passierten Tomaten und dem Gemüsefond ab, würzt mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano und lasst das Ganze dann einköcheln, bis die Flüssigkeit fast komplett einreduziert ist.

Währenddessen schält ihr die Kartoffeln und hobelt bzw. schneidet ihr sie möglichst fein.

Béchamelsauce

Außerdem nehmt ihr euch einen Topf und erhitzt darin die Butter. Gebt dann das Mehl hinzu, schwitzt dieses kurz an, dreht den Herd etwas runter und rührt die Milch ein.

Sobald die Sauce dickflüssig wird, nehmt ihr den Topf vom Herd.

Lasagne

Dann nehmt ihr euch die Auflaufform und fettet diese mit Butter ein, bevor ihr zuerst etwas von der Bolo hineingebt.

Dann verteilt ihr Kartoffelscheiben auf der Sauce und gebt etwas Béchamelsauce dazu.

Wiederholt alles erneut und streut zum Schluss den Käse in die Form.

Am Ende legt ihr ein Stück Alufolie auf die Form. Achtet bitte darauf, dass die Alufolie nicht auf dem Käse liegt.

Dann gebt ihr die Kartoffel Lasagne für 50 Minuten bei 170°C (Umluft) in den vorgeheizten Ofen.

Nach den 50 Minuten entfernt ihr die Folie und lasst die Lasagne noch für etwa 20 Minuten weitergaren, bis der Käse eine schöne Farbe angenommen hat.

Dann heißt es auch schon servieren.

Wer mag, kann noch etwas frischen Basilikum über die Lasagne streuen.

Zu Kartoffel Lasagne passt Basilikum
Kartoffel Lasagne schmeckt genauso lecker wie die klassische Variante

Kartoffel Lasagne

Leckere Variante des italienischen Klassikers
5 from 5 votes
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 1 hour 10 minutes
Gericht Hauptgericht, Ofengericht
Küche Deutsch, International
Portionen 6
Kalorien 622.2 kcal

Utensilien

  • 1 Auflaufform ca. 35x23cm

Zutaten
  

  • 500 gr Kartoffeln festkochend

Bolognese

  • 750 gr gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Möhre
  • 2-3 Stangen Sellerie
  • 400 ml Passata
  • 2 Tomatenmark
  • 100 ml Gemüsefond
  • 1 EL EL Öl zum Braten
  • je 1 TL Oregano und Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Béchamel Sauce

  • 50 gr Butter
  • 50 gr Mehl
  • 500 ml Milch 1,5% Fett
  • Prise Salz
  • Prise Muskatnuss

außerdem

  • 1 EL Butter zum Einfetten der Form
  • 150 gr geriebener Käse z.B. Gratin Käse

Zubereitung
 

  • Zunächst Möhren und Sellerie säubern bzw. schälen und in ganz feine Würfel schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinschneiden und in einer Pfanne anschwitzen.
  • Hackfleisch zugeben und krümelig braten.
  • Möhren und Sellerie dazugeben und anrösten, ebenso wie das Tomatenmark.
  • Würzen, mit Passata und Fond ablöschen und einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit einreduziert ist.
  • Kartoffeln schälen und möglichst fein hobeln bzw. schneiden.
  • Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl darin anschwitzen.
  • Herd etwas runterdrehen und die Milch einrühren.
  • Sobald die Milch eindickt, den Herd ausmachen und die Sauce mit Salz und Muskatnuss würzen.
  • Eine Form mit Butter einfetten, einen Teil der Bolognese darin verteilen, dann einen Teil der Kartoffeln, dann etwas Béchamelsauce und dann das Ganze wiederholen.
  • Käse darauf verteilen und die Form mit Alufolie abdecken. Darauf achten, dass sie nicht direkt auf dem Käse liegt.
  • Für 50 Minuten bei 170°C (Umluft) im vorgeheizten Ofen abgedeckt garen, Folie entfernen und weitere 20 Minuten garen, bis der Käse gut Farbe angenommen hat.

Nährwerte

Calories: 622.2kcalCarbohydrates: 29.1gProtein: -3gFat: 38.9g
Keyword Kartoffel Lasagne, Kartoffeln, Lasagne, Ofengericht

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.