Nasi Goreng – indonesisches Reisgericht
Von Nasi Goreng hat definitiv schon jeder mal gehört. Aber habt ihr dieses leckere indonesische Reisgericht auch schon mal selbst zubereitet und gegessen? Falls nicht, solltet ihr dies schleunigst mit diesem Rezept nachholen. Glaubt mir, es ist einfach nur lecker.
Nasi Goreng?
Nasi Goreng ist ein klassisches indonesisches Reisgericht und setzt sich aus den Wörtern Nasi (gekochter Reis) und Goreng (gebraten) zusammen. Ganz klassisch wird dazu Reis vom Vortrag gebraten und meist als Frühstück verzehrt. Aber keine Sorge, ihr dürft dieses leckere Gericht gern auch als Mittag oder Abendessen verspeisen.
Zutaten
Neben dem Langkornreis (Jasmin oder Basmati), den ihr idealerweise schon am Vortag kocht, besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten für das Nasi Goreng:
- Hähnchenbrust: Alternativ könnt ihr auch Putenbrust nehmen. Oder, wer sie mag, gern auch Garnelen.
- Gemüse: Besorgt euch ein paar Möhren, Paprika, Champignons und noch ein paar TK-Erbsen. Gern auch noch Brokkoli oder Zuckerschoten.
- Knoblauch und Lauchzwiebeln: Gehören einfach zur asiatischen Küche.
- Chili: Wer es nicht so scharf mag, lässt sie weg.
- Gewürze: Neben Sojasauce und Sambal Olek besorgt ihr euch bitte noch Currypulver.
- Eier: Diese kommen traditionell als Setzei zum Gericht.
- Koriander: Gibt eine leckere Frische ins Essen. Wer nicht so auf Koriander steht, darf ihn aber gern auch weglassen.
Dann noch etwas Öl zum Braten und eventuell Salz und Pfeffer zum Abschmecken. Und dann kann es auch losgehen mit der Zubereitung
Zubereitung
Für das Nasi Goreng bereitet ihr idealerweise den Reis schon am Vortag zu bzw. lasst ihr ihn anständig auskühlen bevor ihr weiterverarbeitet.
Außerdem schneidet ihr das Fleisch in mundgerechte Stücke, ebenso wie die Pilze.
Die Paprika entkernt ihr und würfelt sie dann fein, so wie die geschälte Möhre.
Die Lauchzwiebeln schneidet ihr in feine Ringe und die entkernte Chili, sowie den geschälten Knoblauch hackt ihr fein.
Dann bratet ihr zunächst Chili und Knoblauch kurz in einer großen Pfanne bzw. Wok an und schiebt dann alles etwas zur Seite.
Dann kommt das Fleisch in den Wok und wird ebenfalls angebraten und dann etwas zur Seite geschoben.
Jetzt kommt das Gemüse in den Wok und wird ebenfalls angeröstet, bevor ihr den Reis zugebt, alles miteinander vermengt und mit Sojasauce, Sambal Olek und dem Currypulver würzt.
Zum Schluss gebt ihr noch die Lauchzwiebeln dazu und hebt diese ebenfalls unter.
Zeitgleich bratet ihr in einer weiteren Pfanne die Eier als Spiegeleier und serviert dann alles zusammen mit frisch gehacktem Koriander.
Resteverwertung und Meal Prep
Nasi Goreng eignet sich perfekt zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Reis und Gemüse, welches unbedingt wegmuss.
Aber auch als Meal Prep ist dieses Gericht super geeignet, denn ihr könnt alles toll vorbereiten und an mehreren Tagen essen. Aber achtet dabei bitte darauf, alles gut zu kühlen. Dies ist bei Reis, aufgrund bestimmter Bakterien enorm wichtig.
Nasi Goreng
Zutaten
- 250 gr Basmati bitte vorkochen
- 300 gr Hähnchenbrust
- 150 gr Champignons
- 1 Chilischote
- 2 Möhren
- 1 rote Paprika
- 2 Stangen Lauchzwiebeln
- 75 gr TK Erbsen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Currypulver
- 5 EL Sojasauce
- 1 EL Sambal Olek
- 1 Bund Koriander
Außerdem
- 4 Eier
- 5 EL neutrales Öl zum Erhitzen
Zubereitung
- Den Reis möglichst am Vortag kochen bzw. gut auskühlen lassen.
- Das Fleisch in kleine Stücke schneiden
- Pilze säubern und vierteln
- Lauchzwiebeln in Ringe und Paprika, sowie Möhren in kleine Würfel
- Knoblauch schälen und fein hacken, ebenso wie die entkernte Chili.
- Knoblauch und Chili in einem Wok anbraten und zur Seite schieben.
- Das Fleisch ebenfalls anbraten und zur Seite schieben
- Dann das Gemüse in den Wok geben und braten
- Zum Schluss den Reis und die Lauchzwiebeln in den Wok geben und alles gut vermengen.
- Mit Currypulver, sowie Sojasoße und Sambal Olek
- würzen und nochmals vermengen.
- In einer anderen Pfanne die Eier als Setzei braten und zusammen mit dem Nasi Goreng und dem frisch gehackten Koriander servieren
Ein richtig leckeres Reisgericht, welches ihr probieren müsst!