Nasi Goreng – indonesisches Reisgericht

von | 25.Okt..2024

Nasi Goreng kommt aus Indonesien

Von Nasi Goreng hat definitiv schon jeder mal gehört. Aber habt ihr dieses leckere indonesische Reisgericht auch schon mal selbst zubereitet und gegessen? Falls nicht, solltet ihr dies schleunigst mit diesem Rezept nachholen. Glaubt mir, es ist einfach nur lecker.

Nasi Goreng?

Nasi Goreng ist ein klassisches indonesisches Reisgericht und setzt sich aus den Wörtern Nasi (gekochter Reis) und Goreng (gebraten) zusammen. Ganz klassisch wird dazu Reis vom Vortrag gebraten und meist als Frühstück verzehrt. Aber keine Sorge, ihr dürft dieses leckere Gericht gern auch als Mittag oder Abendessen verspeisen.

sieht dieses Nasi Goreng nicht unfassbar lecker aus?

Zutaten

Neben dem Langkornreis (Jasmin oder Basmati), den ihr idealerweise schon am Vortag kocht, besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten für das Nasi Goreng:

  • Hähnchenbrust: Alternativ könnt ihr auch Putenbrust nehmen. Oder, wer sie mag, gern auch Garnelen.
  • Gemüse: Besorgt euch ein paar Möhren, Paprika, Champignons und noch ein paar TK-Erbsen. Gern auch noch Brokkoli oder Zuckerschoten.
  • Knoblauch und Lauchzwiebeln: Gehören einfach zur asiatischen Küche.
  • Chili: Wer es nicht so scharf mag, lässt sie weg.
  • Gewürze: Neben Sojasauce und Sambal Olek besorgt ihr euch bitte noch Currypulver.
  • Eier: Diese kommen traditionell als Setzei zum Gericht.
  • Koriander: Gibt eine leckere Frische ins Essen. Wer nicht so auf Koriander steht, darf ihn aber gern auch weglassen.

Dann noch etwas Öl zum Braten und eventuell Salz und Pfeffer zum Abschmecken. Und dann kann es auch losgehen mit der Zubereitung

 

Zubereitung

Für das Nasi Goreng bereitet ihr idealerweise den Reis schon am Vortag zu bzw. lasst ihr ihn anständig auskühlen bevor ihr weiterverarbeitet.

Außerdem schneidet ihr das Fleisch in mundgerechte Stücke, ebenso wie die Pilze.

Die Paprika entkernt ihr und würfelt sie dann fein, so wie die geschälte Möhre.

Die Lauchzwiebeln schneidet ihr in feine Ringe und die entkernte Chili, sowie den geschälten Knoblauch hackt ihr fein.

Dann bratet ihr zunächst Chili und Knoblauch kurz in einer großen Pfanne bzw. Wok an und schiebt dann alles etwas zur Seite.

Dann kommt das Fleisch in den Wok und wird ebenfalls angebraten und dann etwas zur Seite geschoben.

Jetzt kommt das Gemüse in den Wok und wird ebenfalls angeröstet, bevor ihr den Reis zugebt, alles miteinander vermengt und mit Sojasauce, Sambal Olek und dem Currypulver würzt.

Zum Schluss gebt ihr noch die Lauchzwiebeln dazu und hebt diese ebenfalls unter.

Zeitgleich bratet ihr in einer weiteren Pfanne die Eier als Spiegeleier und serviert dann alles zusammen mit frisch gehacktem Koriander.

Nasi Goreng ist richtig lecker

Resteverwertung und Meal Prep

Nasi Goreng eignet sich perfekt zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Reis und Gemüse, welches unbedingt wegmuss.

Aber auch als Meal Prep ist dieses Gericht super geeignet, denn ihr könnt alles toll vorbereiten und an mehreren Tagen essen. Aber achtet dabei bitte darauf, alles gut zu kühlen. Dies ist bei Reis, aufgrund bestimmter Bakterien enorm wichtig.

sieht dieses Nasi Goreng nicht unfassbar lecker aus?

Nasi Goreng

leckeres indonesisches Reisgericht
5 from 1 vote
Vorbereitung 20 minutes
Kochzeit 20 minutes
Gericht Hauptgericht, Reisgericht, Wok-Gericht
Küche Asiatisch, Indonesisch
Portionen 4
Kalorien 633 kcal

Zutaten
  

  • 250 gr Basmati bitte vorkochen
  • 300 gr Hähnchenbrust
  • 150 gr Champignons
  • 1 Chilischote
  • 2 Möhren
  • 1 rote Paprika
  • 2 Stangen Lauchzwiebeln
  • 75 gr TK Erbsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Currypulver
  • 5 EL Sojasauce
  • 1 EL Sambal Olek
  • 1 Bund Koriander

Außerdem

  • 4 Eier
  • 5 EL neutrales Öl zum Erhitzen

Zubereitung
 

  • Den Reis möglichst am Vortag kochen bzw. gut auskühlen lassen.
  • Das Fleisch in kleine Stücke schneiden
  • Pilze säubern und vierteln
  • Lauchzwiebeln in Ringe und Paprika, sowie Möhren in kleine Würfel
  • Knoblauch schälen und fein hacken, ebenso wie die entkernte Chili.
  • Knoblauch und Chili in einem Wok anbraten und zur Seite schieben.
  • Das Fleisch ebenfalls anbraten und zur Seite schieben
  • Dann das Gemüse in den Wok geben und braten
  • Zum Schluss den Reis und die Lauchzwiebeln in den Wok geben und alles gut vermengen.
  • Mit Currypulver, sowie Sojasoße und Sambal Olek
  • würzen und nochmals vermengen.
  • In einer anderen Pfanne die Eier als Setzei braten und zusammen mit dem Nasi Goreng und dem frisch gehackten Koriander servieren

Nährwerte

Calories: 633kcalCarbohydrates: 59.3gProtein: 35.4gFat: 26.6g
Keyword Hähnchenbrust, Nasi Goreng, pikant, Reisgericht, Wokgericht

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Tortellini Auflauf mit Schinken

Tortellini Auflauf mit Schinken

Tortellini Auflauf mit SchinkenDas neue Jahr hat begonnen und ich starte gleich mal mit Soulfood in Form von diesem unfassbar leckeren Tortellini Auflauf Rezept mit Schinken. Geht schnell, schmeckt der ganzen Familie und ist das perfekte Feierabendgericht. Welche...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 stars
    Ein richtig leckeres Reisgericht, welches ihr probieren müsst!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.