Chinesischer Bratreis

von | 07.Feb..2023

so ein leckerer chinesischer Bratreis

Ich will mich ja nicht über den Klee loben, aber ich behaupte mal, dass mein chinesischer Bratreis jeden chinesischen Imbiss in die Tasche steckt. Zartes Hähnchenfleisch mit knackigem Gemüse und knusprigem Reis. Besser geht es nicht, glaubt mir.

Zutaten

Damit euer chinesischer Bratreis genauso lecker schmeckt wie meiner, benötigt ihr folgende Zutaten:

  • Hähnchenbrust: Wer lieber Schweine- oder Rindfleisch mag, darf gern variieren. Auch Garnelen schmecken sehr gut dazu. Wer ganz auf Fleisch verzichten möchte, lässt es weg.
  • Sojasauce und Austernsauce: Damit wird das Fleisch mariniert bzw. der Reis am Ende abgeschmeckt. Anstatt der Austernsauce könnt ihr auch gern diese vegetarische Alternative hier wählen oder das Fleisch mit Teriyaki– oder Hoisinsauce marinieren.
  • Sesamöl: Ist ebenfalls zum Marinieren des Fleisches wichtig.
  • Natron: Benötigt ihr, damit das Fleisch schön zart wird.
  • Gemüse: Hier könnt ihr entscheiden. Sehr gut passen Möhren und Erbsen. Aber auch Brokkoli und Zuckerschoten sind richtig lecker, ebenso wie Chinakohl, Pilze oder gern auch Mais.
  • Sprossen: ich verwende sehr gern frische Mungobohnensprossen. Ihr dürft aber sehr gern auch andere Sprossen verwenden oder sie einfach weglassen.
  • Gemüse- und Lauchzwiebel: Ihr könnt stattdessen auch gern eine rote oder gelbe Zwiebel nehmen und etwas Poree.
  • Reis: Ich verwende immer eine Mischung aus Basmati- und Jasminreis. Wichtig ist, dass der Reis vorgekocht und kalt ist.
  • Eier


Asia-In DE
Dann noch ein neutrales Öl, wie beispielsweise Erdnussöl zum Anbraten und vielleicht ein paar Sesamkörner und Chilisauce zum Dekorieren bzw. Abschmecken und schon könnt ihr loslegen.

sieht dieser chinesische Bratreis nicht lecker aus?

Zubereitung

Dieses Gericht ist in wenigen Schritten zubereitet und eigentlich ein Kinderspiel, wie ihr im Folgenden sehen könnt:

Auf den Reis kommt es an

Bevor ihr mit meinem chinesischen Bratreis richtig loslegen könnt, solltet ihr den Reis zubereiten. Idealerweise sollte dieser nämlich vom Vortag sein oder zumindest abkühlt verarbeitet werden, damit er nicht mehr zu feucht ist und klumpt.

lecker lecker

Fleisch marinieren

Bevor ihr das Fleisch anbraten könnt, sollte es mariniert werden und mit einem Trick wird es zudem superzart.

Schneidet die Hähnchenbrust dafür in dünne Scheiben und gebt sie in eine Schüssel.

Damit das Fleisch zart wird, gebt ihr dann etwas Natron und Wasser hinzu. Dann kommen noch Austern- und Sojasauce dazu, sowie etwas Pfeffer, bevor ihr alles gut vermengt und ungefähr 30 Minuten marinieren lasst.

Gemüse und Eier vorbereiten

In der Zwischenzeit könnt ihr die Möhren schälen und in feine Streifen schneiden.

Die Lauchzwiebeln solltet ihr in feine Ringe und die geschälte und halbierte Gemüsezwiebel in Spalten schneiden.

Die Sprossen gebt ihr in ein Sieb, spült sie gründlich mit Leitungswasser ab und lasst sie dann gut abtropfen.

Die Eier schlagt ihr auf und verrührt sie dann anständig.

Chinesischer Bratreis wie im Lehrbuch

Bratreis zubereiten

Zunächst bratet ihr das Fleisch rundherum in einem Wok oder einer großen Pfanne an und nehmt es dann wieder heraus.

Dann kommen nacheinander die Gemüsezwiebel, Möhren und die Lauchzwiebeln in den Wok und werden darin kurz angeschwitzt, bevor ihr den Reis und die Erbsen zugebt und alles vermengt und ebenfalls anröstet.

Schiebt nun alles etwas an den Rand, damit ihr Platz habt, um die verquirlten Eier hineinzugeben und sie stocken zu lassen

Vermengt dann alles und gebt noch etwas Sojasauce zum Würzen hinzu.

Ganz zum Schluss kommen noch die Sprossen hinzu, die nur kurz mitgebraten werden.

Vorm Servieren streut ihr noch ein paar Sesamkörner über den Reis, gebt nach Belieben etwas scharfe Chilisauce drüber und schon könnt ihr essen.

Familiengericht? Aber ja!

Sofern ihr auf die Chilisauce am Ende verzichtet, ist mein chinesischer Bratreis auch für Kinder geeignet. Meine hauen jedenfalls jedes Mal richtig rein.

Asia-In DE

Ich kann euch also nur empfehlen, dieses Gericht auszuprobieren, denn es ist einfach nur lecker:-)

sieht dieser chinesische Bratreis nicht lecker aus?

Chinesischer Bratreis

Schmeckt wie im Restaurant
4.75 from 12 votes
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 15 minutes
Gericht Feierabendgericht, Hauptgericht, Wok-Gericht
Küche Asiastisch, Chinesisch, International
Portionen 4
Kalorien 677 kcal

Zutaten
  

  • 300 gr Reis (roh) (Basmati, Jasmin oder Langkornreis) möglichst am Tag vorher zubereiten

Fleisch und Marinade

  • 600 gr Hähnchenbrust
  • ½ TL Natron
  • 1 EL Wasser
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 2-3 EL Sojasauce hell

Gemüse

  • 2 Möhren
  • 150 gr TK Erbsen
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 100 gr Mungobohnensprossen

außerdem

  • 2 Eier
  • Sojasauce zum Abschmecken hell
  • 2 EL neutrales Öl zum Braten z.B. Erdnussöl
  • Sesamkörner nach Belieben
  • scharfe Chilisauce nach Belieben

Zubereitung
 

  • Den Reis möglichst am Vortag zubereiten bzw. vollständig auskühlen lassen.
  • Das Fleisch in Streifen schneiden und zusammen mit den Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben, vermengen und für ungefähr 30 Minuten marinieren.
  • In der Zwischenzeit die Möhren schälen und stiften.
  • Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden und die Gemüsezwiebel in dünne Spalten.
  • Mungobohnensprossen gut abspülen und abtropfen lassen.
  • Eier aufschlagen und verquirlen.
  • In einem Wok oder einer großen Pfanne zunächst das Fleisch mit der Hälfte des Öls anbraten, herausnehmen und kurz zur Seite stellen.
  • Jetzt nacheinander Zwiebel, Möhren, Lauchzwiebeln und Reis in den Wok geben und ebenfalls anbraten.
  • Erbsen zugeben und mit etwas Sojasauce ablöschen.
  • Etwas an der Rand schieben, damit Platz ist, die verquirlten Eier in den Wok zu geben und stocken zu lassen.
  • Sobald die Eier gestockt haben, alles vermengen und die Sprossen hineingeben.
  • Noch kurz weiter braten und vorm Servieren mit Sesamkörnern bestreuen und nach Belieben scharfe Chilisauce dazu reichen.

Nährwerte

Calories: 677kcalCarbohydrates: 81.7gProtein: 52.4gFat: 15.1g
Keyword Bratreis, chinesisch, Familiengericht, Resteverwertung, Wokgericht

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. 5 stars
    Das Rezept ist fantastisch. Der Bratreis hat geschmeckt wie beim Asiaten. Und endlich war auch das Fleisch perfekt, der Löffel Natron macht wirklich den Unterschied. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Vielen Dank☺️ Das freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. Natron ist defintiv ein absoluter Gamechanger, um Fleisch schön zart zu bekommen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
4.75 from 12 votes (11 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.