Putenschschlik mit Mayonnaise

von | 02.Sep..2024

Putenschaschlik mit Mayonnaise schmeckt der ganzen Familie

Der Sommer gibt ja im Moment nochmal alles. Dementsprechend gibt’s heute ein leckeres Grillrezept, und zwar Putenschaschlik mit Mayonnaise. Unglaublich zart und lecker, sind sie der Knaller auf jeder Grillparty und schmecken der ganzen Familie.

Die ultimative Zutat für euer Schaschlik

Damit euer Putenschaschlik richtig schön zart wird, solltet ihr sie unbedingt in Mayonnaise einlegen. Je höher der Fettgehalt der Mayo, desto besser. Denn durch den Fettgehalt, sowie den Zucker, der in der Mayo drin ist, wird das Fleisch außen besonders knusprig und bleibt innen schön zart.

Weiterer Vorteil der Mayo ist übrigens die Antihaftwirkung, denn durch den hohen Fettgehalt bleiben eure Spieße nicht am Rost hängen.

Putenschaschlik mit Mayonnaise brauchen nur wenig Zutaten

Weitere Zutaten

Neben der Mayonnaise für die Putenschaschliks, besorgt ihr euch bitte noch folgende Zutaten:

  • Putenfleisch: Ich nehme gern Putenbrust für das Schaschlik. Ihr könnt aber gern auch Fleisch aus der Ober- bzw. Unterkeule
  • Zwiebeln: Und zwar reichlich. Hier ist es egal, ob ihr rote oder gelbe Zwiebeln nehmt.
  • Zitrone: Besser gesagt, benötigen wir den Saft einer Zitrone.
  • Gewürze: Ihr könnt entweder ein fertiges Schaschlik- oder Hähnchengewürz benutzen oder ihr verwendet Paprika edelsüß, etwas Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. So mache ich es immer.
  • Lorbeerblätter: Geben ein schönes Aroma ins Fleisch.

Außerdem benötigt ihr noch Schaschlikspieße. Diese können aus Holz oder Metall sein. Wenn ihr auf die Holzvariante zurückgreift, solltet ihr die Spieße aber vorher wässern, damit sie euch nicht anbrennen.

Zubereitung

Meine Putenschaschliks mit Mayonnaise sind super einfach und mit wenigen Zutaten zubereitet. Allerdings müsst ihr ein wenig Wartezeit einplanen, denn das Fleisch sollte etwas durchziehen. Aber der Reihe nach..

Fleisch vorbereiten

Bevor ihr eure Putenschaschlik auf den Grill legen könnt, schneidet ihr zunächst das Fleisch in etwa gleichgroße Würfel und gebt sie in eine große Schüssel.

Die Zwiebeln schält ihr, zerteilt sie grob und gebt sie dann zum Fleisch.

Nun heißt es alles gut durchkneten, damit die Zwiebel ihren Saft und somit ihr Aroma ans Fleisch abgeben kann.

Danach gebt ihr Mayo, den Saft einer Zitrone, die Gewürze, Salz, sowie Pfeffer und Lorbeerblätter dazu und verknetet nochmal alles gut miteinander.

Dann deckt ihr die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellt sie in den Kühlschrank zum Marinieren.

Putenschaschlik zubereiten

Nachdem euer Fleisch und eure Zwiebeln für mindestens 24 Stunden in der Marinade durchgezogen sind, nehmt ihr die Schüssel wieder aus dem Kühlschrank und spießt jetzt abwechselnd Fleisch und Zwiebeln auf Schaschlikspießen auf. Falls ihr es nicht zu zwiebellastig mögt, könnt ihr auch nur das Fleisch aufspießen.

Heizt euren Grill möglichst hoch und grillt dann die Spieße von allen Seiten für etwa 20 Minuten. Alternativ könnt ihr eine Grillpfanne benutzen.

Um zu testen ob eure Putenschaschliks fertig sind, zupft ihr euch am besten ein kleines Stück am Ende ab und schaut nach dem Garpunkt. Das Fleisch sollte in keinem Fall mehr rosa sein.

sehen diese Putenschaschlik mit Mayo nicht toll aus?

Was passt zu Putenschaschlik mit Mayonnaise

Zu den Putenschaschlik mit Mayonnaise passt ein Salat und etwas frisches Brot sehr gut. Einfach etwas Tomaten- oder Gurkensalat dazu, sowie ein knuspriges Baguette oder Fladenbrot, dazu noch ein paar leckere Dips und Saucen und ihr habt eine unfassbar leckere Hauptmahlzeit bzw. leckeres Gericht fürs nächste BBQ.

sehen diese Putenschaschlik mit Mayo nicht toll aus?

Putenschaschlik mit Mayonnaise

tolles Grillrezept
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 minutes
Kochzeit 30 minutes
Ruhezeit2 days
Gericht Grillrezept, Hauptgericht
Küche International, Russisch
Portionen 10
Kalorien 433.2 kcal

Utensilien

  • 10 Schaschlikspieße

Zutaten
  

  • 1,6 kg Putenbrust
  • 400 gr Mayonnaise
  • 1 Zitrone Saft davon
  • 5 Zwiebeln
  • je 3 TL Paprika edelsüß, Knoblauchpulver und Salz
  • 1 TL TL Pfeffer
  • 2-3 Lorbeerblätter

Zubereitung
 

  • Putenbrust in Würfel schneiden
  • Zwiebeln schälen und grob schneiden.
  • Putenbrust mit den Zwiebeln in eine große Schüssel geben und alles gut durchkneten
  • Mayonnaise, Zitronensaft, Gewürze und Lorbeerblätter zugeben und nochmal alles verkneten.
  • Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 24 Stunden marinieren.
  • Das Fleisch abwechselnd mit den Zwiebeln auf Schaschlikspieße spießen.
  • Grill hochheizen und die Spieße von allen Seiten grillen. Dabei regelmäßig wenden. (Alternativ in einer Grillpfanne von allen Seiten anbraten)
  • Nach etwa 20 Minuten sollte das Fleisch gar sein. Dafür einfach ein Stück abmachen und nachschauen.

Nährwerte

Calories: 433.2kcalCarbohydrates: 3.5gProtein: 38.9gFat: 28.6g
Keyword BBQ, Grillen, Putenbrust, Putenschaschlik, Schaschlik

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Reh Bourguignon – Schmorgericht Deluxe

Reh Bourguignon – Schmorgericht Deluxe

Reh Bourguignon - Schmorgericht Deluxe  Wir nähern uns der Zielgeraden, denn Weihnachten steht vor de Tür. Es wird also höchste Zeit heute noch mal ein ganz besonders leckeres Rezept für das Weihnachtsmenü vorzustellen, und zwar mein Reh Bourguignon. Glaubt mir,...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.