Rehrücken mit leckerer Sauce – perfekter Weihnachtsbraten

von | 05.Dez..2024

sieht dieser Rehrücken nicht phantastisch aus?

Die Zeit rast nun doch, Weihnachten steht schon in den Startlöchern und damit wird die Frage lauter, was es denn Leckeres zum Weihnachtsmenü geben sollen. Ein ganz feines Rezept habe ich heute im Gepäck: Rehrücken mit leckerer Sauce. Glaubt mir, damit werdet ihr in jedem Fall punkten

Welche Zutaten ihr benötigt

Für den Rehrücken mit leckerer Sauce besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Rehrücken: Diesen besorgt ihr euch idealerweise beim Jäger oder Metzger eures Vertrauens. Der Rehrücken sollte auf jeden Fall vorm Verarbeiten aufgetaut sein, falls ihr TK Ware
  • Möhren: Wer mag, kann auch noch etwas Sellerie Generell sorgt jedes Wurzelgemüse für ein tolles Aroma in der Sauce.
  • Zwiebel und Knoblauch: Letzteren könnt ihr weglassen, falls ihr ihn nicht mögt.
  • Äpfel: Diese sollten säuerlich sein. Ich empfehle Boskop oder Jonagold.
  • Tomatenmark: Sorgt einfach für ein super Aroma im Gericht.
  • Gewürze: Ich nehme gern Wacholderbeeren, Koriandersamen und Pfefferkörner. Zusätzlich könnt ihr auch noch Pimentkörner Und natürlich Salz und gemahlenen Pfeffer.
  • Wildfond: Alternativ geht auch Gemüsefond oder -brühe. Ideal ist allerdings Wildfond.
  • Rotwein: Tatsächlich ist es egal, ob ihr einen recht süßen oder doch trockenen Wein nehmt. Der Wein sollte allerdings nicht zu schwer sein, da er den zarten Geschmack des Rehs übertönt.
  • Preiselbeeren: Ich verwende Wildpreiselbeeren aus dem Glas. Ihr könnt auch gern Marmelade verwenden. Achtet nur dann darauf, dass die Sauce nicht zu süß gerät.

Außerdem benötigt ihr Butterschmalz zum Anbraten und je nach Belieben etwas Stärke in Wasser aufgelöst.

Zubereitung

Für den Rehrücken mit leckerer Sauce schält ihr zunächst Zwiebeln und Knoblauch und würfelt alles fein.

Die Äpfel werden ebenfalls geschält, entkernt und gewürfelt.

Die Möhren werden auch geschält und in Scheiben geschnitten.

Dann nehmt ihr euch euren Rehrücken und entfernt alle Sehnen. Auch das Filet auf der Innenseite würde ich herauslösen und separat anbraten.

Löst dann mit einem scharfen Messer das Fleisch vorsichtig von der Wirbelsäule. Schneidet dabei möglichst nicht ins Fleisch.

Die Gewürzsamen röstet ihr in einer Pfanne kurz an und zerstoßt sie dann in einem Mörser. Falls ihr keinen Mörser habt, könnt ihr die Samen auch grob hacken.

Würzt dann den Rehrücken mit den Gewürzsamen und etwas Salz und bratet in dann von allen Seiten an.

Nehmt den Rehrücken heraus, legt ihn in eine geeignete Ofenform bzw. auf ein Backblech und lasst ihn bei 150°C (Umluft) im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten garen. Idealerweise messt ihr mit einem Thermometer die Kerntemperatur. Diese sollte 54-55°C betragen. Dann habt ihr einen perfekten rosa Rehrücken. Falls ihr euer Fleisch mehr durch mögt, wartet ihr bis die Kerntemperatur 58°C aufwärts beträgt.

Während das Fleisch im Ofen gar zieht, gebt ihr Äpfel, Zwiebel, Möhren und Knoblauch in die Pfanne, in der ihr euer Fleisch angebraten habt und schwitzt alles einen Moment an.

Gebt dann Tomatenmark hinzu und röstet dieses ebenfalls an.

Löscht alles mit dem Rotwein ab und gießt den Fond dazu.

Lasst alles etwas einköcheln, während ihr euer fertiges Fleisch wieder aus dem Ofen nehmt und mit etwas Alufolie bedeckt, damit es noch einen Moment ruhen kann.

Gießt dann die Sauce durch ein Sieb und fangt alles in einem neuen Topf auf.

Drückt das Gemüse etwas durch das Sieb und kocht die erhaltene Sauce nochmals auf.

Schmeckt alles ab, rührt die Wildpreiselbeeren in die Sauce und gegebenenfalls noch etwas Stärke dazu, falls euch die Sauce zu dünn ist.

Schneidet das Fleisch nun komplett von den Knochen ab und danach in Tranchen.

Serviert alles zusammen mit der Sauce.

Rehrücken mit leckerer Sauce ist perfekt für Weihnachten

Welche Beilagen passen zu Rehrücken

Zu meinem Rehrücken mit leckerer Sauce passt Rosenkohl sehr gut. Aber auch andere Kohlarten oder gern auch Bohnen im Speckmantel könnt ihr dazu reichen. Ebenfalls sehr lecker ist mein Apfel-Preiselbeer Chutney.

Außerdem empfehle ich Knödel oder Spätzle dazu.

Auch bei den Getränken solltet ihr vor allem beim Wein darauf achten, dass ihr einen nicht zu schweren Rotwein nehmt. Mir persönlich schmecken fruchtige, gern auch liebliche Weine am besten dazu.

Rehrücken ist richtig lecker
Rehrücken mit leckerer Sauce ist perfekt für Weihnachten

Rehrücken mit leckerer Sauce

Der perfekte Weihnachtsbraten
5 from 1 vote
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 40 minutes
Gericht Hauptgericht, Weihnachstgericht, Weihnachtsmenü
Küche Deutsch, International
Portionen 6 Personen
Kalorien 302.5 kcal

Zutaten
  

  • 1,5 kg Rehrücken
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 säuerlichen Apfel z.B. Boskop
  • 2 EL Tomatenmark
  • 800 ml Wildfond
  • 100 ml Rotwein
  • je 1/2 TL Wacholderbeeren, Koriandersamen und Pfeffer
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Schmalz zum Braten z.B. Braten- oder Butterschmalz

außerdem

  • 1-2 EL Wildpreiselbeeren
  • Evtl. Stärke in Wasser aufgelöst zum Andicken
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Apfel schälen, entkernen und würfeln.
  • Möhren ebenfalls schälen und kleinschneiden
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Rehrücken säubern und von den Sehnen befreien.
  • Vorsichtig das Fleisch etwas von der Wirbelsäule lösen.
  • Wacholderbeeren, Koriander und Pfeffer kurz anrösten und dann grob mörsern.
  • Fleisch mit den Gewürzsamen und Salz einreiben.
  • In einer großen Pfanne/Bräter das Fleisch anbraten, dann auf ein Blech/Ofenform legen und für 20 Minuten bei 150 Grad im vorgeheizten Ofen garen (KT etwa 54-55°C)
  • Währenddessen Zwiebel, Knoblauch und Möhre in derselben Pfanne anschwitzen.
  • Tomatenmark zugeben und mit Rotwein ablöschen.
  • Fond zugeben, alles etwas einköcheln lassen.
  • Durch ein Sieb in einen Topf passieren.
  • Mit Preiselbeeren abschmecken und in Wasser aufgelöster Stärke andicken. Dazu die Sauce erneut aufkochen.
  • Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, kurz in Alufolie ruhen lassen und dann vom Knochen lösen
  • In Tranchen schneiden und mit der Soße servieren.

Nährwerte

Calories: 302.5kcalCarbohydrates: 12.1gProtein: 34.8gFat: 10.9g
Keyword Reh, Rehrücken, Weihnachtsmenü, Weihnachtsrezept, Wildgericht

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler Das Jahr startet doch recht kühl und unangenehm. Da passt es doch, dass ich letztens nach einem Rezept für Graupensuppe gefragt wurde. (Grüße gehen übrigens raus an Benny👋🏻) Denn meine DDR-Graupensuppe mit Kassler wärmt ganz besonders, ist...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 stars
    Falls ihr noch einen tollen Weihnachtsbraten jenseits von Gans und Co. sucht, probiert unbedingt dieses leckere Wildgericht aus

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.