Reh Bourguignon – Schmorgericht Deluxe

 

von | 18.Dez..2024

Sieht dieses Reh Bourguignon nicht phantastisch aus?

Wir nähern uns der Zielgeraden, denn Weihnachten steht vor de Tür. Es wird also höchste Zeit heute noch mal ein ganz besonders leckeres Rezept für das Weihnachtsmenü vorzustellen, und zwar mein Reh Bourguignon. Glaubt mir, dieses Gericht kann locker mit Gans und Co. mithalten und eure Liebsten werden dieses leckere Schmorgericht genauso lieben wie wir.

Reh Bourguignon?

Wahrscheinlich bekomme ich jetzt Ärger von allen Franzosen dieser Welt, weil ich es gewagt habe, aus einem Boeuf ein Reh zu machen, denn dieses ist der Hauptakteur im Reh Bourguignon. Ursprünglich kommt das Boeuf Bourguignon nämlich aus Frankreich und auch ich huldige dem „Original“-Gericht, wie ihr auch hier nachlesen könnt. Ich finde aber das zarte und doch kräftige Reh harmoniert in diesem Weihnachtsessen unfassbar gut. Aber keine Sorge, falls ihr kein Wild mögt oder bekommt, dann nehmt einfach ganz traditionell Rindfleisch zum Schmoren, denn dieses Fleisch schmeckt ebenfalls hervorragend im Gericht.

Reh Bourguignon ist das perfekte Weihnachtsessen

Zutaten

Kommen wir also auch schon zu den Zutaten fürs Reh Bourguignon. Ihr besorgt euch bitte folgendes:

  • Rehfleisch: Ich verwende das Fleisch aus der Keule. Ihr könnt aber gern auch Rehgulasch Alternativ wie oben schon geschrieben, geht auch Rindfleisch zum Schmoren.
  • Möhren: Wer mag, kann auch noch anderes Wurzelgemüse wie z.B. Sellerie
  • Perlzwiebeln und Knoblauch: Falls ihr diese nicht bekommen solltet, dann besorgt euch Schalotten. Im Notfall tun es auch ganz normale kleine gelbe Zwiebeln. Wer keinen Knoblauch mag, kann diesen gern auch weglassen.
  • Champignons: Gern auch Waldpilze. Da aber im Moment keine Saison ist, finde ich Champignons völlig ausreichend.
  • Rotwein: Ins klassische Boeuf Bourguignon kommt Burgunder. Ihr dürft gern diesen nehmen oder auch andere kräftige Weine. Ein Bordeaux oder Shiraz passen ebenfalls zum Gericht.
  • Tomatenmark: Sorgt für ein tolles Aroma.
  • Wildfond: Falls ihr Rind nehmt, dann empfehle ich natürlich
  • Kräuter: Besorgt euch Rosmarin, Thymian, Petersilie und Lorbeerblätter.

Dann natürlich noch Salz und Pfeffer, etwas Mehl und Butter bzw. Butterschmalz zum Braten.

Zubereitung

Für euer Reh Bourguignon schneidet ihr zunächst die geschälten Möhren in Scheiben.

Die gesäuberten Pilze viertelt bzw. halbiert ihr je nach Größe.

Knoblauch und Perlzwiebeln werden geschält und der Knoblauch gehackt. Die Zwiebeln lasst ihr bitte ganz.

Die Kräuter bindet ihr mit etwas Küchengarn zusammen. Von der Petersilie nehmt ihr nur ein paar Stengel, den Rest hebt ihr für später auf.

Das Fleisch schneidet ihr in grobe Würfel.

Nehmt euch eine Schüssel und gebt dort Mehl, Salz und Pfeffer hinein.

Vermischt alles gut miteinander, wendet dann die Fleischwürfel im Mehl und klopft sie gut ab.

Dann nehmt ihr euch einen großen Schmortopf und brutzelt darin zunächst das Fleisch nach und nach von allen Seiten an.

Sobald es Farbe angenommen hat, nehmt ihr es aus dem Topf, gebt dann die Zwiebeln, Möhren, Pilze und den Knoblauch hinein und schwitzt alles kurz an.

Würzt alles mit Salz und Pfeffer und fügt danach das Tomatenmark hinzu, um es ebenfalls kurz anzurösten.

Löscht dann mit etwas Rotwein ab und lasst alles kurz einköcheln.

Dann kommen der Wildfond, der restliche Rotwein, sowie die zusammengebundenen Kräuter in den Topf.

Schließt den Deckel und lasst alles für etwa 2,5 Stunden auf kleiner Stufe vor sich hinköcheln.

Währenddessen hackt ihr die restliche Petersilie fein.

Sobald das Fleisch schön zart ist, könnt ihr auch schon servieren.

Dazu streut ihr die Petersilie übers Gericht.

Reh Bourguignon schmeckt am besten mit Kartoffelpüree

Welche Beilagen passen zum Reh Bourguignon?

Zu eurem Reh Bourguignon empfehle ich euch ganz klar ein leckeres Kartoffelpüree. Die Kombination aus dem leckeren Schmorgericht und einem cremigen Püree ist einfach unschlagbar. Falls ihr diesen nicht mögt, könnt ihr aber gern einfach ein ofenfrisches Baguette reichen.

Was ist mit den Kindern?

Da in dem Reh Bourguignon Rotwein enthalten ist, empfehle ich es nicht wirklich, wenn Kinder mitessen. Falls ihr das Gericht kindersicher machen wollt, tauscht ihr den Wein durch etwas Traubensaft, Rotweinessig und mehr Fond ein. Dies schmeckt dann auch Kindern, sofern sie Wild überhaupt mögen.

Reh Bourguignon ist das perfekte Weihnachtsessen

Reh Bourguignon

Schmorgericht Deluxe. Perfekt fürs Weihnachtsmenü
5 from 1 vote
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 2 hours 30 minutes
Gericht Hauptgericht, Schmorgericht
Küche Deutsch, Französisch, International
Portionen 4
Kalorien 555 kcal

Zutaten
  

  • 800 gr Rehfleisch aus der Keule/Rehgulasch
  • 250 gr Champignons
  • 10 Perlzwiebeln/alternativ Schalotten
  • 3 Möhren
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 gr Mehl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Rotwein
  • 400 ml Wildfond
  • je ein paar Stängel Rosmarin, Thymian und Petersilie
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 3 EL Butter/Butterschmalz
  • 1/2 Bund Petersilie

Zubereitung
 

  • Das Fleisch in Würfel schneiden und die Perlzwiebeln schälen.
  • Den Knoblauch und die Möhren ebenfalls schälen hacken bzw. in Scheiben schneiden.
  • Die Pilze säubern und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • Die Kräuter zusammenbinden.
  • In einer Schale Mehl mit Salz und Pfeffer mischen und das Fleisch darin mehlieren.
  • Im Topf zunächst das Fleisch nach und nach anbraten, bis es Farbe angenommen hat.
  • Wieder aus dem Topf nehmen und kurz zur Seite stellen.
  • Jetzt nacheinander die Zwiebeln, Möhren, Pilze und den Knoblauch in den Topf geben und anschwitzen.
  • Alles würzen und dann das Tomatenmark zum Anrösten zufügen.
  • Mit etwas Rotwein ablöschen und kurz einköcheln lassen.
  • Fond und den restlichen Rotwein zugeben, ebenso wie die Kräuter.
  • Deckel schließen und alles für etwa 2,5 Stunden köcheln lassen.
  • Abschmecken und alles zusammen mit der frisch gehackten Petersilie servieren.
  • Dazu passt Kartoffelpüree.

Nährwerte

Calories: 555kcalCarbohydrates: 36.6gProtein: 51.3gFat: 13.1g
Keyword Reh, Reh Bourguignon, Schmorgericht, Weihnachten, Wildgericht

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma  Tatsächlich bin ich seit 2 Jahren dran, endlich Omas Grünkohl hier hochzuladen. Bisher habe ich es im Weihnachtstrubel immer nicht geschafft, aber jetzt endlich wurde es dann doch mal Zeit, mein bzw. unser liebstes Grünkohlrezept...

mehr lesen
Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren  Ihr sucht noch einen Snack für euren Weihnachtsbrunch? Dann probiert unbedingt mal meine Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren. Die sind nämlich superschnell gemacht und ihr benötigt nur 5 Zutaten....

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 stars
    Dieses Gericht ist für Wildliebhaber ein Muss! Probiert es aus und erzählt mir, wie es euch geschmeckt hat!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.