Tortellini alla Panna wie beim Italiener
Gibt es etwas Besseres als sahnig-cremige Pasta? Ich meine nicht…Dementsprechend sind Tortellini alla Panna auch der Inbegriff an Schmolzfood und stehen auf meiner Lieblingsessenliste ganz oben. Ich kann mir übrigens vorstellen, dass dies bei euch auch der Fall sein wird, nachdem ihr mein Rezept ausprobiert habt.
Zutaten
Für die leckeren Tortellini alla Panna braucht es eigentlich nicht viele Zutaten. Folgendes sollte auf eurer Liste stehen:
- Käsetortellini: Verwendet hierfür am besten die Frischen aus dem Kühlregal. Ihr müsst nicht unbedingt die käsige Füllung nehmen. Wählt die Sorte, die euch am meisten schmeckt.
- Sahne: Ich verwende gern Kochsahne mit 15% Fett. Ihr dürft aber gern auch auf die Vollfettvariante zurückgreifen.
- Kochschinken: Wer kein Schweinefleisch mag, nimmt einfach die Variante mit Hähnchen.
- Knoblauch: Keine Sorge, ihr braucht keine Unmengen an Knoblauch. Wenn ihr ihn aber trotzdem lieber weglassen wollt
- Parmesan: Nimmt möglichst ein Stück und reibt den Parmesan frisch. Das schmeckt einfach um Längen besser und ihr wisst genau was drin ist;-)
- Ei: Eigentlich benötigen wir nur das Eigelb.
- Muskatnuss: Wer den Geschmack nicht mag, lässt sie einfach weg.
Dann noch etwas Butterschmalz zum Braten, reichlich Wasser für die Tortellini und natürlich Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
Zubereitung
Nicht nur die Zutaten für Tortellini alla Panna sind überschaubar, auch die Kochzeit ist relativ kurz und in unter 30 Minuten habt ihr euer Essen auf dem Tisch.
Als erstes setzt ihr einen Topf mit Wasser und Salz an und bereitet die Tortellini nach Anleitung zu. Hebt euch etwas Nudelwasser auf, da wir dieses später noch brauchen. Außerdem solltet ihr den Schinken kleinschneiden, den geschälten Knoblauch hacken und den Parmesan reiben.
Nehmt euch jetzt eine Pfanne und bratet darin den Schinken an.
Gebt den Knoblauch hinzu, schwitzt diesen ebenfalls kurz an und löscht alles mit der Hälfte der Sahne ab.
Gebt das Nudelwasser hinzu und lasst alles einen Moment auf kleinerer Hitze etwas einköcheln.
In der Zwischenzeit verquirlt ihr das Eigelb mit der restlichen Sahne, dem Parmesan, Salz, Pfeffer, sowie der Muskatnuss.
Gebt die Mischung dann in die Pfanne und lasst alles erneut aufköcheln.
Zum Schluß kommen die fertigen Tortellini in die Pfanne, damit diese dann noch für ein paar Minuten in der Soße durchziehen können.
Pasta auch für Kids
Meine Kinder lieben Tortellini alla Panna. Da keinerlei Alkohol verwendet wird, könnt ihr dieses Gericht euren Kindern auch bedenkenlos vorsetzen.
Gründe, warum ihr Tortellini alla Panna probieren müsst
Halten wir also nochmal fest, warum ihr um dieses Gericht einfach nicht drumherum kommt.
Tortellini alla Panna:
- sind unfassbar lecker und cremig. Halt Schmolzfood Deluxe;-)
- gehen Ruckzuck in der Zubereitung und benötigen echt nicht viele Zutaten, die ihr sogar noch variieren könnt. Ihr könnt z.B. auch gern noch ein paar Erbsen oder Pilze hinzufügen oder auch den Parmesan durch einen anderen Käse eurer Wahl ersetzen.
- schmecken der ganzen Familie und können bedenkenlos auch von kleinen Kindern gegessen werden
- sind einfach nur das perfekte Soulfood
- schmecken unfassbar lecker, falls ich das noch nicht erwähnt habe;-)
Ihr seht, dass ihr das Rezept sofort nachkochen müsst. Falls ihr noch andere schmolzige Familienrezepte sucht, schaut mal hier:
Jetzt aber viel Spaß beim Nachkochen:-)
Tortellini alla Panna
Zutaten
- 400 gr frische Käsetortellini aus dem Kühlregal
- 400 ml Kochsahne 15% Fett
- 200 gr Kochschinken
- 1 Knoblauchzehe
- 75 gr Parmesan
- 2 Eigelb
- 100 ml Nudelwasser
- je ½ TL Muskatnuss und Pfeffer
- Salz nach Belieben
- 1 EL Butterschmalz
Zubereitung
- Schinken kleinschneiden und Knoblauch hacken.
- Parmesan reiben
- Die Tortellini nach Anleitung kochen und etwas Nudelwasser aufheben.
- In einer großen Pfanne zunächst den Schinken anschwitzen, dann den Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
- Mit der Hälfte der Sahne ablöschen.
- Nudelwasser zugeben und einköcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Eigelb, restliche Sahne, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, sowie Parmesan verquirlen.
- Die Masse in die Pfanne geben und kurz aufköcheln lassen.
- Die fertigen Tortellini dazugeben und alles kurz auf kleiner Hitze durchziehen lassen.
abgespeichert und ausporbiert! Ein tolles Rezept !
Danke, das freut mich natürlich Steffi;-) Muss ich doch gleich mal auch bei dir stöbern…
Super leckeres Rezept 😊 Ich würde das gerne mal für die ganze Familie kochen aber leider mögen nicht alle Parmesan. Kann man diesen auch einfach weglassen oder wird die Soße sonst zu flüssig?
Vielen Dank☺️ Du kannst den Parmesan auch weglassen bzw. einfach eine Käsesorte wählen, die alle mögen.
Liebe Grüße
Julia