Gebratene Nudeln mit Entenbrust

So eine Plancha für den Grill ist tatsächlich eine richtig tolle Erfindung, denn ihr könnt darauf die leckersten Gerichte zaubern, die sonst im wahrsten Sinne durchs Rost fallen würden. So auch meine gebratenen Nudeln mit Entenbrust und Wokgemüse. Richtig lecker und super einfach gemacht. Und keine Sorge, in der Pfanne funktioniert das Rezept ebenfalls, ausnahmsweise😅
Plancha?
Das Besondere an der Zubereitung der gebratenen Nudeln ist die Zubereitung auf der Plancha. Doch was ist eine Plancha eigentlich? Ursprünglich kommt diese aus Spanien und wird dort genutzt um Fleisch, Fisch oder auch Gemüse zuzubereiten.
Übersetzt heißt Plancha so viel wie Eisen, was auch naheliegend ist, denn im Gegensatz zu einem Grillrost, habt ihr eine große Metallplatte, die sehr hoch erhitzt werden und euer Grillgut gleichmäßig gegart wird.
Die Plancha könnt ihr entweder separat zu eurem Grill kaufen oder ihr besorgt euch einen ausgesprochenen Plancha Grill. Ich darf letzteren mein Eigentum nennen und liebe ihn seit dem ersten Tag.
Falls ihr keinen Grill, geschweige denn eine Plancha bei euch zu Hause rumfliegen habt, könnt ihr das Rezept auch gern auf eurem Herd zubereiten. Ihr benötigt dafür nur eine Pfanne und einen Ofen. Was ihr noch an Zutaten benötigt, verrate ich euch jetzt…

Zutaten
Für meine gebratenen Nudeln mit Entenbrust besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:
- Mie Nudeln: Oder andere Woknudeln eurer Wahl.
- Entenbrust: Gern könnt ihr die Entenbrust durch ein Fleisch ersetzen, welches ihr lieber mögt oder ihr lasst sie einfach weg, dann habt ihr ein vegetarisches Gericht.
- Brokkoli, Pak Choi, Lauchzwiebeln, Shitake Pilze, Paprika und Möhren: Beim Brokkoli bevorzuge ich die TK Variante. Ihr könnt aber gern auch einen frischen Brokkoli kleinschneiden. Shitake Pilze sind kein Muss bzw. dürfen gen durch Champignons ersetzt werden
- Sojasauce, Wasser, brauner Zucker, Reisessig, Stärke, Chiliflocken, Öl und Knoblauch: Daraus zaubern wir die Würzsauce, die ihr über die Nudeln gebt. Bei der Sojasauce benötigen wir sowohl die helle als auch dunkle Variante.
Dann braucht ihr noch Salz und Pfeffer, eventuell etwas Öl für die Plancha und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.
Zubereitung
Für die gebratenen Nudeln mit Entenbrust und Wokgemüse kocht ihr die Nudeln zunächst nach Anweisung und lasst sie dann gut abtropfen. Damit die Nudeln während des Wartens nicht zu sehr aneinanderkleben, fügt gern etwas Öl hinzu.
Außerdem schneidet ihr Paprika und Möhren in Streifen, nachdem ihr ersteres gesäubert und entkernt und die Möhren geschält habt.
Die Pilze schneidet ihr ebenfalls in Streifen und die Lauchzwiebeln in feine Ringe, bevor ihr den grünen vom weißen Teil trennt.
Für die Würzsauce hackt ihr den Knoblauch fein und verrührt ihn dann zusammen mit den Sojasaucen, dem Chiliöl, braunem Zucker, Wasser, Reisessig und Stärke zu einer Würzsauce.
Heizt euern Grill mitsamt Plancha hoch und schafft eine direkte sowie indirekte Zone. Alternativ heizt ihr euren Ofen auf 175°C (Umluft) vor.
Eure Entenbrüste ritzt ihr vorsichtig rautenförmig ein und würzt sie dann von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.
Bratet sie dann entweder auf der Plancha oder in der Pfanne für etwa 10 Minuten scharf an. Fangt bitte mit der Hautseite an.
Wickelt das Fleisch dann in Alufolie ein und legt alles in die indirekte Zone bzw. in den Backofen für weitere 10 Minuten.
Jetzt bratet ihr nach und nach das Gemüse, die Pilze und den weißen Teil der Lauchzwiebeln an, bis alles die für euch gewünschte Konsistenz hat. Vorher fettet ihr die Plancha/Pfanne noch mit etwas Öl, falls das Fett von der Entenbrust zu wenig ist.
Fügt dann die Nudeln hinzu, die ihr ebenfalls kurz mitbratet, bevor ihr mit der Würzsauce ablöscht. Zum Vermengen und damit nix anbrennt nehmt ihr am besten einen Spachtel für Planchas oder einen robusten Pfannenwender.
Lasst die Sauce kurz einreduzieren und schneidet währenddessen die Entenbrust in Tranchen, die ihr kurz davor aus dem Ofen nehmt und einen Moment ruhen lasst.
Serviert die Bratnudeln zusammen mit der Entenbrust, dem grünen Teil der Lauchzwiebeln und nach Belieben mit etwas Srirachasauce.


gebratene Nudeln mit Entenbrust
Utensilien
- 1 Grill mit Plancha alternativ Pfanne und Ofen
Zutaten
- 2 Entenbrüste je 300gr
- Salz & Pfeffer nach Belieben
- 250 gr Mie Nudeln
- 1 Paprika
- 2 Möhren
- 1 Pak Choi
- 100 gr Shitake Pilze
- 300 gr TK Brokkoli
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- Würzsauce
- 30 ml Sojasoße hell
- 200 ml Wasser
- 2 EL Sojasauce dunkel
- 1 TL brauner Zucker
- 1 TL Reisessig
- 1 TL Stärke
- 1 TL Crispy Chili Öl alternativ 1 TL Öl und 1 TL Chiliflocken
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- Scharfe Chilisauce nach Belieben
- 1 Öl zum Braten
Zubereitung
- Die Nudeln nach Anweisung kochen.
- Währenddessen das Gemüse und die Pilze säubern und kleinschneiden.
- Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und den grünen vom weißen Teil trennen.
- Die Zutaten für die Würzsauce verrühren.
- Den Grill mit 2 Brennern hochheizen und eine direkte und indirekte Zone schaffen.
- Die Hautseite der Entenbrüste vorsichtig rautenförmig einsitzen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dann von beiden Seiten auf der direkten Zone scharf anbraten für etwa 10 Minuten.
- In Alufolie wickeln und in die indirekte Zone legen.
- Jetzt nach und nach das Gemüse, die Pilze und den weißen Teil der Zwiebeln anrösten, die Nudeln zugeben und ebenfalls anbraten.
- Mit der Würzsauce ablöschen und einreduzieren lassen.
- Alles zusammen mit der Entenbrust anrichten und den grünen Teil der Zwiebeln drüber streuen.
- Wer mag, gibt noch scharfe Chilisauce dazu.
leckeres und einfaches Rezept für die Plancha