Gyros Geschnetzeltes mit Schmandsoße

von | 17.Mrz.2023

Gyros Geschnetzeltes mit Schmandsoße ist so unfassbar lecker

Freunde des gepflegten Soulfoods, ich habe hier was richtig Nettes für euch. Kennt ihr schon Gyrosgeschnetzeltes mit Schmandsoße? Glaubt mir, dieses Gericht ist Next Level was den Schmolz angeht und ihr solltet dieses Rezept unbedingt probieren, wenn ihr euch direkt in den Foodhimmel katapultieren wollt.

Zutaten

Für Gyrosgeschnetzeltes mit Schmandsoße sollten folgende Zutaten auf eurer Einkaufsliste stehen:

  • Hähnchenbrust: Falls ihr lieber Schweine– oder Putenfleisch verwenden wollt, ist natürlich kein Problem. Selbst fleischlos ist machbar, denn auch Tofu könnt ihr hier problemlos zubereiten. Wer sich den Schritt des Marinierens ersparen möchte, kann auch gern fertig mariniertes Gyrosfleisch kaufen.
  • Öl, Knoblauch und Gyrosgewürz eurer Wahl: Diese Zutaten benötigt ihr für die Marinade. Als Gyrosgewürz empfehle ich euch dieses hier.
  • Lauchzwiebeln: Stattdessen dürft ihr aber auch gern eine normale gelbe Zwiebel oder Schalotten nehmen.
  • Champignons: Müssen nicht unbedingt sein. Es geht auch anderes Gemüse eurer Wahl, wie z.B. Paprika. Aber das ist kein Muss in diesem Gericht.
  • Hähnchenfond und Schmand: Alternativ gern Gemüsebrühe, anstatt des Fonds. Auch beim Schmand könnt ihr stattdessen auf Crème Fraîche oder saure Sahne zurückgreifen.
  • Zitrone: Den Saft davon benötigt ihr zum Marinieren und Abschmecken.

Dann noch die üblichen Verdächtigen Salz und Pfeffer und dann könnt ihr auch schon anfangen zu kochen.

Zubereitung

Bevor ihr das eigentliche Gericht zubereitet, geht es zunächst daran das Fleisch zu vorzubereiten. Falls ihr euch schon fertiges Gyrosfleisch besorgt habt, dann dürft ihr den 1.  Schritt natürlich überspringen.

 

das Fleisch wird mariniert   für das Gyros Geschnetzeltes mit Schmandsoße

Schritt 1: Marinieren

Schneidet das Fleisch in feine Streifen und gebt es in eine Schüssel.

Schält eine Knoblauchzehe, hackt sie ganz fein und gebt sie zu dem Fleisch.

Fügt außerdem das Gyrosgewürz eurer Wahl hinzu, sowie Salz, Pfeffer, einen Spritzer Zitronensaft und das Öl.

Vermengt alles gut miteinander lasst alles für 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen.

Die Lauchzwiebeln kleinschneiden

Schritt 2: Gemüse schneiden.

In der Zwischenzeit schneidet ihr die Pilze in Scheiben und die Lauchzwiebeln in feine Ringe.

Trennt den grünen Teil der Lauchzwiebeln vom weißen Teil, da wir diesen erst am Ende benötigen.

Die Petersilie wascht ihr und hackt sie fein.

Champignons ebenfalls kleinschneiden

Schritt 3: Anbraten

Nehmt euch eine große Pfanne und bratet darin zunächst das Fleisch scharf von allen Seiten an.

Gebt dann nach und nach den weißen Teil der Lauchzwiebeln und die Pilze dazu.

Schritt 4: Schmandsoße zubereiten.

Sobald auch die Pilze etwas Farbe angenommen haben, fügt ihr den Fond hinzu.

Rührt dann den Schmand ein und lasst alles ein paar Minuten einköcheln.

Schritt 5: Abschmecken und Servieren

Sobald alles etwas eingeköchelt und schön cremig ist, schmeckt ihr das Ganze mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft ab.

Streut dann den grünen Teil der Lauchzwiebeln und die gehackte Petersilie über das Gericht und schon könnt ihr servieren.

Petersilie und der grüne Teil dürfen nicht fehlen

 Welche Beilagen?

Zu dem Gyrosgeschnetzelten mit Schmandsoße passt Reis ganz wunderbar. Hier ist es euch überlassen, ob ihr Langkorn- oder Basmatireis verwenden wollt. Selbst Wild- oder Naturreis schmecken richtig gut zu diesem Gericht.

Wer lieber Pasta oder Pommes mag, kann diese Beilagen selbstverständlich auch dazu servieren. Auch einfach ein frisches Baguette dazu gereicht, sollte passen.

Reis passt perfekt zu Gyros Geschnetzeltes mit Schmandsoße

Kindergeeignetes Soulfood

Mein Gyrosgeschnetzeltes mit Schmandsoße lieben hier alle und da kein Alkohol enthalten und das Gericht auch nicht zu scharf ist, kann ich es meinen Kindern auch bedenkenlos servieren.

Sieht dieses Gyros Geschnetzeltes mit Schmandsoße nicht gut aus?

Gyros Geschnetzeltes mit Schmandsoße

Leckeres Familiengericht und absolutes Soulfood
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Marinierzeit 30 Minuten
Gericht Familiengericht, Hauptgericht, Pfannengericht
Küche Deutsch, International
Portionen 6
Kalorien 375.3 kcal

Zutaten
  

Geschnetzeltes

  • 600 gr Hähnchenbrust alternativ Putenbrust, Schweineschnitzelfleisch
  • 2 EL Öl
  • ½ Zitrone Saft davon
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2-3 TL Gyrosgewürz nach Wahl
  • je 1 TL Salz und Pfeffer

alternativ

  • 600 gr mariniertes Gyrosfleisch

Schmandsoße

  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 200 gr Champignons
  • 2 Becher Schmand
  • 150 ml Hühnerfond alternativ Gemüsebrühe/Wasser
  • ½ Zitrone Saft davon
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

außerdem

  • 1 EL Öl zum Braten
  • ½ Bund Petersilie

Anleitungen
 

  • Das Fleisch in Streifen schneiden.
  • Den geschälten Knoblauch feinhacken und zum Fleisch geben, ebenso wie Salz, Pfeffer, Öl und Zitronensaft.
  • Alles gut vermengen und für mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  • In der Zwischenzeit die Pilze in Scheiben schneiden
  • Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und den grünen vom weißen Teil trennen.
  • Petersilie fein hacken.
  • Das Fleisch in einer großen Pfanne gut durchbraten.
  • Dann den weißen Teil der Lauchzwiebeln und die Pilze zugeben und ebenfalls anrösten.
  • Mit dem Fond ablöschen und den Schmand einrühren.
  • Einköcheln lassen, bis alles etwas eindickt.
  • Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Vorm Servieren mit dem grünen Teil der Lauchzwiebeln und der Petersilie bestreuen.

Notizen

Die Nährwerte sind ohne Beilage berechnet.

Nährwerte

Calories: 375.3kcalCarbohydrates: 7.3gProtein: 27.6gFat: 25.4g
Keyword cremig, Familiengericht, Geschnetzeltes, Gyros, Pfannengericht, Schmandsoße, Schmolzfood

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen