Rinderfilet Szechuan Art

von | 28.Jan.2023

perfektes Rinderfilet Szechuan Art

Das chinesische Neujahrsfest ist in vollem Gange und was bietet sich da an? Genau, ein asiatisches Gericht. In diesem Fall leckeres Rinderfilet Szechuan Art. Zartes Fleisch pikant bis scharf mariniert mit leckerem Wokgemüse. Ein Träumchen, den ihr unbedingt probieren müsst, nicht nur zum Neujahrsfest.

Was ist Szechuan Art?

Mein Rinderfilet ist Szechuan Art. Doch was bedeudet das eigentlich? Das Wort Szechuan oder auch Sichuan beschreibt einfach die Provinz in China, aus der die Gerichte kommen. Die Szechuan Provinz ist bekannt für pfeffrig scharfe Speisen, da sehr viel Chili und Szechuanpfeffer verwendet wird. Letzterer wird auch chinesischer oder japanischer Pfeffer genannt und ist im Geschmack leicht zitronig. Außerdem ist er bekannt der einen prickelnden Geschmack im Mund zu verursachen.

Speisen nach Szechuan Art sind demnach für die Provinz typische Speisen mit anständig Bumms, den ihr aber bei meinem Gericht gut regulieren könnt, indem ihr die  Schärfe weglassen oder noch verstärken könnt. Dazu aber gleich noch mehr.

perfektes irisches Rinderfilet

Welches Fleisch ihr verwenden könnt

Für mein Rinderfilet Szechuan nehme ich, wie der Name schon verrät, Rinderfilet. Ihr könnt zwar auch jedes andere Fleisch zum Kurzbraten verwenden, aber ich finde das zarte Fleisch schmeckt hier ganz wunderbar dazu und manchmal darf man auch klotzen und muss nicht kleckern. Wenn ihr keinen Metzger eures Vertrauens habt und nicht wisst, woh ihr gutes Fleisch herbekommt, dann schaut mal hier. Bei Tellermitte findet ihr bestes Fleisch und Seafood und auch mein irisches Rinderfilet, welches ich für dieses Gericht verwendet habe, findet ihr hier.

Falls ihr lieber anderes Fleisch wie Hähnchenbrust oder Schweinefilet verwenden wollt, ist dies ebenso wenig ein Problem wir Garnelen oder Fisch. All diese Fleischsorten könnt ihr stattdessen verarbeiten

weitere Zutaten

Weitere Zutaten

Neben dem Rindfleisch benötigt ihr folgende Zutaten für mein Rinderfilet Szechuan Art:

  • Gemüse: Sehr gut passen rote und grüne Paprika und Champignons. Ihr könnt auch gern noch Möhren, Brokkoli oder andere Gemüse- bzw. Pilzsorten eurer Wahl verwenden.
  • Lauch- und Gemüsezwiebel: Von den Lauchzwiebeln benötigen wir nur den grünen Teil. Den weißen Teil könnt ihr zur Seite legen und für ein anderes Rezept benutzen.
  • Ingwer: Sorgt für etwas frische Schärfe.
  • Knoblauch: So wie immer…Geschmack halt.
  • Ei: Eigentlich brauchen wir nur das Eiweiß.
  • Stärke: Braucht ihr sowohl für die Marinade als auch für die Soße.
  • Pfeffer, Chiliflocken und Chilischoten: Idealerweise besorgt ihr euch Szechuanpfeffer. Der schwarze oder weiße Pfeffer tun es aber auch. Über die Chiliflocken und Chilischoten könnt ihr die Schärfe regulieren. Wenn ihr es nicht scharf mögt, lasst ihr diese einfach weg. Falls ihr es richtig krachen lassen wollt, nehmt davon so viel, wie ihr mögt.
  • Austernsoße, Sojasoße, Mirin, Sesamöl: Diese Zutaten benötigt ihr für den „asiatischen“ Geschmack. Falls ihr Mirin nicht bekommt, nehmt alternativ Sherry. Die Austernsoße könnt ihr durch die vegetarische Variante ersetzen, die auf Pilzbasis ist, wie z.B. diese hier.

Die meisten Produkte bekommt ihr eigentlich problemlos in jedem Super- oder Asiamarkt. Online stöbern lohnt sich außerdem.

Habt ihr alles beisammen kann es auch schon losgehen.

sieht dieses Rinderfilet Szechuan Art nicht toll aus?

Zubereitung

Die Zubereitung für das Rinderfilet Szechuan Art ist eigentlich ganz einfach. Bevor ihr alles zubereiten könnt, solltet ihr als erstes das Fleisch in feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben. Achtet bitte darauf, gegen die Faser zu schneiden, damit das Fleisch nach der Zubereitung schön zart bleibt.

Dann mariniert ihr das Fleisch mit dem Pfeffer, Chiliflocken, Sojasauce, Mirin, Stärke und dem Eiweiß, bevor ihr alles etwa 30 Minuten ruhen lasst.

In der Zwischenzeit schneidet ihr das Gemüse in mundgerechte Stücke.

Die Gemüsezwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schält ihr und die beiden letzteren hackt ihr ganz fein. Die Gemüsezwiebel wird halbiert und in dicke Spalten geschnitten.

Von den Lauchzwiebeln schneidet ihr den grünen Teil rautenförmig in Stücke. Die Chilischoten werden grob zerstoßen, damit sie sich besser aus dem Gericht entfernen lassen und niemand versehentlich darauf beisst. Falls ihr es richtig scharf mögt, könnt ihr die Chilischoten allerdings auch kleinschneiden und später im Essen lassen.

Für die Würzsauce verrührt ihr bitte helle und dunkle Sojasauce, Austernsauce, Mirin, Sesamöl, sowie etwas Wasser mit Stärke.

Nehmt euch einen Wok und bratet darin zunächst das Fleisch scharf an, bevor ihr es wieder herausnehmt und kurz zur Seite stellt.

Schwitzt nun erst Ingwer und Knoblauch an. Bitte nicht verbrennen lassen.

Gebt dann nacheinander Paprika, Gemüsezwiebel und Pilze hinzu, um alles ebenfalls anzurösten.

Dann kommt das Fleisch und die Würzsauce dazu und alles wird etwas einköcheln gelassen, bis die Soße schön sämig wird.

Kurz vorm Servieren gebt ihr die Lauchzwiebeln hinzu, vermengt alles nochmals und schön könnt ihr essen.

sieht das Rinderfilet Szechuan Art nicht gut aus?

Beilagen

Zu meinem Rinderfilet Szechuan Art würde ich ganz klassisch Reis servieren. Wer allerdings lieber Eiernudeln dazu reichen möchte, kann dies natürlich auch gern tun. Selbst Glas- oder Reisnudeln sollten passen.

sieht dieses Rinderfilet Szechuan Art nicht toll aus?

Rinderfilet Szechuan Art

Für alle Freunde der pikant-scharfen Szechuan Küche
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht, Wok-Gericht
Küche Asiastisch, Chinesisch, International
Portionen 4
Kalorien 417.3 kcal

Zutaten
  

Fleisch und Marinade

  • 600 gr irisches Rinderfilet alternativ anderes Fleisch zum Kurzbraten
  • 3 EL helle Sojasauce
  • 1 EL Mirin
  • 1 TL Pfeffer Szechuan-, schwarzer oder weißer Pfeffer
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 EL Stärke
  • 1 Ei nur das Eiweiß

Gemüse

  • 2 Paprika rot und grün
  • 200 gr Champignons
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 20 gr Ingwer

Würzsauce

  • je 1 EL Mirin, helle und dunkle Sojasauce, Sesamöl
  • 2 EL Austernsauce
  • 150 ml Wasser
  • 1-2 TL Stärke in dem Wasser auflösen

außerdem

  • 2 EL neutrales Öl zum Braten
  • 2 Chilischoten

Anleitungen
 

  • Das Fleisch in feine Streifen schneiden und mit den Zutaten für die Marinade vermengen.
  • 30 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Gemüsezwiebel schälen, halbieren und in Spalten schneiden.
  • Den grünen Teil der Lauchzwiebeln in rautenförmige Stücke schneiden. Der weiße Teil benötigen wir nicht. Er kann für ein anderes Gericht verwendet werden.
  • Knoblauch und Ingwer schälen und feinhacken.
  • Die Zutaten für die Würzsauce verrühren.
  • In einem Wow zunächst Das Fleisch scharf anbraten, herausnehmen und kurz zur Seite stellen.
  • Dann Knoblauch und Ingwer anschwitzen, aber bitte nicht verbrennen lassen.
  • Nach und nach Paprika, Zwiebel und Pilze zugeben und ebenfalls anrösten.
  • Das Fleisch zurückgeben und die Würzsauce hinzufügen.
  • Chilischoten grob zerstoßen und dazugeben.
  • Alles gut vemengen und etwas einköcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
  • Kurz vorm Servieren die Lauchzwiebeln zufügen, nochmal alles vermengen und eventuell abschmecken.

Nährwerte

Calories: 417.3kcalCarbohydrates: 25gProtein: 37.8gFat: 17.7g
Keyword pikant, Rinderfilet, scharf, Sichuan, Szechuan, Wok

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute - saftiger Braten für die FeiertageWir haben heute den 08. Dezember. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Eine Idee habe ich (also ich habe noch viel mehr, wenn ihr mal ein bisschen auf dem Blog stöbert😅), aber wie wäre...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen