Graved Lachs mit Honig Senf Sauce
Ihr wollt Weihnachten oder generell mal so richtig auftrumpfen? Dann müsst ihr unbedingt Graved Lachs mal selbst zubereiten. Glaubt mir, der Lachs ist nicht nur ohne großen Aufwand auf dem Tisch, er schmeckt auch noch unfassbar lecker und ist mit der leckeren Honig Senf Sauce das perfekte Gericht für euren Weihnachtsbrunch.
Graved Lachs?
Graved Lachs welcher auch als Gravlax bekannt ist, kommt aus dem skandinavischen Raum und bedeutet wörtlich eingegrabener Lachs. Skandinavier nutzten diese Methode schon vor Jahrhunderten, um frischen Lachs länger haltbar zu machen, indem sie den Fisch in einer Salzmarinade quasi fermentieren und dann für einige Wochen im Boden vergraben. Durch das Salz und die die damit ausgelöste Fermentation wurde dem Fisch die Flüssigkeit entzogen und somit auch der Nährboden für fäulnisbildende Mirkoorganismen.
Mittlerweile wird Graved Lachs nicht mehr im eigentlichen Sinne fermentiert, sondern eher durch die Marinade gebeizt und somit haltbar gemacht. Ihr müsst also keine Sorge haben, dass ihr Löcher bei euch im Garten buddeln müsst. Für Graved Lachs reicht vielmehr ein Gefäß in welches ihr den Lachs legt und ein Gewicht, welches ihr zum Beschweren nehmt. Dies kann eine Schüssel oder anderes Gefäß aus eurer Küche sein.
Dann braucht ihr noch eine kühle Umgebung (quasi einen Kühlschrank oder kalten Keller) und natürlich die Zutaten.
Zutaten
Für euren Graved Lachs mit leckerer Honig Senf Sauce besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:
- Lachsfilet: Frische ist hier die Devise, bitte achtet auf sehr gute Qualität und frische Ware. Ob ihr nun Filet mit oder ohne Haut nehmt, ist euch überlassen, ich empfehle mit Haut, rein der Optik wegen. Falls ihr komplett auf Nummer sicher gehen wollt, wegen eventueller Nematoden, dann friert ihr den Fisch vorm Vorarbeiten für 24 Stunden ein und lasst ihn dann wieder auftauen.
- Dill: Benötigen wir für die Beize und dann gern auch noch als Deko zum Servieren.
- Salz: Und zwar reichlich davon. Keine Sorge, der Fisch wird nicht übersalzen.
- Zucker: Ich nehme meist braunen Zucker. Wenn ihr allerdings ganz normalen weißen Haushaltszucker nehmt, geht dies auch klar.
- Pfefferkörner und Wacholderbeeren: Diese kommen ebenfalls in die Beize. Ebenfalls sehr lecker sind Koriander- oder Fenchelsamen.
- Zitrone: Von dieser benötigen wir tatsächlich nur den Abrieb der Schale. Dementsprechend solltet ihr euch eine unbehandelte Bio-Zitrone
Und für die Honig Senf Sauce braucht ihr neben Honig und Senf noch Essig, Öl, sowie Salz und Pfeffer.
Zubereitung
Für den Graved Lachs mit leckerer Honig Senf Sauce tupft ihr zunächst euer Lachsfilet gut mit etwas Küchentrolle ab. Falls ihr noch Gräten entdeckt, zieht ihr diese bitte mit einer Pinzette heraus.
Nehmt euch dann eine Schüssel und reibt darüber die Schale einer Zitrone ab.
Gebt Salz und Zucker dazu, sowie die Pfefferkörner und Wacholderbeeren, die ihr vorher in einem Mörser zerstoßen bzw. fein gehackt habt.
Vermengt alles gut miteinander und stellt es kurz zur Seite, damit ihr den Dill hacken könnt.
Nehmt euch jetzt ein geeignetes Gefäß mit etwas höherem Rand, wo ihr den Fisch hineinlegen könnt. Dies kann beispielweise ein Backblech oder eine Ofenform sein.
Verteilt darin die Hälfte des Dills und danach die Hälfte der Salzmischung so, dass ihr den Fisch mit der Hautseite nach unten legt.
Dann nehmt ihr die restliche Salzmischung und verteilt diese, ebenso wie danach den restlichen Dill auf der Oberseite des Fischs.
Dann nehmt ihr euch Frischaltefolie und deckt alles gut ab.
Als nächstes nehmt ihr euch ein schweres Gefäß, mit dem ihr den Fisch beschwert. Dies ist wichtig, da der Druck dafür sorgt, dass die Flüssigkeit im Lachs besser austreten kann.
Stellt alles für 24 Stunden in den Kühlschrank, nehmt alles heraus, gießt die entstandene Flüssigkeit ab und wendet dann den Fisch.
Deckt wieder alles mit der Folie ab, beschwert den Fisch mit dem Gefäß und gebt alles für weitere 24 Stunden in den Kühlschrank.
Dann entfernt ihr die Salzlake vom Fisch. Dazu den den Lachs vorsichtig mit Wasser abspülen bzw. die Lake mit etwas Zewa gründlich abtupfen.
Nehmt euch den restlichen Dill und zupft die Dillspitzen ab. Diese hackt ihr dann fein und verteilt sie auf dem Fisch. Lasst ein paar Dillspitzen für die Hong Senf Sauce über.
Dann schneidet ihr den Lachs je nach Bedarf in feine Scheiben.
Honig Senf Sauce
Besonders lecker schmeckt Graved Lachs mit einer Honig Senf Sauce. Für diese gebt ihr Senf, Honig, Essig, Öl, Salz und Pfeffer, sowie die Dillspitzen in ein Schraubglas, verschließt dieses und schüttelt alles gut durch.
Zu guter Letzt serviert ihr den Lachs mit der Honig Senf Sauce
Varianten
Ihr könnt Graved Lachs auch mit anderen Fischen zubereiten. Ebenfalls sehr lecker schmeckt beispielsweise Lachsforelle oder Makrele.
Auch bei den Zutaten könnt ihr noch variieren. Oftmals gibt es auch Rezepte, in denen ihr den Fisch zusätzlich mit Gin oder Wodka beizt.
Auch Rote Bete kann genommen werden und verleiht dem Fisch eine schöne rote Farbe.
Haltbarkeit
Ihr könnt euren Graved Lachs etwa 4 Tage in einem luftdicht verschlossenen Gefäß bzw. in Frischhaltefolie eingeschlagen, aufbewahren.
Gern könnt ihr den Lachs auch einfrieren. Dafür würde ich den Fisch in feine Scheiben schneiden und dann portionsweise einfrieren. Dann hält er sich für etwa 3 Monate.
Graved Lachs mit Honig Senf Sauce
Utensilien
- 1 Backblech/Ofenform mit höherem Rand
- Frischhaltefolie
- Gefäß zum Beschweren Teller/Schüssel
Zutaten
- 1 Lachseite/Lachsfilet ca. 1kg
Lachs
- 1 Lachsseite/Lachsfilet ca 1kg
- 80 gr Salz
- 60 gr Brauner Zucker
- 2 Bund Dill
- 1 EL Pfefferkörner
- 1 EL Wacholderbeeren
- 1 Zitrone Abrieb davon
Honig Senf Sauce
- 6 EL Senf
- 6 EL Honig
- 3 EL Öl
- 3 EL Essig/Zitronensaft
- 2 EL Dillspitzen
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Den Lachs abtupfen und eventuelle Gräten entfernen.
- Zitrone reiben.
- Pfefferkörner und Wacholderbeeren in einem Mörser zerstoßen bzw. fein hacken.
- Zitronenabrieb, Salz, Zucker, Wacholderbeeren und Pfeffer mischen.
- 1 Bund Dill grob hacken und die Hälfte auf einem Backblech/Ofenform so verteilen, dass der Lachs darauf liegen kann.
- Die Hälfte der Salz-Zuckermischung ebenfalls so verteilen.
- Lachs mit der Haut nach unten darauf legen und dann die restliche Mischung, sowie den Dill auf dem Lachs verteilen.
- Mit Frischaltefolie abdecken und ein schweres Gefäß (Schüssel, Teller, etc.) daraufstellen.
- Für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Ausgetretene Flüssigkeit abgießen und den Lachs wenden.
- Weitere 24-48 Stunden (mit Frischaltefolie und dem schweren Gefäß) in den Kühlschrank geben. Einmal am Tag die Flüssigkeit abgießen.
- Den fertigen Fisch aus dem Kühlschrank nehmen und die Beize gründlich vom Lachs tupfen. )Wer mag, kann sie auch vorsichtig abwaschen.)
- Die Dillspitzen vom zweiten Bund hacken und auf dem Lachs verteilen (2 EL über lassen)
- Die Zutaten für die Sauce in ein Schraubglas geben, dieses schließen und alles gut schütteln.
- Zusammen mit dem in Tranchen geschnittenen Lachs servieren.
Ihr sucht nach einer außergewöhnlichen Idee für euren Weihnachtsbrunch? Dann probiert unbedingt diesen Graved Lachs