Moqueca – brasilianischer Fischeintopf

von | 02.Aug.2023

so ein leckerer Fischeintopf Moqueca

Fischfans aufgepasst! Ihr seid auf der Suche nach einem richtig leckeren und schnell zubereiteten Fischgericht. Dann probiert unbedingt mal Moqueca. Hierbei handelt es sich um eine brasilianische Fischsuppe, welche unfassbar schnell auf dem Tisch und zudem noch total einfach in der Zubereitung ist.

Fisch als Haupzutat

Die Hauptzutat für einen Fischeintopf wie Moqueca ist logischerweise Fisch. Dabei ist es euch überlassen, welchen davon ihr wählt. Kabeljau, Thunfisch, Heilbutt aber auch Lachs passen ganz wunderbar und schmecken sehr gut dazu. Wenn ihr gern Meeresfrüchte esst, dürft ihr beispielsweise auf Garnelen oder Muscheln zurückgreifen.

Hmmm Moqueca ist so gut

Weitere Zutaten

Weiterhin sollten folgende Zutaten für Moqueca auf eurer Einkaufsliste stehen:

  • Öl: Traditionell wird in vielen Regionen Brasiliens für Moqueca rotes Palmöl Aber keine Sorge, dieses rote Palmöl ist, anders als das weiße, sehr gesund und wird aus dem Fleisch der Palmfrucht gewonnen, da es nicht raffiniert wurde und weiterhin alle gesunden Inhaltsstoffe, wie Vitamin E oder Carotin behält. Da es doch recht schwierig ist, dieses Öl zu bekommen, könnt ihr alternativ auch gern Olivenöl benutzen, denn das wird ebenfalls von vielen Brasilianern verwendet.
  • Paprika: Hier ist es euch überlassen, welche Farben ihr bevorzugt. Der Eintopf bietet allerdings die Möglichkeit übriggebliebene grüne Paprika zu verarbeiten😉
  • Tomaten: Verwendet hierfür ganz klassische Rispen– oder Fleischtomaten.
  • Zwiebel und Knoblauch
  • Koriander: Wer keinen Koriander mag, kann stattdessen auch gern Petersilie
  • Chilischoten: Geben anständig „Bumms“ in die Geschichte. Wer es etwas milder mag, nimmt stattdessen Peperonis oder lässt die Chilis weg.
  • Limetten: Alternativ gern auch Zitronen.
  • Kokosmilch: Wer es gehaltvoller mag, darf natürlich auch Kokoscreme

Dann benötigt ihr noch etwas Paprika rosenscharf, sowie Salz und Pfeffer. Sobald ihr alles beisammenhabt, kann es dann auch schon losgehen mit der Zubereitung.

so ein leckerer Moqueca de Peixe

Zubereitung

Für Moqueca müsst ihr zunächst den Fisch marinieren. Dafür säubert ihr und schneidet ihr ihn in mundgerechte Stücke. Dann gebt ihr Fischstücke in eine Schüssel. Presst als nächstes eine Limette und die Knoblauchzehen und gebt diese zum Fisch. Würzt dann alles mit Salz und Pfeffer, vermengt alles und lasst den Fisch für mindestens 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank marinieren.

Während der Fisch durchzieht, schneidet ihr die gesäuberten und entkernten Paprikas, sowie die Tomaten in grobe Stücke.

Die geschälte Zwiebel wird in feine Würfel geschnitten und die ebenfalls von den Kernen befreite Chilischote wird fein geschnitten.

Den Koriander solltet ihr hacken.

Jetzt wird das Öl in einem Topf erhitzt, die Zwiebel zugegeben und angeschwitzt, bis sie glasig ist.

Gebt die Tomaten, Paprika und Chili dazu und bratet diese ebenfalls an.

Löscht dann mit einem Teil der Kokosmilch ab und lasst alles für ein paar Minuten einköcheln.

Dann kommt die restliche Kokosmilch hinzu, sowie der Fisch, welchen ihr für etwa 10 Minuten auf kleinerer Stufe im Eintopf garziehen lasst.

Zum Schluss schmeckt ihr das Ganze mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Limettensaft ab und streut vorm Servieren den gehackten Koriander darüber.

so ein tolles Gericht - Moqueca

Beilagen

Als Beilage zu Moqueca kann ich euch Reis empfehlen.

Falls ihr das Gericht traditionell und typisch brasilianisch servieren möchtet, reicht ihr dazu geröstetes Maniokmehl, auch Farofa genannt.

Moqueca ist allerdings auch das ideale „Low Carb“-Gericht. Dafür einfach die Beilagen weglassen und schon kommen alle Fans der kohlenhydratarmen Küche auf ihre Kosten.

Wie sieht es mit kleinen Mitessern aus?

Da in Moqueca Chilis und Paprika rosenscharf enthalten ist, schmeckt alles doch etwas pikant und ist somit nur bedingt für Kinder geeignet. Falls diese aber unbedingt mitessen wollen, nehmt einfach mildere Peperonis und Paprika edelsüß als Alternative.

 

Nun aber viel Spaß beim Nachkochen und „Bom apetite!“

Hmmm Moqueca ist so gut

Moqueca

brasilianischer Fischeintopf
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Marinierzeit 30 Minuten
Gericht Abendessen, Eintopf, Feierabendgericht, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Brasilianisch
Portionen 4
Kalorien 512 kcal

Zutaten
  

  • 600 gr Fischfilets/Meeresfrüchte der Wahl z.B. Lachs, Garnelen, Thunfisch, Muscheln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Limetten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika rot, grün oder gelb
  • 2-3 Tomaten
  • 1 Chilischote
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Bund Koriander
  • 3 EL Olivenöl/rotes Palmöl
  • Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf nach Belieben

Anleitungen
 

  • Fischfilets mit einem Zewa abtupfen und in Stücke schneiden.
  • Den Knoblauch und eine Limette pressen und beides mit etwas Salz und Pfeffer zum Fisch geben und diesen 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
  • Währendessen Zwiebel, Tomaten, Paprika und Chili kleinschneiden und letztere vorher entkernen.
  • Koriander hacken.
  • In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  • Paprika, Chili und Tomaten zugeben und ebenfalls kurz anbraten.
  • Etwas von Kokosmilch zum ablöschen dazugeben und einen Moment einköcheln lassen.
  • Die restliche Kokosmilch und den Fisch in den Topf geben und ca. 10 Minuten auf kleiner Stufe gar ziehen lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Limettensaft abschmecken und den gehackten Koriander vorm Servieren drüberstreuen.

Nährwerte

Calories: 512kcalCarbohydrates: 10gProtein: 29.2gFat: 39.3g
Keyword Bohneneintopf, brasilianische Küche, Fisch, Fischeintopf, Kokosmilch, Meeresfrüchte, Moqueca, pikant

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Linseneintopf wie bei Oma

Linseneintopf wie bei Oma

Linseneintopf wie bei OmaEs ist Herbst, kalt und nass. Da ist doch so ein Eintopf einfach nur perfekt. Und wenn es dann noch der Linseneintopf wie bei Oma ist, bekommste alle am Tisch satt und glücklich. Und wie wir alle wissen, sind Mann und Kinder glücklich, ist...

mehr lesen
Soljanka – der Klassiker der DDR

Soljanka – der Klassiker der DDR

Soljanka - der Klassiker der DDRMan hatte ja nicht viel in der DDR und halt das Beste aus dem gemacht, was da war. So erkläre ich mir tatsächlich auch dieses Soljanka Rezept. Man nehme einen Topf und schmeiße alles rein, was der Kühlschrank so hergibt....

mehr lesen
Kürbissuppe mit Kokosmilch

Kürbissuppe mit Kokosmilch

Kürbissuppe mit KokosmilchHeute verrate ich euch mein Lieblingsrezept für die weltbeste Kürbissuppe. Klar, dieses Gericht geht in verschiedensten Geschmacksrichtungen klar, aber richtig lecker ist meine Kürbissuppe mit Kokosmilch, denn damit verleiht ihr der Suppe ein...

mehr lesen