Lachs von der Planke – saftiger Fischgenuss mit Wow-Effekt

von | 20.Okt.2022

saftiger Lachs von der Planke

Wir lieben Lachs in jeglicher Zubereitungsform. Durch sein relativ grätenfreies und angenehm mild schmeckendes Fleisch lieben ihn vor allem meine Kinder.  Ich koche sehr gern mit Lachs, da man ihn so vielfältig zubereiten kann und er einfach immer schmeckt.

So auch bei der etwas ausgefalleneren Art der Zubereitung, nämlich von der von der Planke. Was sich im ersten Moment sehr abenteuerlich und nach Piraten anhört, ist in der Tat eine sehr einfache und vor allem wunderbare Art, ein saftig schmeckendes Fischgericht vom Grill zu zaubern. Getoppt wird das Ganze durch eine milde Rauchnote welches noch dadurch getoppt wird, dass es eine sehr leckere Rauchnote hat.

Falls ihr auf der nächsten Grillparty also mal so richtig punkten wollt, liegt ihr mit diesem Rezept goldrichtig.

Aber keine Sorge, ihr könnt den Lachs auch einfach im Ofen garen. Dann schmeckt er zwar weniger rauchig, aber trotzdem genauso lecker.

 

Wo kommt Lachs von der Planke eigentlich her

Lachs vom Holzbrett oder besser gesagt von der Planke ist eine sehr alte Art der Zubereitung.  Man kann davon ausgehen, dass diese auf die amerikanischen Ureinwohner zurückzuführen ist und auch heutzutage erfreut sich das  „Plank Grilling“ in den USA und Kanada sehr großer Beliebtheit. Dort wird allerdings nicht nur der Lachs so zubereitet, sondern es kommen ebenfalls Gemüse, Geflügel oder andere Fischsorten mittels dieser Art auf den Grill.

Aber auch in Deutschland das Grillen mit dem Holzbrett immer beliebter. Es schmeckt halt einfach zu gut.

 

Lachs von der Planke wird auf dem Grill zubereitet

Lachs der gesunde Allrounder

Für dieses Gericht braucht ihr ein schönes Stück Lachsfilet. Achtet bei der Auswahl des Fischs möglichst auf gute Qualität und greift, wenn es geht, nicht auf nicht auf Tiefkühlware zurück. Glaubt mir, ihr werdet es am Geschmack merken und euch auf einen saftigen und zarten Fisch freuen dürfen.

Ebenfalls solltet ihr darauf achten, wenn es geht auf Zuchtlachs zurückgreifen. Dies liegt einfach daran, dass der Lachs lange Zeit vom Aussterben bedroht war und damit dies so bleibt, sollte deshalb die Zuchtvariante gekauft werden.

Das beste am Lachs ist, neben dem Geschmack, dass er sehr gesund ist. Er hat zahlreiche gesunden Omega-3-Fettsäuren, welche für einen niedrigen Cholesterinspiegel sorgen und somit vor Herz-Kreislauferkrankungen schützen.

Außerdem sind im Lachs zahlreiche Vitamine enthalten sind, wie z.B.  B-Vitamine und Vitamin D.

Das er ist er eine sehr gute Eiweißquelle und daher gut sättigt, kommt dann noch als i-Tüpfelchen dazu, nicht nur wenn man etwas auf die schlanke Linie achten möchte.

 Zutaten

Lachs von der Planke ist herrlich schnell zubereitet und braucht auch nur relativ wenig Zutaten.

Ganz oben auf eurer Einkaufsliste sollte ein Lachsfilet mit Haut stehen. Fehlen dürfen außerdem nicht ein paar Limetten, brauner Zucker, Fischsauce, ein Fischgewürz eurer Wahl und natürlich Knoblauch. Wer mich kennt, weiß wie sehr ich Knoblauch liebe, aber zurück zum Thema…

Außerdem besorgt ihr euch bitte ein Zedernholzbrett. Warum ausgerechnet Zedernholz? Diese Holzsorte hat ein wunderbar süßliches Raucharoma und passt deshalb sehr gut zu dem Lachs. Falls ihr aber lieber Kirsch- oder Apfelplanken nehmen wollt, wäre das auch okay.

Wenn ihr alle Zutaten beisammen habt, könnt ihr auch schon loslegen.

Zum Lachs auf der Planke passt ein Baguette und ein leckerer Dip

Zubereitung

Bevor der Lachs auf der Planke zubereitet werden kann, wird er zunächst mehrfach leicht eingeschnitten und somit schon etwas vorportioniert. Aber bitte passt dabei auf, dass ihr ihn nicht durchzuschneidet.

Ebenfalls solltet ihr eine Marinade anrühren und den kompletten Lachs damit bepinseln, vor allem auch die Einschnitte und die dadurch entstandenen Taschen.

Als nächstes steckt ihr ein paar Limettenscheiben in die Einschnitte.

Dann müsst ihr den Grill auf ca. 170-180 Grad einheizen und eine direkte, sowie eine indirekte Hitzezone schaffen. 

Falls ihr den Lachs im Ofen zubereitet, heizt diesen bitte auf 180 Grad (Umluft) vor.

Sobald der Grill die richtige Temperatur hat, legt ihr die Planke solange in die direkte Zone, bis das Holz etwas anfängt zu knacken.

Legt die Planke nun in die indirekte Zone und gebt den Lachs auf die Planke.

Der Lachs sollte jetzt bei geschlossenem Deckel für ca. 20-25 Minuten auf dem Grill bleiben. Gern auch etwas länger, je nachdem wie glasig oder durch ihr ihn mögt. 

Um den Lachs im Ofen zu garen, legt ihr ihn in eine Auflaufform oder ein Backblech und gart ihn ebenfalls für 20-25 Minuten auf der mittleren Schiene. Wer mag, gern auch etwas länger.

 

Was ihr dazu servieren könnt

Zu meinem Lachs auf der Planke serviere ich gern ein leckeres Baguette. Dazu noch ein leckerer Dip dazu und alle sind glücklich. Wer gern Risotto oder Bratkartoffeln isst, darf die natürlich auch dazu reichen.

 

Lachs von der Planke schmeckt einfach jedem

Warum ihr Lachs auf der Planke also unbedingt ausprobieren müsst:

  • Lachs ist gesund
  • Kinder lieben dieses Gericht, nicht nur weil es so besonders zubereitet wird
  • Es ist halt eine besondere Art der Zubereitung. Wer bei der nächsten Grillparty richtig flexen will, sollte das Gericht also unbedingt nachmachen;-)
  • Es ist ohne großen Aufwand gemacht. Alles was ihr benötigt, ist ein Grill, den Fisch und das Zedernholzbrett.

Ich würde sagen, ich habe euch hiermit doch überzeugt;-)

 

Lachs von der Planke schmeckt einfach jedem

Lachs von der Planke

Lachs mal anders zubereitet. Damit punktet ihr auf der nächsten Grillparty auf jeden Fall
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht BBQ, Fischgericht, Grillen, Hauptgericht
Küche Amerikanisch, International
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Kochutensilien

  • 1 Zedernholzbrett
  • 1 Grill

Zutaten
  

  • 750 gr Lachsfilet (mit Haut)
  • 3-4 Limetten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Fischsauce
  • 1 EL brauner Zucker
  • 2 TL Fischgewürz

Anleitungen
 

  • Eine Marinade aus der Fischsauce, dem Saft von 1-2 Limetten, dem gepressten Knoblauch, dem Gewürz und dem Zucker anrühren.
  • Die anderen Limetten in Scheiben schneiden und halbieren.
  •  Den Lachs einschneiden und die Limettenscheiben hineinstecken.
  • Die Marinade großzügig auf dem Lachs verteilen.
  • Den Grill auf 180 Grad hocheizen und eine direkte, sowie indirekte Zone schaffen. Alternativ den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
  • Die Planke zunächst auf die direkte Zone legen und warten bis sie leicht anfängt zu knistern und etwas zu rauchen.
  • Die Planke auf die indirekte Zone geben und den Lachs darauflegen.
  • Alles für ca. 20-25 Minuten indirekt garen.
  • Alternativ den Lachs in eine Auflaufform geben oder aufs Backblech legen und dann auf der mittleren Schiene ebenfalls für 20-25 Minuten garen.

Nährwerte

Calories: 450kcalCarbohydrates: 7gProtein: 36gFat: 31.2g
Keyword BBQ, gegrillter Lachs, Lachs, Lachs von der Planke

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Sommerliche Garnelenpasta

Sommerliche Garnelenpasta

Sommerliche GarnelenpastaDer Sommer macht (zum Glück) zumindest wettertechnisch gerade eine Pause. Doch das heißt ja nicht, dass wir ihn nicht trotzdem auf dem Teller haben können – und zwar in Form von dieser leckeren und sommerlichen Garnelenpasta. Aber keine Sorge,...

mehr lesen
Tzatziki – so lecker wie beim Griechen

Tzatziki – so lecker wie beim Griechen

Tzatziki - so lecker wie beim GriechenIm Sommer komme ich eigentlich fast nie an Tzatziki vorbei. Egal ob beim Griechen um die Ecke, beim BBQ oder einfach abends auf der Terrasse, dieser Dip gehört für mich einfach zum Sommer dazu. Zutaten Tatsächlich braucht ihr für...

mehr lesen
Peposo – italienisches Schmorgericht der Extraklasse

Peposo – italienisches Schmorgericht der Extraklasse

Peposo - italienisches Schmorgericht der ExtraklasseFreunde des gepflegten Schmorgerichts kommen mit diesem Rezept defintiv auf ihre Kosten. Lange und mit viel Rotwein gegart, ist Peposo im wahrsten Sinne eine Offenbarung. Und das im Übrigen auch im Sommer und...

mehr lesen
Paella mit Meeresfrüchten und Hähnchen

Paella mit Meeresfrüchten und Hähnchen

Paella mit Meeresfrüchten und HähnchenWenn das Wetter nicht so ganz mitspielt, holen wir uns den (spanischen) Sommer doch ganz einfach mit einer leckeren Paella auf den Tisch. Dieser spanische Klassiker schmeckt so phantastisch und familientauglich ist das Gericht...

mehr lesen
Eingelegter Brathering – so lecker wie bei Oma

Eingelegter Brathering – so lecker wie bei Oma

Eingelegter Brathering - so lecker wie bei OmaEs gibt so Gerichte für die es eigentlich keine Worte gibt, weil sie so lecker sind und mich vor allem immer an Kindheit und Oma erinnern. So auch dieses Gericht hier. Eingelegter Brathering ist so unheimlich lecker und...

mehr lesen
Colafleisch aus dem Dutch Oven

Colafleisch aus dem Dutch Oven

Colafleisch aus dem Dutch OvenWie, was…? Colafleisch? Was sich im ersten Moment vielleicht seltsam anhört, ist ein unfassbar leckeres Fleischgericht, welches ihr auf dem Grill oder im Backofen zubereiten könnt. Übrigens auch perfekt für die nächste Party oder BBQ mit...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer SoßeWeihnachten kommt ja nun in kurzen, schnellen Schritten näher. Es wird also Zeit sich über das entsprechende Menü Gedanken zu machen. Wie wäre es denn mal mit etwas anderes als Gans, Pute und Co.? Ich hätte da einen Schweinebraten mit...

mehr lesen
Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips - der englische KlassikerEngland ist für viele nicht der kulinarische Bringer. Das kann ich eigentlich gar nicht so recht verstehen, allein wenn ich schon an dieses leckere Gericht hier denke. Fish and Chips sind nämlich einfach unfassbar lecker und das...

mehr lesen
überbackener Schafskäse – Bouyiourdi

überbackener Schafskäse – Bouyiourdi

überbackener Schafskäse - BouyiourdiDer Sommer gibt ja hier nochmal richtig Gas. Mag nicht jeder (also ich auf jeden Fall nicht🤓) aber nützt ja nix. Passen wir die Mahlzeiten halt etwas an und servieren einfach etwas sommerliches:  beispielsweise dieser leckere...

mehr lesen