Lohikeitto – finnischer Lachseintopf

Ihr seid noch auf der Suche nach einem leckeren Fischgericht für Karfreitag oder mögt generell Fischeintopf? Dann probiert unbedingt mal Lohikeitto aus. Diese finnische Lachseintopf ist nämlich nicht nur unfassbar lecker, sondern auch in wenigen Minuten auf dem Tisch. Und das ist ja besonders zu den Feiertagen immer besonders toll, dass man mit wenig Aufwand das Maximale rausholen kann. Da sind wir uns doch alle einig?!😅
Lohikeitto?
Lohikeitto ist finnische Wort für Lachssuppe und ist in Finnland ein traditionelles Fischgericht, welches auch sehr oft auf den Tisch kommt. Nicht verwunderlich, denn sowohl die Anzahl der benötigten Lebensmittel ist überschaubar als auch der Aufwand mit dem das Gericht serviert werden kann. Aber der Reihe nach…

Zutaten
Für Lohikeitto besorgt ihr auch bitte folgende Zutaten:
- Lachsfilet: Ich verwende meist frischen Lachs. Ihr dürft aber gern auch die TK-Variante nehmen. Taut die Filets dafür aber bitte vorher auf.
- Dill: Gibt dem Eintopf ein tolles Aroma. Wer Dill nicht mag, kann ihn aber gern weglassen oder auch Petersilie stattdessen verwenden.
- Möhren, Porree und Kartoffeln: Sind neben dem Fisch ebenfalls eine Einlage. Bei den Kartoffeln nehmt ihr idealerweise vorwiegend festkochende.
- Fischfond: Alternativ geht auch Gemüsebrühe. Dann wird der Geschmack vom Eintopf etwas „milder“.
- Sahne: Ich nehme die Kochvariante mit 15% Fett. Ihr dürft aber gern auch die Vollfettvariante zurückgreifen.
- Zitrone: Wir benötigen den Saft und ein paar Scheiben davon.
- Lorbeer und Piment: Sorgen ebenfalls für anständig Aroma.
Dann braucht ihr noch ein Stück Butter und natürlich Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
Zubereitung
Für Lohikeitto schält ihr zunächst Kartoffeln und Möhren und schneidet beides klein.
Der Porree wird gesäubert und in Ringe geschnitten und der Dill wird gezupft und dann feingehackt.
Den Lachs würfelt ihr in mundgerechte Stücke.
Nehmt euch dann einen großen Topf und schwitzt darin Porree, Möhren und Kartoffeln an.
Würzt alles und löscht dann mit dem Fischfond ab.
Gebt Lorbeer und Piment dazu und lasst dann alles für etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Fügt dann die Sahne und den Zitronensaft hinzu und schmeckt nochmals mit Salz und Pfeffer ab.
Lasst alles noch einen kleinen Moment köcheln, stellt den Herd dann aus und gebt den Lachs in den Topf, damit dieser darin garziehen kann.
Vorm Servieren streut ihr noch den gehackten Dill darüber und dann könnt ihr auch schon essen.

Familiengericht vom Feinsten
Meine Kinder lieben Lohikeitto heiß und innig. Deswegen kann ich dieses Gericht uneingeschränkt als familientauglich bezeichnen. Aber nicht nur das, denn weil der Eintopf so schnell auf dem Tisch steht, ist er ebenfalls das perfekte Feierabendgericht.

Lohikeitto
Zutaten
- 500 gr Lachsfilet ohne Haut
- 2 große oder 4 kleine Kartoffeln ca. 600gr
- 2 Möhren
- 1 Stange Porree
- 800 ml Fischfond
- 200 ml Kochsahne 15% Fett
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Pimentkörner
- 1 Zitrone
- 1/2 Bund Dill
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 50 gr Butter/Butterschmalz
Zubereitung
- Kartoffeln und Möhren schälen und kleinschneiden.
- Porree säubern und in Ringe schneiden.
- In einem großen Topf die Butter schmelzen und darin Porree, Möhren und Kartoffeln anschwitzen.
- Würzen und mit dem Fond ablöschen.
- Bei geschlossenem Deckel auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Währenddessen den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und den Dill hacken.
- Sobald das Gemüse weich ist, die Sahne und den Saft einer halben Zitrone zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einen Moment köcheln lassen.
- Lachs in den Topf geben, Herd ausstellen und den Fisch ein paar Minuten gar ziehen lassen.
- Vorm Servieren den gehackten Dill über den Eintopf streuen und mit ein paar Zitronenscheiben servieren.
Ihr esst gern Lachs? Dann probiert unbedingt diesen finnischen Lachseintopf!
Super lecker, danke für das Rezept.