Lachs im Blätterteig

von | 01.Jan..2023

Lachs im Blätterteig

Lachs im Blätterteig ist so ´ne Mahlzeit, die eigentlich viel mehr in der „Öffentlichkeit“ stehen sollte, denn sie schmeckt nicht nur so unfassbar lecker, sondern ist auch noch richtig schnell zubereitet und macht rein von der Optik richtig viel her. Ob als schnelles Feierabendgericht, aber auch als leckeres Sonntagsessen, mit diesem Gericht kann man nix falsch machen. Und das Beste kommt ja noch…Gesund ist es außerdem:-)

 

Zutaten

Bevor ihr mit der Zubereitung vom Lachs im Blätterteig loslegen könnt, solltet ihr folgendes auf eurer Einkaufsliste notieren:

 

  • Lachsfilet: Dieses sollte von guter Qualität und möglichst ohne Haut sein. Ob ihr euch für frischenLachs oder die TK-Variante entscheidet, ist egal. Nur solltet ihr den Fisch vorm Verarbeiten auftauen lassen.
  • Blätterteig: Hier würde ich auf die Variante aus dem Kühlregal zurückgreifen, da diese sich am besten und schnellsten verarbeiten lässt.
  • Spinat: Beim Spinat könnt ihr wieder entscheiden, ob frisch oder TK. Taut die tiefgefrorene Variante aber bitte vorher auf und lasst die überschüssige Flüssigkeit gut abtropfen. Anstatt des Spinats könnt ihr auch gern Mangold nehmen, wenn euch das lieber ist.
  • Knoblauch und Zwiebel: Sind wie immer perfekte Geschmacksträger. Bei der Zwiebel ist es egal, ob rot oder gelb. Richtig gut passen auch Schalotten.
  • Frischkäse und Parmesan: Braucht ihr für die Füllung und natürlich für den Geschmack. Wenn ihr Pecorino lieber mögt, nehmt einfach diesen. Feta könnt ihr ebenfalls verwenden.
  • Paniermehl und Weißwein: Benötigt ihr ebenfalls für die Füllung. Beim Wein solltet ihr auf trockenen Wein zurückgreifen. Falls ihr ganz auf Alkohol verzichten wollt, tauscht ihr den Wein durch etwas Fischfond oder Gemüsebrühe und einen Spritzer Zitronensaft
  • Frische Kräuter: Dill passt sehr gut zum Lachs. Petersilie oder Kerbel verleihen dem Gericht auch eine sehr leckere Note.
  • Ei: Dieses benötigt ihr als „Klebstoff“ und damit der Blätterteigmantel eine schöne Farbe bekommt.

Zubereitung

Lachs im Blätterteig ist sehr einfach in der Zubereitung, was man dem Endergebnis in keinster Weise ansieht. Im Gegenteil.

Bevor ihr den Lachs in den Ofen schiebt, schneidet ihr zunächst die Zwiebel und den Knoblauch klein.

Den Spinat säubert und den Parmesan reibt ihr bitte.

Dann nehmt ihr euch eine Pfanne und schwitzt darin zunächst die Zwiebel und Knoblauch an, bevor ihr den Spinat zugebt.

Sobald der Spinat etwas eingefallen ist, gebt ihr den Weißwein dazu und würzt alles mit Salz und Pfeffer.

Dann werden das Paniermehl, der gehackte Dill, Parmesan und der Frischkäse eingemischt und alles kurz zum Abkühlen zur Seite gestellt.

In der Zwischenzeit rollt ihr den Blätterteig auf und schneidet ihn längs in zwei Hälften.

Auf die eine Hälfte verteilt ihr das Lachsfilet und anschließend die Füllung. Achtet dabei darauf, dass ihr rundherum einen Rand lasst.

Verquirlt nun das Ei und bepinselt damit den Rand, bevor ihr die andere Hälfte des Teiges vorsichtig auf den Fisch und die Füllung legt.

Drückt dann den Rand etwas mit einer Gabel an und schneidet das Päckchen oben vorsichtig in Abständen ein.

Zum Schluss verteilt ihr das restliche Ei mit einem Pinsel auf dem Blätterteigpäckchen und lasst alles im Ofen für ungefähr 25 Minuten bei 180 Grad backen.

Und das war es dann auch schon;-)

Zubereitung Lachs im Blätterteig

Beilagen

Lachs im Blätterteig ist eine ausreichende und gut sättigende Hauptmahlzeit. Dementsprechend würde ich einen leckeren Blattsalat dazu reichen, mehr aber auch nicht.

 

 

Falls ihr auf der Suche nach weiteren leckeren Gerichten mit Lachs seid, kann ich euch:

nur empfehlen. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Nachkochen von diesem Rezept:-)

 

Lachs im Blätterteig schmeckt richtig gut

Lachs im Blätterteig

Schnell, einfach und so richtig lecker.
5 from 2 votes
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gericht Fischgericht, Hauptgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 656 kcal

Zutaten
  

  • 1 Packung Blätterteig 270gr
  • 2 Lachsfilets à 200gr
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 100 gr Frischkäse
  • 200 gr Blattspinat
  • 50 ml Weißwein
  • 2 EL Paniermehl
  • 50 gr Parmesan
  • 2 EL frisch gehackter Dill
  • 1 EL Olivenöl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden bzw. hacken, Spinat säubern und den Parmesan reiben.
  • In einer Pfanne Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen.
  • Spinat zufügen und sobald er eingefallen ist, den Weißwein dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Frischkäse, Dill, Parmesan und Paniermehl einrühren und die Mischung kurz abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Blätterteig längs halbieren und auf die eine Hälfte den Lachs verteilen.
  • Die Mischung darauf geben und auf einen Rand achten.
  • Ein Ei verquirlen und den Rand mit etwas Ei bepinseln.
  • Die andere Hälfte des Blätterteigs vorsichtig darauf heben.
  • Mit einer Gabel den Blätterteig vorsichtig festdrücken und mit einem Messer das Päckchen oben vorsichtig in Abständen einschneiden. Alternativ mit einer Gabel einpiksen.
  • Das Päckchen mit dem restlichen Ei einpinseln.
  • Für ungefähr 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) backen und dann sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 656kcalCarbohydrates: 29.8gProtein: 34.1gFat: 42.1g
Keyword Blätterteig, gegrillter Lachs, Lachs im Blätterteig, Ofengericht, Spinat

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon BleuFür alle die Schinken, Spargel und Käse lieben, habe ich jetzt was richtig Leckeres. Spargel Cordon Bleuvereint diese 3 Zutaten perfekt zu einem Gericht und ist mit wenig Aufwand schnell auf dem Tisch. Ein absolutes Muss also nicht nur für...

mehr lesen
Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken - der KlassikerIhr liebt Spargel und sucht noch eine leckere Idee für euren nächsten (Oster-)brunch? Dann probiert unbedingt mal diese leckeren Spargelröllchen mit Schinken aus. Die haben zwar für manch einen den Charme der 80er Jahre,...

mehr lesen
Flammkuchen mit Spargel

Flammkuchen mit Spargel

Flammkuchen mit SpargelFrühlingshafter wird’s heute nicht. Zumindest hier bei Julchen kocht, denn Flammkuchen mit Spargel schreit förmlich nach Vogelgezwitscher und lauer Frühlingsluft. Okay, ist vielleicht etwas übertrieben, aber lecker ist dieses Rezept in jedem...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..