Lachs im Blätterteig

von | 01.Jan.2023

Lachs im Blätterteig

Lachs im Blätterteig ist so ´ne Mahlzeit, die eigentlich viel mehr in der „Öffentlichkeit“ stehen sollte, denn sie schmeckt nicht nur so unfassbar lecker, sondern ist auch noch richtig schnell zubereitet und macht rein von der Optik richtig viel her. Ob als schnelles Feierabendgericht, aber auch als leckeres Sonntagsessen, mit diesem Gericht kann man nix falsch machen. Und das Beste kommt ja noch…Gesund ist es außerdem:-)

 

Zutaten

Bevor ihr mit der Zubereitung vom Lachs im Blätterteig loslegen könnt, solltet ihr folgendes auf eurer Einkaufsliste notieren:

 

  • Lachsfilet: Dieses sollte von guter Qualität und möglichst ohne Haut sein. Ob ihr euch für frischenLachs oder die TK-Variante entscheidet, ist egal. Nur solltet ihr den Fisch vorm Verarbeiten auftauen lassen.
  • Blätterteig: Hier würde ich auf die Variante aus dem Kühlregal zurückgreifen, da diese sich am besten und schnellsten verarbeiten lässt.
  • Spinat: Beim Spinat könnt ihr wieder entscheiden, ob frisch oder TK. Taut die tiefgefrorene Variante aber bitte vorher auf und lasst die überschüssige Flüssigkeit gut abtropfen. Anstatt des Spinats könnt ihr auch gern Mangold nehmen, wenn euch das lieber ist.
  • Knoblauch und Zwiebel: Sind wie immer perfekte Geschmacksträger. Bei der Zwiebel ist es egal, ob rot oder gelb. Richtig gut passen auch Schalotten.
  • Frischkäse und Parmesan: Braucht ihr für die Füllung und natürlich für den Geschmack. Wenn ihr Pecorino lieber mögt, nehmt einfach diesen. Feta könnt ihr ebenfalls verwenden.
  • Paniermehl und Weißwein: Benötigt ihr ebenfalls für die Füllung. Beim Wein solltet ihr auf trockenen Wein zurückgreifen. Falls ihr ganz auf Alkohol verzichten wollt, tauscht ihr den Wein durch etwas Fischfond oder Gemüsebrühe und einen Spritzer Zitronensaft
  • Frische Kräuter: Dill passt sehr gut zum Lachs. Petersilie oder Kerbel verleihen dem Gericht auch eine sehr leckere Note.
  • Ei: Dieses benötigt ihr als „Klebstoff“ und damit der Blätterteigmantel eine schöne Farbe bekommt.
Lachs im Blätterteig macht richtig was her

Zubereitung

Lachs im Blätterteig ist sehr einfach in der Zubereitung, was man dem Endergebnis in keinster Weise ansieht. Im Gegenteil.

Bevor ihr den Lachs in den Ofen schiebt, schneidet ihr zunächst die Zwiebel und den Knoblauch klein.

Den Spinat säubert und den Parmesan reibt ihr bitte.

Dann nehmt ihr euch eine Pfanne und schwitzt darin zunächst die Zwiebel und Knoblauch an, bevor ihr den Spinat zugebt.

Sobald der Spinat etwas eingefallen ist, gebt ihr den Weißwein dazu und würzt alles mit Salz und Pfeffer.

Dann werden das Paniermehl, der gehackte Dill, Parmesan und der Frischkäse eingemischt und alles kurz zum Abkühlen zur Seite gestellt.

In der Zwischenzeit rollt ihr den Blätterteig auf und schneidet ihn längs in zwei Hälften.

Auf die eine Hälfte verteilt ihr das Lachsfilet und anschließend die Füllung. Achtet dabei darauf, dass ihr rundherum einen Rand lasst.

Verquirlt nun das Ei und bepinselt damit den Rand, bevor ihr die andere Hälfte des Teiges vorsichtig auf den Fisch und die Füllung legt.

Drückt dann den Rand etwas mit einer Gabel an und schneidet das Päckchen oben vorsichtig in Abständen ein.

Zum Schluss verteilt ihr das restliche Ei mit einem Pinsel auf dem Blätterteigpäckchen und lasst alles im Ofen für ungefähr 25 Minuten bei 180 Grad backen.

Und das war es dann auch schon;-)

Zubereitung Lachs im Blätterteig

Beilagen

Lachs im Blätterteig ist eine ausreichende und gut sättigende Hauptmahlzeit. Dementsprechend würde ich einen leckeren Blattsalat dazu reichen, mehr aber auch nicht.

 

 

Falls ihr auf der Suche nach weiteren leckeren Gerichten mit Lachs seid, kann ich euch:

nur empfehlen. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Nachkochen von diesem Rezept:-)

 

Lachs im Blätterteig schmeckt richtig gut

Lachs im Blätterteig

Schnell, einfach und so richtig lecker.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Fischgericht, Hauptgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 656 kcal

Zutaten
  

  • 1 Packung Blätterteig 270gr
  • 2 Lachsfilets à 200gr
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 100 gr Frischkäse
  • 200 gr Blattspinat
  • 50 ml Weißwein
  • 2 EL Paniermehl
  • 50 gr Parmesan
  • 2 EL frisch gehackter Dill
  • 1 EL Olivenöl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden bzw. hacken, Spinat säubern und den Parmesan reiben.
  • In einer Pfanne Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen.
  • Spinat zufügen und sobald er eingefallen ist, den Weißwein dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Frischkäse, Dill, Parmesan und Paniermehl einrühren und die Mischung kurz abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Blätterteig längs halbieren und auf die eine Hälfte den Lachs verteilen.
  • Die Mischung darauf geben und auf einen Rand achten.
  • Ein Ei verquirlen und den Rand mit etwas Ei bepinseln.
  • Die andere Hälfte des Blätterteigs vorsichtig darauf heben.
  • Mit einer Gabel den Blätterteig vorsichtig festdrücken und mit einem Messer das Päckchen oben vorsichtig in Abständen einschneiden. Alternativ mit einer Gabel einpiksen.
  • Das Päckchen mit dem restlichen Ei einpinseln.
  • Für ungefähr 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) backen und dann sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 656kcalCarbohydrates: 29.8gProtein: 34.1gFat: 42.1g
Keyword Blätterteig, gegrillter Lachs, Lachs im Blätterteig, Ofengericht, Spinat

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Eingelegter Brathering – so lecker wie bei Oma

Eingelegter Brathering – so lecker wie bei Oma

Eingelegter Brathering - so lecker wie bei OmaEs gibt so Gerichte für die es eigentlich keine Worte gibt, weil sie so lecker sind und mich vor allem immer an Kindheit und Oma erinnern. So auch dieses Gericht hier. Eingelegter Brathering ist so unheimlich lecker und...

mehr lesen
Scholle Finkenwerder Art

Scholle Finkenwerder Art

Scholle Finkenwerder ArtHeute möchte ich euch einen norddeutschen bzw. Hamburger Klassiker vorstellen: Scholle Finkenwerder Art. Schmeckt lecker, ist im Nu zubereitet und läutet doch eigentlich auch recht gut den Frühling ein. Was bedeutet „Finkenwerder Art“? Scholle...

mehr lesen
Leckeres Curry mit Seeteufel

Leckeres Curry mit Seeteufel

Leckeres Curry mit SeeteufelCurryfans aufgepasst! Mit diesem leckeren Curry mit Seeteufel könnt ihr euch ein schnelles und unfassbar leckeres Gericht zaubern. Der feine Seeteufel kommt in  herrlich intensiv schmeckendem Curry geschmacklich richtig gut zur Geltung....

mehr lesen
Fischsuppe – schnell, einfach und lecker

Fischsuppe – schnell, einfach und lecker

Fischsuppe - schnell, einfach und leckerSo eine Fischsuppe ist in der Tat was Feines. Gesund und proteinreich, dazu noch richtig lecker. Schmeckt halt nach me(e)hr.  Was aber auch noch richtig großartig an diesem Gericht ist, dass ihr mit den Zutaten variieren könnt...

mehr lesen
Gebratener Langustenschwanz

Gebratener Langustenschwanz

Gebratener LangustenschwanzMeeresfrüchte sind so komplett mein Ding. Da habe ich es mir natürlich nicht zweimal sagen lassen, als Tellermitte mich gefragt hat, ob ich ein leckeres Rezept mit Langustenschwanz zaubern könnte. Was dabei rausgekommen...

mehr lesen
Spaghetti Vongole

Spaghetti Vongole

Spaghetti VongoleDas triste Wetter der letzten Tage hat ganz schön aufs Gemüt geschlagen. Es wird also Zeit, sich den Sommer zumindest kulinarisch auf den Tisch zu holen. Und zwar mit einem leckeren Pastagericht – Spaghetti Vongole. Ein leckerer Traum, ich sag es...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips - der englische KlassikerEngland ist für viele nicht der kulinarische Bringer. Das kann ich eigentlich gar nicht so recht verstehen, allein wenn ich schon an dieses leckere Gericht hier denke. Fish and Chips sind nämlich einfach unfassbar lecker und das...

mehr lesen
Moqueca – brasilianischer Fischeintopf

Moqueca – brasilianischer Fischeintopf

Moqueca - brasilianischer FischeintopfFischfans aufgepasst! Ihr seid auf der Suche nach einem richtig leckeren und schnell zubereiteten Fischgericht. Dann probiert unbedingt mal Moqueca. Hierbei handelt es sich um eine brasilianische Fischsuppe, welche unfassbar...

mehr lesen
Sommerliche Garnelenpasta

Sommerliche Garnelenpasta

Sommerliche GarnelenpastaDer Sommer macht (zum Glück) zumindest wettertechnisch gerade eine Pause. Doch das heißt ja nicht, dass wir ihn nicht trotzdem auf dem Teller haben können – und zwar in Form von dieser leckeren und sommerlichen Garnelenpasta. Aber keine Sorge,...

mehr lesen