Cremiger Ofenlachs

von | 26.Jan.2023

leckerer und cremiger Ofenlachs

Mein cremiger Ofenlachs ist nicht nur bei Fischfans sehr beliebt, sondern in der Tat auch bei meinen Kindern. Schnell in der Zubereitung und zum reinlegen im Geschmack. Wer jetzt allerdings denkt, dass hier auf die berühmt berüchtigte Fertigmischungstüte zurückgegriffen werden muss, den kann ich beruhigen…

 Zutaten

Für meinen Ofenlachs benötigt ihr eins schonmal nicht…Die Fixtüte. Denn dieses Gericht bekommt ihr tausend Mal besser und vor allem leckerer, ohne eine riesige Menge an Geschmacksverstärkern hin. Großes Ehrenwort. Damit ich hier aber keine Märchen erzähle, sollte folgendes auf eurem Einkaufszettel stehen:

  • Lachsfilet: Möglichst ohne Haut und idealerweise frisch. Im Notfall könnt ihr auch auf die TK Variante zurückgreifen. Worauf ihr beim Lachskauf generell achten solltet, könnt ihr hier nochmal nachlesen.
  • Zwiebel und Knoblauch: Unerlässlich für den Geschmack. Quasi natürliche Geschmacksverstärker.
  • Sahne: Wie immer verwende ich Kochsahne. Ihr dürft aber auch auf die Vollfettvariante zurückgreifen.
  • Dill: Idealerweise besorgt ihr euch frischen oder TK Dill.
  • Kurkuma und Paprika edelsüß: Beides sorgt für einen richtig leckeren Geschmack.
  • Gemüsebrühe: Oder besser gesagt Gemüsebrühe Pulver. Schaut möglichst nach welchem ohne Zucker und ohne Hefe. Ich verwende gern dieses hier.
  • Tomatenmark: Gibt dem Gericht ebenfalls nochmal einen Geschmacksboost und eine schöne Farbe.
  • Zitrone: Wir benötigen den Saft davon.

Mehr braucht es nicht, außer noch etwas Öl zum Braten, sowie Salz und Pfeffer.

sieht der cremige Ofenlachs nicht toll aus?

Zubereitung

Bevor der cremige Ofenlachs dahin kommt, wohin er soll, nämlich in den Ofen, müssen zunächst die Zwiebel und der Knoblauch geschält und kleingeschnitten werden.

Die Dillspitzen sollten abgezupft und gehackt werden.

Dann nehmt ihr euch eine Pfanne und schwitzt darin die Zwiebel und den Knoblauch an.

Gebt das Tomatenmark und die Gewürze hinzu und röstet ebenfalls alles an, bevor ihr die Sahne zum Ablöschen hinzugebt.

Rührt jetzt die Gemüsebrühe ein und gebt den Dill hinzu und lasst alles für ein paar Minuten einköcheln.

In der Zwischenzeit legt ihr die Lachsfilets in eine ofenfeste Form, träufelt den Saft der Zitrone darüber und würzt sie mit Salz und Pfeffer.

Gebt nun die eingeköchelte Soße über die Lachsfilets und schiebt die Form in den vorgeheizten Ofen.

Lasst alles für ungefähr 25 Minuten bei 175 Grad garen und schon könnt ihr essen.

Ihr seht also, dieses Gericht ist fix ohne Fix.

 

so lecker dieser cremige Ofenlachs

Familientaugliches Hauptgericht

Meine Kids lieben dieses Gericht. Dies liegt einerseits am Geschmack, aber vor allem auch daran, dass sie beim Zubereiten ganz wunderbar mithelfen können. Sei es beim Umrühren der Sauce, sei es aber auch beim Beträufeln des Lachses mit dem Zitronensaft. Also lasst eure Kinder unbedingt mitmachen, denn dieses Rezept ist ein wahres Kinderspiel.

Beilagen

Hier könnt ihr frei entscheiden, was ihr zu dem cremigen Ofenlachs serviert. Sehr gut passen Reis und Nudeln. Kartoffeln oder einfach ein frisches Baguette schmecken aber auch wunderbar dazu.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachkochen;-)

sieht der cremige Ofenlachs nicht toll aus?

cremiger Ofenlachs

ein Gericht für die ganze Familie
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Familiengericht, Hauptgericht, Ofengericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 513.8 kcal

Zutaten
  

  • 4 Lachsfilets ohne Haut à 150gr
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml Kochsahne 15% Fett
  • 1 Bund Dill
  • ½ Zitrone Saft davon
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Anleitungen
 

  • Dillspitzen abzupfen und feinhacken.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinschneiden und in einer Pfanne anschwitzen.
  • Tomatenmark, Kurkuma und Paprika zugeben und kurz anrösten.
  • Mit der Sahne ablöschen, die Gemüsebrühe einrühren.
  • Dill zugeben, verrühren und kurz einköcheln lassen.
  • De Lachs in eine Auflaufform geben, mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Sauce über dem Lachs verteilen und alles im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten bei 175 Grad (Umluft) garen.

Nährwerte

Calories: 513.8kcalCarbohydrates: 7.4gProtein: 33.6gFat: 38.4g
Keyword cremig, fix ohne Fix, leckere Sauce, Ofenlachs, Schmolzfood

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

4 Kommentare

  1. Huhu Julchen, ich koche mich gerade so nach und nach durch deine Seite und es schmeckt einfach ALLES!!! 😀
    Und besonders der cremige Ofenlachs ist wirklich zum Reinlegen.

    Vielen Dank, dass du uns deine tollen Rezepte zur Verfügung stellst. :-*

    Ich geh jetzt mal einkaufen… Lachs besorgen… 🙂

    Viele liebe Grüße, Sabine

    Antworten
    • Hallo Sabine, dass freut mich natürlich sehr🥰

      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  2. 5 Sterne
    Hallo liebes Julchen, gestern nachgekocht und was soll ich sagen? Einfach zum reinlegen. So lecker! Ich probiere mich dann mal an weiteren Rezepten von Dir. Liebe Grüße, Nicole

    Antworten
    • Das freut mich natürlich sehr🥰 viel Spaß beim Nachkochen und ich freue mich auf Feedback

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen