Jägertopf mit Pollo Fino

von | 24.Feb..2025

sieht dieser Jägertopf nicht toll aus?

Seelenfutter“, „Wohlfühlessen“, „Hausmannskost“ – nennt diesen Jägertopf mit Pollo Fino wie ihr wollt, denn er ist definitiv alles in Einem. Und vor allem ist er LECKER, und zwar so richtig. Findet übrigens meine ganze Familie. Dementsprechend muss „Familienküche“ noch in die Aufzählung aufgenommen werden.

Warum Jägertopf?

Manch einer wird jetzt wieder fragen, warum ich meinen Jägertopf so nenne, wie ich ihn nenne. Ganz einfach: Weil ich`s kann…Spaß beiseite…Als Jägertopf, -pfanne, -sauce, etc. werden meist Gerichte bezeichnet, die Pilze und und Speck enthalten. Halt was ein Jäger so im Wald findet. Pilze und (Wild-)fleisch. Einen tieferen Sinn hat das Ganze allerdings nicht. Und nein, es werden definitiv keine Jäger*innen in meinem Gericht verarbeitet und auch niemand diskriminiert😅

Zutaten

Was stattdessen für Zutaten in den Jägertopf kommen, verrate ich euch jetzt:

  • Pollo Fino: Mir schmeckt das ausgelöste Schenkelfleisch generell am besten bei Schmorgerichten. Ich nehme die Variante mit Haut. Wer das nicht mag, kann aber gern auf das Fleisch ohne Haut zurückgreifen bzw. Hähnchenbrust Alternativ könnt ihr auch Puten- oder Schweinefleisch benutzen oder gern auch Hähnchenschenkel. Beachtet dann allerdings das sich die Zubereitungszeit etwas verlängert.
  • Champignons: Besorgt euch bitte frische weiße oder braune Champignons. Je nach Saison könnt ihr auch frische Waldpilze zum Gericht geben.
  • Speck: Wer diesen nicht mag, kann ihn gern weglassen. Ich nehme geräucherten Bauchspeck für das Rezept.
  • Zwiebeln: ihr könnt gern gelbe oder rote Zwiebeln besorgen. Selbst Schalotten passen wunderbar.
  • Hühnerfond: Stattdessen geht auch Hühnerbrühe.
  • Sahne: Ich benutze, wie eigentlich immer, Kochsahne mit 15% Fett. Alternativ geht auch die Vollfettvariante.
  • Dunkle Sojasauce: Ist hauptsächlich für die kräftige Farbe verantwortlich und ist weniger salzig als die helle Sauce.
  • Gewürze: Hier könnt ihr euch austoben und die Gewürze nehmen, die ihr mögt. Ich finde, dass Thymian und Paprika edelsüß sehr gut passen. Neben Salz und Pfeffer natürlich.
  • Zitrone: Bessert gesagt, benötigen wir den Saft der Zitrone

Dann noch Öl zum Braten, etwas frische Petersilie und Mehl zum Andicken und ihr könnt mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Für den Jägertopf schneidet ihr zunächst die geschälte Zwiebel klein und die gesäuberten Pilze in Scheiben.

Den Speck würfelt ihr und die Petersilie hackt ihr fein.

Das Fleisch würzt ihr mit Paprika, Salz und Pfeffer und bratet es dann in einem großen Topf/Schmorpfanne von allen Seiten gut an. Fangt mit der Hautseite nach unten, damit diese schön kross wird.

Nehmt das Fleisch dann wieder aus dem Topf und gebt als nächstes den Speck hinein.

Bratet diesen ebenfalls an, bevor ihr die Zwiebeln zum Anschwitzen zufügt.

Gebt dann die Pilze hinzu und sobald diese Farbe angenommen haben, würzt ihr mit Salz, Pfeffer und Thymian und der Sojasauce.

Sobald die Sojasauce eingeköchelt ist, fügt ihr das Mehl hinzu, welches ihr kurz anröstet.

Löscht alles mit dem Fond und der Sahne ab, fügt Zitronensaft hinzu, gebt das Fleisch mit der Hautseite nach oben in den Topf und lasst alles noch für ein paar Minuten auf kleiner Stufe einköcheln.

Vorm Servieren schmeckt ihr alles ab und streut ihr die frisch gehackte Petersilie in den Topf.

Zum Jägertopf passt Reis

Beilagen

Zu meinem Jägertopf mit Pollo Fino passt Reis sehr gut. Aber auch Kartoffelbrei, Salzkartoffeln oder Kroketten sind richtig lecker dazu.

Wer er es einfach halten möchte, kann auch einfach ein ofenfrisches Baguette oder Bauernbrot dazu reichen.

Jägertopf mit Pollo Fino schmeckt der ganzen Familie

Jägertopf mit Pollo Fino

leckeres Feierabendgericht mit Hähnchen, Pilzen und Speck
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gericht Familiengericht, Feierabendgericht, Hauptgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 6
Kalorien 480 kcal

Zutaten
  

  • 800 gr Pollo Fino gern auch die Variante ohne Haut
  • 1 Zwiebel
  • 400 gr Champignons
  • 100 gr geräucherter Bauchspeck
  • 200 ml Hühnerfond
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL Mehl
  • je 1 TL Paprika edelsüß und Thymian
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1/2 Zitrone Saft davon
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Das Fleisch rundherum mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
  • Die geschälte Zwiebel klein und die gesäuberten Pilze in Scheiben schneiden.
  • Den Speck würfeln und die Petersilie hacken.
  • In einem Topf zunächst das Fleisch von allen Seiten anbraten. Mit der Hautseite beginnen, damit diese kross wird.
  • Wieder herausnehmen und jetzt die Speck anrösten.
  • Zwiebel zugeben, kurz anschwitzen und dann die Pilze in den Topf geben.
  • Sobald diese Farbe angenommen haben, alles mit Salz, Pfeffer, Thymian und der Sojasauce würzen.
  • Sobald die Sojasauce eingeköchelt ist, das Mehl in den Topf geben und kurz anrösten.
  • Mit Fond und Sahne ablöschen,den Zitronensaft zufügen, das Fleisch mit der Hautseite nach oben zurückgeben und alles auf kleiner Stufe etwa 10 Minuten einköcheln lassen. Falls es zu sehr eindickt, gern noch Flüssigkeit nachgeben.
  • Vorm Servieren abschmecken und mit der Petersilie bestreuen.

Nährwerte

Calories: 480kcalCarbohydrates: 5.6gProtein: 30gFat: 37.2g
Keyword Champignons, Familienküche, Feierabendküche, Hausmannkost, Jägertopf, One Pot Gericht, Pollo Fino

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit FrischkäseDer Sommer und die Grillsaison nahen. Neben dem richtigen Fleisch braucht es da vor allem anständige Beilagen und Dips. Letzteren habe ich mit diesem unfassbar leckeren Zwiebel Dip mit Frischkäse definitiv am Start, denn dieser Dip passt...

mehr lesen
Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon BleuFür alle die Schinken, Spargel und Käse lieben, habe ich jetzt was richtig Leckeres. Spargel Cordon Bleuvereint diese 3 Zutaten perfekt zu einem Gericht und ist mit wenig Aufwand schnell auf dem Tisch. Ein absolutes Muss also nicht nur für...

mehr lesen
Lohikeitto – finnischer Lachseintopf

Lohikeitto – finnischer Lachseintopf

Lohikeitto - finnischer LachseintopfIhr seid noch auf der Suche nach einem leckeren Fischgericht für Karfreitag oder mögt generell Fischeintopf? Dann probiert unbedingt mal Lohikeitto aus. Diese finnische Lachseintopf ist nämlich nicht nur unfassbar lecker, sondern...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Das perfekte Feierabendgericht für die ganze Familie

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..