Spätzlepfanne mit Käse und Speck
Soulfood ist immer was Feines. Vor allem wenn es draußen regnet und stürmt, wie bei mir grad. Da kommt so ein Seelenfutter wie diese Spätzlepfanne mit Käse und Speck genau richtig. Sieht übrigens der Rest der Bande hier genauso. Es lohnt sich also das Gericht schnellstens nachzumachen.
Spätzle selber machen?
Ich verwende für meine Spätzlepfanne mit Käse und Speck die fertigen Spätzle aus dem Kühlregal. Diese finde ich einfach super praktisch, wenn es schnell gehen muss. Ihr dürft natürlich auch auf euer Lieblingsrezept für Selbstgemachte zurückgreifen (und mir dies auch gern zukommen lassen😅) und eure Spätzle selbst zubereiten.
Weitere Zutaten
Neben den Spätzle aus dem Kühlregal benötigt ihr außerdem die folgenden Zutaten für eure Spätzlepfanne mit Käse und Speck:
- Speck: Ich nehme einfach durchwachsenen Speck. Ihr könnt aber gern auch anderen Speck eurer Wahl verwenden. Sehr lecker schmeckt beispielsweise auch Südtiroler Speck.
- Käse: Hier könnt ihr ruhig einen kräftigen Bergkäse Wem dieser nicht schmeckt, kann selbstverständlich auch Gouda, Edamer oder gern auch Emmentaler benutzen
- Zwiebel: Am besten schmeckt eine normale gelbe Zwiebel. Wer noch etwas Crunch ins Gericht zaubern möchte, kann auch noch ein paar Röstzwiebeln über das Gericht streuen.
- frische Petersilie: Gern auch frischer Schnittlauch.
Dann noch etwas Butterschmalz und ein wenig Pfeffer und Salz (bitte wirklich nur wenig, da der Speck und der Käse doch recht salzig sind) und dann kann es auch schon losgehen mit der leckeren Spätzlepfanne.
Zubereitung
Meine Spätzlepfanne mit Käse und Speck schmeckt nicht nur unfassbar lecker, sie ist auch in kürzester Zeit auf dem Tisch, was ja bei Kindern schon allein immer der Gamechanger ist.
Schneidet bitte zunächst den Speck in kleine Würfel.
Die Zwiebeln schält und schneidet ihr ebenfalls in feine Würfel.
Den Käse reibt und die Petersilie hackt ihr.
Nehmt euch dann eine Pfanne und bratet darin zunächst den Speck an.
Gebt dann die Zwiebeln hinzu und schwitzt sie ebenfalls an, bis sie glasig werden.
Jetzt kommen die Spätzle und ein kleiner Schuss Wasser (1 Schnapsglas, mehr braucht es nicht) in die Pfanne.
Röstet alles gut an und würzt das Ganze mit Pfeffer und etwas Salz.
Dann kommt der geriebene Käse dazu und sobald dieser geschmolzen ist auch die gehackte Petersilie und schon könnt ihr die leckere Spätzlepfanne servieren.
Warum ihr die Spätzlepfanne unbedingt nachmachen müsst
Das meine Spätzlepfanne mit Käse und Speck absolut familientauglich ist, habe ich euch ja bereits erzählt. Ein weiterer Pluspunkt ist außerdem, dass das Gericht so schnell zubereitet und somit auch das perfekte Feierabendgericht ist.
Falls ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, ihr Speck und Käse aber nicht so mögt, dann sind vielleicht diese Rezepte mit Spätzle etwas für euch:
Jetzt wünsche ich euch aber viel Spaß beim Nachkochen☺️
Spätzlepfanne
Zutaten
- 400 gr Spätzle aus dem Kühlregal
- 75 gr durchwachsener Speck
- 100 gr Bergkäse
- 1 Zwiebel
- ½ Bund Petersilie
- 1 EL Butterschmalz
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 1 Schnapsglas Wasser
Zubereitung
- Speck in Würfel schneiden, ebenso wie die geschälte Zwiebel.
- Käse reiben.
- Petersilie hacken.
- In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und darin den Speck anbraten.
- Zwiebeln zugeben und glasig werden lassen.
- Spätzle in die Pfanne geben, alles mit Salz und Pfeffer würzen, das Wasser zugeben und alles kurz anbraten bzw. durchschwenken bis das Wasser verdunstet ist.
- Käse zugeben und sobald dieser geschmolzen ist, die Petersilie drüberstreuen.
- Sofort servieren.
0 Kommentare