Paprika Sahne Hähnchen

von | 15.Aug.2023

so ein leckeres Paprika Sahne Hähnchen

Gutes Essen muss nicht kompliziert sein, um der ganzen Familie zu schmecken. Ein köstliches Beispiel ist dieses Paprika Sahne Hähnchen. Cremig und lecker…Halt ein typisches Schmolzgericht😁 Und im Handumdrehen auf dem Tisch ist es außerdem, falls es mal wieder schnell gehen muss. 

Zutaten

Für mein Paprika Sahne Hähnchen sollten folgende Zutaten bei euch auf dem Speiseplan stehen:

  • Hähnchenbrust: Ihr könnt auch gern Putenbrust oder anderes Fleisch eurer Wahl benutzen. Achtet dann aber bitte darauf, dass dieses zum Kurzbraten ist.
  • Paprika: Ich liebe solche Gerichte auch, weil sie die perfekte Möglichkeit sind, die unbeliebten grünen Paprika zu verbrauchen. Wer diese partout nicht mag, nimmt einfach nur gelbe und rote Paprika. Die spitze Variante geht übrigens sehr gut.
  • Zwiebel und Knoblauch: Bei den Zwiebeln entscheidet ihr, welche ihr am Liebsten mögt.
  • Sahne: Ich nehme, wie immer die Kochvariante mit 15% Fett. Je gehaltvoller die Sahne ist, desto cremiger wird es aber am Ende. Also fühlt euch frei, die Vollfettsahne zu benutzen.
  • Gemüsefond: Natürlich geht das Ganze auch mit Hühnerfond oder Gemüse-/Hühnerbrühe.
  • Tomatenmark: Sorgt für ein fruchtiges Aroma. Gern dürft ihr auch Paprikamark oder Ajvar ausprobieren.
  • Paprika edelsüß und Thymian: Passen eigentlich immer zu Hähnchengerichten. Ihr könnt aber auch andere Kräuter oder Gewürzmischungen eurer Wahl zugeben.
  • Stärke zum Andicken: Hier habt ihr 2 Möglichkeiten. Ihr könnt etwas Mehl verwenden, welches ihr direkt beim Anbraten zugebt und so euer Gericht andickt. Ich benutze allerdings sehr gern etwas Maisstärke, die ich in etwas Wasser auflöse und erst am Ende zufüge. Letzteres hat den Vorteil, dass ihr nach Belieben andickt und je nach Vorlieben auch ganz darauf verzichten könnt.
  • frische Petersilie: Wie immer isst das Auge mit und deswegen gebe ich gern am Ende frische Petersilie über das Gericht. Alternativ geht auch frischer Schnittlauch. Beides schmeckt wunderbar dazu.

Dann noch etwas Öl zum Braten und schon kann es losgehen.

dieses Paprika Sahne Hähnchen ist super einfach gemacht

Zubereitung

So wenig Zutaten wie dieses Paprika Sahne Hähnchen hat, so schnell geht die ganze Sache auch, bis sie auf dem Tisch steht😅

Zunächst schneidet ihr bitte das Fleisch in mundgerechte Stücke, ebenso wie die entkernten Paprika.

Zwiebel und Knoblauch werden geschält und in feine Würfel geschnitten und die gewaschene Petersilie wird gehackt.

Dann nehmt ihr euch eine große Pfanne und bratet darin als erstes das Fleisch gut durch, welches ihr mit Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer würzt.

Nehmt dann das Fleisch aus der Pfanne und schwitzt darin erst Zwiebeln und Knoblauch an und dann die Paprika.

Fügt das Tomatenmark hinzu, welches ihr ebenfalls kurz anröstet und löscht dann alles mit dem Fond ab.

Rührt die Sahne ein und gebt das Fleisch wieder in die Pfanne.

Lasst alles ein paar Minuten einköcheln, schmeckt alles ab und dickt nach Belieben alles mit etwas in Wasser aufgelöster Stärke an.

Vorm Servieren streut ihr die gehackte Petersilie über die Pfanne und dann heißt es auch schon genießen.

sieht dieses Paprika Sahne Hähnchen nicht toll aus?

Beilagen

Zu diesem Paprika Sahne Hähnchen passen Reis und auch Nudeln sehr gut. Aber auch Kartoffelfans können einfach Kartoffelbrei dazu servieren und schon haben sie ein perfektes Wohlfühlgericht.

 

Perfektes Familiengericht

Da dieses Paprika Sahne Hähnchen ganz ohne Alkohol und scharfe Gewürze auskommt, ist es das perfekte Familiengericht und schmeckt auch schon den Kleinsten.

das perfekte Familiengericht - Paprika Sahne Hähnchen

Paprika Sahne Hähnchen

schmolziges Familiengericht
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Abendessen, Feierabendgericht, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 385 kcal

Zutaten
  

  • 600 gr Hähnchenbrust
  • 3 Paprika rot, grün, gelb
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 300 ml Gemüsefond
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1-2 TL Stärke in etwas Wasser aufgelöst
  • 2 EL Öl zum Braten
  • ½ Bund frische Petersilie

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden
  • Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden, ebenso wie das Fleisch.
  • Petersilie hacken.
  • Zunächst das Fleisch in einer großen Pfanne mit 1 EL durchbraten und mit Pfeffer, Salz, Paprika und Thymian würzen.
  • Das Fleisch wieder aus der Pfanne nehmen und darin jetzt Zwiebel und Knoblauch mit dem restlichen Öl anschwitzen.
  • Paprika zugeben und ebenfalls kurz anbraten.
  • Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz anrösten.
  • Mit dem Fond ablöschen und die Sahne einrühren.
  • Fleisch zurückgeben und alles für ein paar Minuten köcheln lassen.
  • Abschmecken und nach Belieben mit Stärke andicken.
  • Vorm Servieren die frisch gehackte Petersilie drüberstreuen.

Nährwerte

Calories: 385kcalCarbohydrates: 14.9gProtein: 39.2gFat: 17.8g
Keyword cremig, Familienküche, Feierabendküche, lecker, Paprika Sahne Hähnchen, Schmolzfood

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute - saftiger Braten für die FeiertageWir haben heute den 08. Dezember. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Eine Idee habe ich (also ich habe noch viel mehr, wenn ihr mal ein bisschen auf dem Blog stöbert😅), aber wie wäre...

mehr lesen
Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen