Soleier wie bei Oma

von | 04.März.2025

Soleier schmecken am besten zu frischem Brot

Ostern kommt in kurzen schnellen Schritten und wenn eins bei uns an diesen Tag immer dazu gehört, sind esSoleier wie sie meine Oma immer gemacht hat. Selbst meine Kinder lieben diese Art der Zubereitung und das Beste ist, ihr habt mindestens 10 bis 14 Tage leckere Eier, wenn ihr ein paar Dinge beachtet.

Soleier?

Der Ursprung der Soleier geht darauf zurück Eier länger haltbar zu machen. Eine Theorie zu den leckeren Eiern besagt nämlich, dass etliche Eier während der Fastenzeit überblieben und um diese haltbar zu machen, man sie in eine Salzlake einlegte. Dadurch konnte man sie zum Ende der Fastenzeit oder besser gesagt zu Ostern noch genießen.

Eine andere Theorie geht davon aus, dass man versuchte Eier für den Winter haltbar zu machen, weil einfach die Hühner während dieser Zeit weniger Eier legten.

Sicherlich gibt es heute andere Möglichkeit der Kühlung und auch Eier sind das ganze Jahr über verfügbar, aber ein leckeres Brauchtum ist es trotzdem und wir lieben diese Eier einfach zu Ostern.

Worauf ihr achten solltet

Damit eure Soleier länger haltbar bleiben, achtet bitte darauf, dass euer Gefäß, in dem ihr die Eier lagert, unbedingt sauber ist und einmal heiß abgespült würde. Außerdem solltet ihr die Eier nicht mit den Händen aus dem Gefäß nehmen, da so die Lake trüb wird und im schlimmsten Fall verderben kann. Außerdem solltet ihr die Eier dunkel und etwas kühler lagern.

Zutaten

Für Soleier so wie sie meine Oma gemacht hat, braucht ihr neben (Bio-)Eiern noch folgende Zutaten:

  • Kümmel: Bitte besorgt euch ganze Kümmelkörner.
  • Lorbeerblätter und Piment: Wer mag, kann auch noch Nelke und ein paar Pfeffer- bzw. Senfkörner
  • Salz: Und zwar reichlich davon. Aber keine Sorge, die Eier schmecken am Ende nicht versalzen, sondern einfach nur richtig lecker.

Dann außerdem ein großes Einmachglas mit Deckel und reichlich Wasser und dann könnt ihr auch schon loslegen.

Zubereitung

Bevor ihr die Soleier nach ein paar Tagen genießen könnt, spült ihr zunächst das Einmachglas mit heißem bzw. einmal mit kochendem Wasser gründlich aus.

Außerdem setzt ihr in einem großen Topf reichlich Wasser, Salz, Kümmel, Lorbeer und Piment an und lasst alles kurz aufkochen.

Stellt die Hitze runter und lasst den Sud etwa für 20 Minuten auf kleiner Stufe vor sich hinköcheln.

Währenddessen kocht ihr die Eier für etwa 8-10 Minuten hart, schreckt sie dann mit kaltem Wasser ab, schlagt die Schale großzügig an und gebt die Eier dann in das Einmachglas.

Übergießt die Eier als nächstes mit dem heißen Sud, so dass die Eier komplett mit Flüssigkeit bedeckt.

Schließt das Glas und lasst alles für mindestens 24 Stunden durchziehen.

Soleier schmecken sehr gut

Beilagen

Wir essen die Soleier gern auf einem frischen Bauernbrot. Einfach dick mit Butter bestreichen und ein Ei drauf verteilen. Besser geht es nicht.

Wer mag, kann auch noch etwas Senf dazu reichen. Damit schmecken die Eier auch sehr lecker.

Soleier so lecker wie bei Oma

Soleier

so lecker wie von Oma. Perfekt für Ostern
5 from 1 vote
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 1 day
Gericht Abendbrot, Beilage, Snack
Küche Deutsch
Portionen 20
Kalorien 97 kcal

Utensilien

  • 1 großes Einmachglas mit Deckel

Zutaten
  

  • 20 Eier
  • 50 gr Kümmel
  • 2-3 Pimentkörner
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 60 gr Salz
  • 2 l Wasser

Zubereitung
 

  • Wasser, Salz, Kümmel, Lorbeer und Piment zum kochen bringen und den Sud für etwa 20 Minuten auf kleiner Stufe ziehen lassen
  • Die Eier hart kochen (ca. 8-10 Minuten), abschrecken und die Schale grob anschlagen
  • Die Eier in das Einmachglas geben und den Sud hinzufügen.
  • Darauf achten, dass alle Eier mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  • Für mindestens 24 Stunden ziehen lassen.

Nährwerte

Serving: 60gCalories: 97kcalCarbohydrates: 0.4gProtein: 7.7gFat: 6.7g
Keyword haltbar machen, Ostern, Osterrezept, Sole, Soleier

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit FrischkäseDer Sommer und die Grillsaison nahen. Neben dem richtigen Fleisch braucht es da vor allem anständige Beilagen und Dips. Letzteren habe ich mit diesem unfassbar leckeren Zwiebel Dip mit Frischkäse definitiv am Start, denn dieser Dip passt...

mehr lesen
Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon BleuFür alle die Schinken, Spargel und Käse lieben, habe ich jetzt was richtig Leckeres. Spargel Cordon Bleuvereint diese 3 Zutaten perfekt zu einem Gericht und ist mit wenig Aufwand schnell auf dem Tisch. Ein absolutes Muss also nicht nur für...

mehr lesen
Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken - der KlassikerIhr liebt Spargel und sucht noch eine leckere Idee für euren nächsten (Oster-)brunch? Dann probiert unbedingt mal diese leckeren Spargelröllchen mit Schinken aus. Die haben zwar für manch einen den Charme der 80er Jahre,...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Leckeres Rezept für Soleier, welches wir seit Jahrzehnten meist zu Ostern essen.

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..