Zimtschnecken mit Frischkäsetopping

Es gibt ja Dinge, die gehen immer! Und Zimtschnecken gehören da meiner Meinung nach definitiv dazu. Und wenn sie dann noch ein leckeres Frischkäsetopping haben, landest du beim Essen automatisch im Zimtschneckenhimmel.
Wo kommen die leckeren Schneckchen eigentlich her?
Zimtschnecken kann man tatsächlich geographisch gar nicht so richtig einordnen, denn man findet sie sowohl im skandinavischen, mitteleuropäischen, aber auch nordamerikanischen Raum.
Manch einer wird sie auch unter dem Begriffe Schneckennudel oder Zuckerschnecke kennen bzw. als Cinnamon Roll.
Allen gemein ist, dass sie aus einem Hefeteig bestehen und mit einer leckeren Zimtbutter bestrichen werden. Dies gibt der leckeren Süßspeise den einzigartigen Geschmack und die herrliche Fluffigkeit.

Zutaten
Welche Zutaten ihr für meine Zimtschnecken mit Frischkäsetopping benötigt, verrate ich euch jetzt. Besorgt euch bitte folgendes:
- Hefe: Ich nehme meistens frische Hefe für die Zimtschnecken. Alternativ könnt ihr auch Trockenhefe
- Milch: Hier könnt ihr frei wählen, ob ihr fettarme oder Vollmilch benutzen möchtet.
- Mehl: Typ 405 ist perfekt.
- Butter: Benötigen wir sowohl für den Teig, die Füllung, als auch fürs Topping.
- Zimt und Zucker: Gern könnt ihr normalen weißen oder braunen Zucker fürs Rezept nehmen. Außerdem benötigen wir Vanillezucker für den Teig.
- Frischkäse: Besorgt euch einen Frischkäse Natur.
- Vanillearoma: Könnt ihr auch weglassen. Verleiht den Zimtschnecken allerdings ein herrliches Aroma.
Dann braucht ihr noch eine ausreichend große Auflaufform. Idealerweise ist diese rund und hat ungefähr 30cm Durchmesser. Und dann können wir auch schon mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung
Für die Zimtschnecken erwärmt ihr zunächst Milch und lasst darin etwas Butter schmelzen.
Währenddessen vermengt ihr Mehl, Zucker und Vanillezucker miteinander, macht in der Mitte eine Kuhle und bröselt dort die Hefe hinein.
Dann gießt ihr die Milch in die Kuhle und verknetet alles zu einem glatten Teig.
Deckt diesen ab und lasst ihn für etwa 60 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Währenddessen vermischt ihr den Zimt, Zucker und Butter.
Dann bemehlt ihr eure Arbeitsfläche und rollt den Teig auf dieser zu einem Rechteck aus (ca. 30x40cm).
Bestreicht den Teig mit der Zimtbutter, aber lasst dabei an jeder Seite einen kleinen Rand über.
Dann rollt ihr den Teig längs aus und schneidet etwa 10-12 gleichgroße Stücke daraus.
Diese gebt ihr in eine gefettete Ofenform.
Lasst dann erneut alles für etwa 30 Minuten gehen.
Währendessen heizt ihr den Ofen auf 160°C (Umluft) vor.
Gebt die Zimtschnecken dann in den Ofen und lasst sie dort für etwa 25 Minuten in den Ofen.
In der Zeit rührt ihr aus Frischkäse, weicher Butter, Puderzucker und je nach Belieben Vanillearoma ein Topping.
Nehmt die fertigen Zimtschnecken aus dem Ofen, lasst sie kurz abkühlen und verteilt dann das Topping auf die noch lauwarmen Zimtschnecken.

Varianten
Falls ihr euren Zimtschnecken mit etwas Crunch haben wollt, probiert sie mal mit Haselnusskrokant oder gehackten Mandeln. Beides passt ganz wunderbar dazu.
Ebenfalls dazu könnt ihr Vanillesauce oder -eis servieren.
Auch beim Topping könnt ihr gern den Frischkäse weglassen und nur eine Zuckerglasur über die Zimtschnecken geben.

Zimtschnecken mit Frischkäsetopping
Utensilien
- 1 runde Auflaufform 30cm Durchmesser
Zutaten
Teig
- 500 gr Mehl
- 250 ml Milch
- 50 gr Butter
- 50 gr Zucker
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 Pck. Vanillezucker
Füllung
- 100 gr Butter weich
- 80 gr Zucker
- 1 El Zimt
Glasur
- 100 gr Frischkäse Natur
- 100 gr Puderzucler
- 2 El weiche Butter
- 3 Tropfen Vanillearoma
Zubereitung
- Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen.
- Mehl, Vanillezucker und Zucker in einer Schüssel gut vermengen, eine Kuhle formen und die Hefe dort hineinbröseln.
- Die lauwarme (!) Milch in die Kuhle geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
- Die Schüssel abdecken und den Teig für 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Währenddessen Butter, Zimt und Zucker vermischen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 30x40cm).
- Mit der Zimtbutter bestreichen, dabei überall einen kleinen Rand lassen und den Teig längs aufrollen.
- In ca. 12 gleichgroße Stücke schneiden und diese dann in die gefettete Form geben.
- Nochmal alles für 30 Minuten gehen lassen.
- Währendessen den Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.
- Nach den 30 Minuten werden die Zimtschnecken für etwa 25 Minuten im Ofen gebacken.
- In der Zeit den Frischkäse, Butter, Vanillearoma und Puderzucker verrühren.
- Die fertigen Zimtschnecken aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und noch lauwarm mit dem Topping bestreichen.
leckere Zimtschnecken für die ganze Familie