Glasnudelsalat – schnell und einfach

Glasnudelsalat ist eines meiner absoluten Lieblingssalate. Kein Wunder, denn er schmeckt im Winter genauso lecker, wie im Sommer. Außerdem ist er superschnell gemacht und passt perfekt als Beilage zu vielen Sachen, wie Fleisch oder Fisch.
Glasnudeln?
Eine der Hauptzutaten für meinen Glasnudelsalat sind gaaanz überraschenderweise die Glasnudeln…Jetzt aber mal im Ernst…Was sind denn eigentlich Glasnudeln?
Im Gegensatz zur Pasta aus Hartweizengrieß oder Weizenmehl bestehen diese aus Soja- oder Mungobohnenstärke. Alles Glutenunverträglichen wird es freuen, denn Glasnudeln enthalten somit auch kein Gluten.
Nach dem Kochen werden die, vor allem in Asien beliebten, sehr dünnen Nudeln meist durchsichtig, deshalb auch der Name.
Wem Glasnudeln nicht schmecken, der kann gern auf Reisnudeln zurückgreifen. Diese passen ebenfalls sehr gut in den Salat.

Weitere Zutaten
Neben den Glasnudeln besorgt ihr euch bitte noch folgende Zutaten für diesen Glasnudelsalat:
- Gemüse: Grundsätzlich steht es euch frei, welches Gemüse ihr nehmt. Sehr gut passen Möhren und Paprika. Gern könnt ihr auch noch Zucchini oder Gurke zufügen oder ein paar leckere Champignons.
- Sojabohnensprossen: Nehmt bitte die frische Variante. Alternativ gehen auch
- Lauchzwiebeln: wir benötigen sowohl den weißen als auch den grünen Teil der Zwiebeln.
- Koriander: Hier scheiden sich ja die Geister, was den Geschmack angeht. Wer ihn nicht mag, darf ihn aber gern weglassen oder beispielsweise durch Thai Basilikum ersetzen.
- Erdnüsse: Ich nehme die gesalzenen und gerösteten. Ihr dürft aber gern auch unverarbeiteten Erdnüsse nehmen und diese dann kurz in einer Pfanne anrösten.
- Sojasauce: Wie immer, brauchen wir die helle Sojasauce. (Also die Standardsauce, die jeder kennt und meist auch zuhause hat)
- Chilisauce: Besorgt euch bitte Sweet Chili Sauce.
- Limette: Davon benötigen wir den Saft.
- Sesamöl: Für einen intensiven Geschmack, schaut nach welchem mit geröstetem Sesam. Dieses Öl ist im Normalfall auch dunkler als „normales“ Sesamöl.
- Knoblauch: Gehört halt zur asiatischen Küche. Wer ihn nicht mag, lässt ihn weg.
Varianten
Wem der Glasnudelsalat zu langweilig ist oder wem der Fleischanteil fehlt, der kann den selbstverständlich noch pimpen. Beispielsweise könnt ihr noch ein paar Garnelen, gebratenes Hackfleisch oder Hähnchenbrust dazugeben.
Eine frische Chilischote sorgt für noch etwas mehr Bumms im Salat und wem das Dressing zu langweilig ist, der kann stattdessen mein Nuoc Cham Dressing verwenden. Dieses passt ebenfalls sehr gut zum Salat.
Zubereitung
Mein Glasnudelsalat ist in wenigen Handschritten zubereitet und total einfach gemacht.
Zunächst nehmt ihr euch eine große Schüssel, die hitzebeständig ist und legt dort die Glasnudeln hinein. Hitzebeständig deshalb, da ihr die Nudeln nun mit kochendem Wasser übergießt und ein paar Minuten durchziehen lasst.
Währenddessen schält ihr die Möhre und schneidet sie dann in feine Streifen, ebenso wie die entkernte Paprika.
Die Lauchzwiebeln werden in feine Ringe geschnitten und der Knoblauch wird gepresst.
Die Sojasprossen reinigt ihr gründlich.
Jetzt gießt ihr die Glasnudeln durch ein Sieb und braust sie mit kaltem Wasser ab.
Gebt sie dann, zusammen mit dem Gemüse, den Lauchzwiebeln und den Sojasprossen in große Schüssel.
In einer anderen Schüssel verrührt ihr Sojasauce, den Saft einer Limette, die Chilisauce, Seseamöl und den gepressten Knoblauch miteinander und gebt das Dressing dann zu den Glasnudeln.
Vermengt alles gut miteinander und lasst den Salat für etwa 30 Minuten durchziehen.
In dieser Zeit hackt ihr den Koriander fein und Erdnüsse grob und gebt beides nach der halben Stunde zum Salat.
Vermengt erneut alles miteinander, schmeckt nochmal mit etwas Limettensaft, Chili- und Sojasauce ab und serviert das Ganze.


Glasnudelsalat
Zutaten
- 250 gr Glasnudeln
- 1 Paprika
- 1 Möhre
- 2 Stangen Lauchzwiebeln
- 100 gr Soja- oder Mungobohnensprossen)
Dressing
- 5 EL Sojasauce
- 1 Limette Saft davon
- 5 EL Sesamöl geröstet
- 5 EL Sweet Chili Sauce
- 2 Knoblauchzehen gepresst
außerdem
- 50 gr geröstete und gesalzener Erdnüsse
- 1 Bund Koriander
Zubereitung
- Glasnudeln in eine hitzebeständigen Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen.
- Kurz durchziehen lassen und währenddessen die Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden, ebenso wie die geschälte Karotte.
- Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Die Glasnudeln mit kaltem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen und zusammen mit den Sprossen, der Möhre, Paprika und Lauchzwiebeln in eine Schüssel geben.
- Sojasauce, Sesamöl, Sweet Chili Sauce und den gepressten Knoblauch verrühren und zu den Glasnudeln geben.
- Alles gut miteinander vermengen und für etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
- Währenddessen Erdnüsse fein und Koriander grob hacken.
- Beides zum Salat geben und erneut vermengen.
- Abschmecken und servieren.
0 Kommentare