Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

von | 14.Feb.2023

so eine leckere Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Ich finde ja, mit meiner Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch kann man nix falsch machen. Geliebt von Jung und Alt, ist diese Suppe nicht nur das perfekte Familiengericht, sondern steht auch auf Partys hoch im Kurs. Zu Recht, denn sie ist einfach zubereitet und schmeckt einfach nur lecker.

Zutaten

Für meine Käse-Lauch-Suppe braucht es in der Tat auch gar nicht so viele Zutaten. Schreibt euch folgende Dinge auf den Einkaufszettel:

  • Hackfleisch: Ich verwende gern gemischtes Hackfleisch. Ihr könnt aber gern Rinder- oder Schweinehackfleisch verwenden. Falls ihr die Suppe vegetarisch zubereiten wollt, dürft ihr das Fleisch auch gern ganz weglassen.
  • Poree: Es sollte klar sein, dass ihr diesen nicht durch etwas anderes ersetzen könnt:-P
  • Knoblauch und Zwiebel: Falls ihr keinen Knoblauch mögt, lasst ihr ihn einfach weg.
  • Schmelzkäse: Ich benutze meist den Sahneschmelzkäse. Sehr lecker schmeckt aber auch Kräuterschmelzkäse. Alternativ könnt den Schmelzkäse aber auch gern durch Frisch- und geriebenen Käse ersetzen.
  • Crème fraîche: Gibt der Suppe nochmal eine frische Note. Ihr könnt alternativ auch gern Schmand verwenden.
  • Gemüsefond: Natürlich tut es auch klassische Gemüse– oder Rinderbrühe.
  • Gewürze: Für mein Rezept benötigt ihr neben Salz und Pfeffer auch noch Paprika edelsüß und etwas Muskat. Wer noch etwas Schärfe in die Suppe bringen möchte, nimmt noch etwas Cayennepfeffer dazu.

Wer seine Käse-Lauch-Suppe noch etwas pimpen möchte, kann auch gern noch ein paar frische Champignons und ein paar Kartoffelstücke dazugeben.

Dann braucht ihr noch etwas Öl zum Braten und schon könnt ihr loslegen.

meine Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Die Sache mit dem Schmelzkäse

Manch einem wird jetzt sicherlich aufstoßen, dass in diesem Gericht Schmelzkäse zum Einsatz kommt. Grundsätzlich sollte man diesen nämlich meiden, da er Phosphate enthält, die wiederum ungesund für den Körper sind. Phosphate findet ihr in zahlreichen Lebens- und Genussmitteln, wie Bier, Salzhering, Schokolade, Milch und Joghurt.

Ich verwende dennoch gern Schmelzkäse für meine Käse-Lauch-Suppe, da ich diese nicht regelmäßig auf dem Speiseplan habe und ich auch immer finde, dass die Menge das Gift macht.

Wer aber komplett darauf verzichten möchte, kann den Schmelzkäse in meinem Rezept aber auf jeden Fall durch Frischkäse und frisch geriebenen Käse, wie etwa Gouda oder Edamer ersetzen.

Schmelzkäse in der Käse-Lauch-Suppe?

Zubereitung

Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist im Handumdrehen und in wenigen Schritten zubereitet.

Schritt 1: Zutaten kleinschneiden

Als erstes schält und schneidet ihr Knoblauch und Zwiebeln klein. Den Poree säubert ihr und entfernt die Wurzel. Dann wird er halbiert und in Halbringe geschnitten.

Schritt 2: Alles anbraten

Jetzt werden Knoblauch und Zwiebel in einem großen Topf angeschwitzt und dann das Hackfleisch zugefügt.

Dieses wird ebenfalls angebraten und mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß gewüzt.

Dann kommt der Poree hinzu und wird ebenso angeschwitzt.

Schritt 3: Einköcheln lassen

Zum Ablöschen fügt ihr dann den Fond hinzu und rührt den Schmelzkäse und das Crème fraîche ein.

Gebt noch etwas Muskatnuss hinzu und lasst dann alles für 20 bis 30 Minuten einköcheln.

Schmeckt zum Schluss noch einmal alles ab und schon könnt ihr auch servieren.

 

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Beilagen

Zu dieser Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch würde ich ganz klassisch etwas frisches Brot servieren.

Eine Suppe für Jung und Alt

Da in diesem Rezept kein Alkohol verwendet wird, könnt ihr meine Käse-Lauch-Suppe bedenkenlos auch Kindern servieren. Meine lieben diese Suppe auf jeden Fall heiß und innig.

 

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Schmeckt Jung und Alt.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Partyrezept, Suppe
Küche Deutsch, International
Portionen 8
Kalorien 507.6 kcal

Zutaten
  

  • 750 gr Hackfleisch gemischt
  • 4 Stangen Poree
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 gr Sahneschmelzkäse alternativ 200gr Frischkäse und 100gr geriebener Käse (Gouda, Edamer)
  • 200 gr Crème fraîche
  • 2,5 l Gemüsefond oder -brühe alternativ Rinderbrühe
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • ¼ TL Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden
  • Porree säubern und in Halbringe schneiden.
  • In einem großen Topf zunächst Knoblauch und Zwiebel anschwitzen.
  • Hackfleisch zugeben und ebenfalls anrösten.
  • Mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen.
  • Mit dem Fond ablöschen und Schmelzkäse und Crème fraîche einrühren.
  • Muskatnuss zugeben, den Deckel schließen und alles für etwa 20-30 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
  • Erneut abschmecken und servieren.

Nährwerte

Calories: 507.6kcalCarbohydrates: 12.8gProtein: 26.6gFat: 38.4g
Keyword cremig, Gyrossuppe, Käse-Lauch-Suppe, lecker, Partygericht, Schmolzfood

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Linseneintopf wie bei Oma

Linseneintopf wie bei Oma

Linseneintopf wie bei OmaEs ist Herbst, kalt und nass. Da ist doch so ein Eintopf einfach nur perfekt. Und wenn es dann noch der Linseneintopf wie bei Oma ist, bekommste alle am Tisch satt und glücklich. Und wie wir alle wissen, sind Mann und Kinder glücklich, ist...

mehr lesen